Planungsberatung beim Neubau – ab Elektroinstallation im Rohbau

+A -A
Autor
Beitrag
Oechers
Neuling
#1 erstellt: 01. Jan 2014, 20:01
Hallo Zusammen,

mein Name ist Wolfgang und komme aus dem Raum Aachen. Bezüglich Heimkino und Surround-Systeme usw. bin ich noch recht unbefangen und hab ehrlich gesagt „kaum Ahnung“.
Wie der Name von dem Thread schon sagt, bin ich gerade mitten im Hausbau. Der Rohbau, das Dach und die Fenster sind soweit schon drin und eins der nächsten Gewerke ist die Elektro-Installation. Bevor ich jetzt dem Elektriker die Entscheidung über die zukünftige Lage der Lautsprecher, Qualität der Verkabelung, … überlasse, möchte ich mich schon jetzt mit diesem Thema intensiver befassen. Gerade in der Bauphase ist dies sehr mühsam, da man viele neue Themen hat, die sehr Nachhaltig für die wohnliche Zukunft sind und jetzt entschieden werden müssen.

Das erste Thema was für mich ansteht ist wie geschrieben die Angaben für den Elektriker:
Dank dem Thread „Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !“ werden 2,5mm OFC-Kabel von mir vorgeschrieben.
Die Lage und Anzahl der Lautsprecher-UP-Dosen ist natürlich abhängig vom Raum und ggf. von der in Zukunft anzuschaffenden Anlage.
Im folgenden Bild ist der Grundriss vom EG zu sehen. Der Boden wird im ganzen EG gefliest sein und bei der Planung spielt die Galerie (Luftraum) bestimmt auch eine Rolle. Die Decken sind 2.56 bzw. 5,54m (zwei Vollgeschosse) hoch. Die Ecke für den Bereich der Wohnlandschaft hat knapp 16m² und das ganze offene EG so an die 70m².
Für die Wänden ist teilweise Stahlbeton benutzt worden und daher können die Anschlussdosen nicht immer in der Wand als UP-Version gesetzt werden.
In der folgenden Zeichnung sind in rot die relevanten Möbel / TV eingezeichnet und in magenta die eventuelle Lage der Lautsprecher:

EG-Media-01

Hier noch Bilder von den betroffenen Wänden im Rohbau:

P1100456
P1100458
P1100676

Als erstes geht es mir erst mal nur darum die richtigen Voraussetzungen für den Zukünftigen Heimkino-Spaß zu schaffen, um dann im Nachgang die richtige Technik zu verbauen können.
Folgende Fragen hätte ich nun erst mal für die Installationsvorbereitung:

•Ist es üblich Unterputzdosen in die Wand zu setzen oder kann man auch einfach die Kabel raushängen lassen?
•Was ist bezgl. der Wandanschlüsse und der Kabel die sauberste Lösung (Preis-Leistung sollte nicht gnadenlos übers Ziel hinaus schießen)?
•Kann ich Lautsprecher an die Decke montieren?
•Wo kommt der Subwoofer am sinnigsten hin und reicht einer?

Hätte ich den Thread zur Beratung VOR dem Kauf nicht gelesen, hätte ich wohl eine Anlage von Teufel oder Bose gekauft (O-Ton der besseren Hälfte „die Bose mit den kleinen hellen Boxen sieht ja toll aus, die will ich an der Decke haben!“). Den einzigen Vorteil aus dem Besuch beim MM mit der kurzen Vorführung der Bose-Anlage sehe ich darin, dass die Dame den Unterschied zwischen dem 300€ 5.1 Anlage von Samsung o.ä. und einem hochwertigeren System erkannt hat. Die Anforderung an möglichst kleine Lautsprecher besteht aber noch immer.
Mein Budget peile ich erst mal so auf die 1500 bis 2000 € an und es sollte noch erwähnt werden das wir zu 90% Filme darauf sehen wollen. Sollte Budget und bauliche Voraussetzung nicht über ein stimmen, muss dies halt nach und nach angepasst werden.

So dies ist dann erst mal genug.

Ich wünsche noch ein frohes Neues!
Wolfgang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Planung Lautsprecheraufstellung Neubau
ChrisKadow am 27.08.2019  –  Letzte Antwort am 21.10.2019  –  63 Beiträge
5.1 + AV-Receiver für Wohnzimmer - aktuell in Rohbau
homer86 am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  11 Beiträge
Neubau Planung Surround System im Wohnzimmer
Philipp1986 am 03.08.2018  –  Letzte Antwort am 13.08.2018  –  6 Beiträge
Heimkino im Neubau
HalfbreedJ am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  5 Beiträge
Heimkinosystem im Neubau - wie?
losmangas am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  17 Beiträge
5.1 Anlage im Neubau
Arnewurst am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 06.10.2017  –  20 Beiträge
Passende lautsprecher im Neubau
sisa2905 am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  11 Beiträge
Heimkino im Neubau
sven26# am 27.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2018  –  5 Beiträge
Beratung Heimkino im Neubau
JoKurt991 am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 23.04.2020  –  14 Beiträge
Systemberatung Neubau
JoelNikal am 30.01.2024  –  Letzte Antwort am 31.01.2024  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.497

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen