HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Muss es "speziell" ein Center sein ? zur... | |
|
Muss es "speziell" ein Center sein ? zur iQ70+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
postman
Stammgast |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2013, |||||
Hallo zusammen! Hoffe ihr hattet schöne Feirtage und der Alltag ist nicht schon wieder eingekehrt ![]() Ich plane , nachdem mein X2000 kurz vor den Feiertagen gekommen ist, mir zu meinen bestehenden KEF iQ70 noch einen Center zu holen. Ein Sub hab ich mir mal bestellt. Es ist der mivoc Hype 10 G2. Da ich nicht bereit bin das doppelte bis dreifache für etwas mehr Bass auszugeben.Und bis jetzt macht er einen recht ordentlichen Eindruck(wenn ich den X2000 endlich mal richtig eingestellt bekomme ![]() Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Muss es immer ein spezieller CENTER LS sein? Hatte erst an einen iQ60C gedacht so das ich in der gleichen Serie bleibe wie meine iQ70. Aber den gibt es nicht mehr so oft gebraucht und erst recht nicht in meiner Wunschfarbe ![]() Dachte dann an eine iQ30/iQ3 ? Oder doch was neues mit der Q300/Q100 ? Wenn man sie "legt" wäre das auch vom optischen machbar wobei es bei der iQ30/3 schon schwieriger wird wegen dem runden Gehäuse. Wie ist eure Meinung oder Erfahrung was den Center angeht. Gruß |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2013, |||||
Den Unterschied würdest Du aber ganz klar wahrnehmen können, allerdings ohne ein Vergleich kann man natürlich schon zu dem Ergebnis kommen, das sich eine Mehrausgabe hier nicht lohnt.
Das muss nicht zwingend an den Einstellungen des AVR liegen, obwohl hier viele Anwender schon scheitern, die Aufstellung und der Hörplatz sind ebenfalls ganz wichtige Faktoren um den Subwoofer ordentlich zu integrieren.
Nach meinen Erfahrungen muss der Center perfekt zu den Frontlsp. passen, aber das kommt auf den jeweiligen Anspruch und die verwendeten Boxen an, ob die neue KEF Serie zu der alten passt, kann ich nicht sagen, aber die Lsp. haben mMn nicht mehr die gleiche Klang Abstimmung, da hat sich einiges geändert, aber vielleicht ist es dennoch eine Option für Dich. Saludos Glenn |
||||||
happy001
Inventar |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2013, |||||
Auch wenn der Mivoc (wohl wegen des Preises) hier im Forum oft empfohlen wird würde ich je nach Raumgröße ihn nicht nehmen. Magst es wie ich einheitlich steht ein PSW neben den IQ. Beim Center würde ich den IQ 60 nehmen. Manche haben hier auch zu den IQ 30 einen weiteren als Center genommen und meist gelegt. Ob jetzt bei der IQ Serie einen 60er oder 6er nimmst beim Center ist eher egal, weil nur minimal anders abgestimmt. Mit der Q Serie hat sich das deutlich geändert. Neben dem Design klingen die Q deutlich wärmer. Beim Thema Center kannst dich wieder streiten ob und wie stark das sich bemerkbar macht aber auch hier würde ich eher den größeren Center nehmen wegen der passenden Membranfläche zu den IQ 70. Suchst Dark Apple? |
||||||
postman
Stammgast |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2013, |||||
Danke erstmal. @ happy001 Neee suche Nussbaum ![]() Der PSW wäre mich rein vom optischen auch lieber(könnt aber auch schon zu mächtig sein), wobei der Klang (auch wenn ich absolut keinen Vergleich habe) besser sein sollte. Bei dem (Preis-)Unterschied. Zu beschallen hab ich ca. 20-25qm Hörposition und der Raum ist insgesamt 40qm groß @ GlennFresh Mit Einstellen meinte ich das sich der Sub überhaupt erstmal "einschaltet" . Ging mal kurz dann hab ich mit dem Micro eingemessen und nun bleibt er stumm. Hab aber im mom wenig Zeit mich näher damit zu beschäftigen. Frau auch Urlaub ...Kinder Ferien... ![]() THX [Beitrag von postman am 27. Dez 2013, 14:21 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Center für KEF IQ70 chrissi999 am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 7 Beiträge |
AV-Receiver für Kef IQ70 B620699 am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 51 Beiträge |
RX-V3067 mit Kef IQ70 und ? *DerErmittler* am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 4 Beiträge |
KEF IQ70 oder IQ90 späterer Surroundausbau! M3Chris am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 37 Beiträge |
Kaufberatung: Kef iQ70 oder Tannoy Mercury V4 tankef am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 5 Beiträge |
Hilfe bei evtl. Centeranschaffung? VSX921 Kef iQ70 dustin.home am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Sub zu KEF IQ70 / IQ10 / IQ60c? Xantorix am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 11 Beiträge |
2 Kef IQ70 + Pioneer Angebot vom Händler S_Vogel81 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 10 Beiträge |
KEF iq70 gegen Monitor Audio RS8 Silver tauschen? postman am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 9 Beiträge |
Es muss Hochglanz weiß sein. Ghettoschlumpf am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.263