Komponentenauswahl - 2.1 Heimkino- Anfänger

+A -A
Autor
Beitrag
-KulT-
Neuling
#1 erstellt: 10. Dez 2013, 21:08
Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich jetzt ca. 4 Tage hier verbracht habe und doch ein wenig schlauer bin, steige ich
in die Heimkinowelt ein. Meine Fragen wurden soweit schon beantwortet, aber nur um sicher
zu gehen folgende Frage, ob die Zusammenstellung passt:


Pioneer VSX-923-K 7.2
2x Heco Victa II 301
Heco Metas XT Sub 251 A
HiFi Lautsprecherkabel transparent - 2x2,5mm² - OFC
OFC Y Subwoofer Kabel Cinch Subwooferkabel 3-fach geschirmt


Den AVR habe ich günstig bekommen (günstiger als den Denon X1000), für den Anfang wohl etwas überdimensioniert. Ich sitze ca. 3 Meter vom TV entfernt, der Raum ist ca.22 qm groß. Es soll als
Einsteigersystem konzipiert sein und die Nachbarn auch nicht zu sehr nerven. Die Couch steht press
an der Wand und kann leider auch nicht mehr in den Raum gerückt werden (für spätere Rears).
Es mussten Kompatktboxen sein, da ich sonst die LS nicht unterbekomme.

Einsatz:
50% Filme
40% TV über Opticum 9600 mini
10% Musik


Als BD-Player kommt eine "dicke" PS3 zum Einsatz. Klanglich kein Unterschied zu neueren BD-Playern, oder?
Habt ihr sonst noch Vorschläge?

Später möchte ich das System abrunden mit:

Heco Victa Center 101
2x Heco Victa II 301


Vielen Dank an alle, die hier schon so tolle und kompetente Vorarbeit geleistet haben
-KulT-
Neuling
#2 erstellt: 14. Dez 2013, 15:58
da keiner antwortet... hab ich das so falsch gemacht? noch kann ich alles zurückschicken...
jo's_wumme
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2013, 17:19
Nehme an, du hast die LS und Sub probe gehört? Wenn ja, passt ja alles, gefallen müssen sie nämlich dir und niemanden sonst.

In sich stimmig ist das Set jedenfalls - falls das deine Frage war.
-KulT-
Neuling
#4 erstellt: 14. Dez 2013, 17:37
ja, vor allem, ob die Zusammenstellung passt. Bei dem AVR bin ich mir nicht sicher, lese da auch einiges negatives.
Einen anderen BD-Player brauche ich nicht, oder? Wegen der Quali meine ich.
Probegehört schon, jedoch habe ich da keine wirkliche Erfahrung und es hört sich gut an bzw. sowieso besser als die Boxen von meinem Samsung-TV ;-)


[Beitrag von -KulT- am 14. Dez 2013, 17:39 bearbeitet]
jo's_wumme
Inventar
#5 erstellt: 14. Dez 2013, 17:58
Es wird sich alles besser anhören, als dein Sound aus dem TV. Wenn du sagst, du könntest gerne etwas mehr Geld ausgeben, kannst ja nochmal Probe hören gehen, da geht dann schon noch was. Wenn du in diesem Preisbereich bleiben willst, bleib bei deinen Victa, die dir ja gefallen. Das sind für den Preis qualitativ hochwertig verbaute LS.

Zum Sub kann ich dir nichts sagen - den kenne ich nicht.

Die Pioneer AVR's gefallen mir wegen der umständlichen Bedienung nicht. Zudem haben sie nur ein rudimentäres Einmesssystem. Eigentlich Schade, weil sie starke Endstufen verbauen. In dem Preisbereich um EUR 300,-- wird allgemein der X1000 von Denon als Best-Buy hier im Forum genannt, weil schon ein richtig gutes Einmessystem verbaut ist und der Bedienkomfort ist top!

Die PS3 ist ein nach wie vor guter Blurayplayer. Vor allem in der Bildqualität sehr gut. Allerdings sind gute Blurayplayer halt leiser und haben kürzere Einlesezeiten. Wenn dir das egal ist, kannst natürlich die Playsi weiter verwenden.
-KulT-
Neuling
#6 erstellt: 14. Dez 2013, 18:03
super, vielen Dank für die Hilfe. Ich probiers mal einfach mit dem Pioneer. Der war einfach zu günstig ;-)
jo's_wumme
Inventar
#7 erstellt: 14. Dez 2013, 18:19
Ich will ja nicht an deiner Kombi rumnörgeln, aber du hast gefragt.

Du kaufst beim Pio halt einige Anschlüsse mit, die du wahrscheinlich eh nie nutzen wirst und hast dann ein Gerät, dass klanglich nicht das letzte aus deinen Victa's rausholt. Also wenn du mich fragst, nimm den X1000, den bekommst schon für EUR 250,--. Und falls das günstiger ist, als der Preis den du für den Pio bezahlst, könntest das Geld in einen richtig guten Subwoofer für EUR 390,-- investieren, den Jamo Sub 660.

So würde ich es machen.
-KulT-
Neuling
#8 erstellt: 14. Dez 2013, 18:56
ok, das ist eine Überlegung wert, denn der X1000 ist gerade für 249€ im Angebot. Die fehlenden Videofunktionen sind nicht wirklich schlimm, oder? (habe ich im Test http://www.areadvd.de gelesen). Den Sub hab ich mir auch deshalb ausgesucht, weil er in dem Thread "Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf..." genannt wurde und ich den für 249€ als B-Ware bekommen habe. Ich schließe jetzt mal alles an und dann schaue ich.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum der P nicht das Letzte aus den Boxen rausholt, außer es gibt Boxen, die besser zu einem AVR passen als zu einem anderen?
jo's_wumme
Inventar
#9 erstellt: 14. Dez 2013, 20:19
Das Einmesssystem ist halt wesentlich, um die Lautsprecher auf bestehende Raummoden optimal einzustellen. Der Pioneer misst aber nur bis 63 Hz ein, darunter erfolgt gar keine Einmessung, obwohl das noch im klar hörbaren Bereich liegt.

Schlecht ist der Pio sicher nicht. Falls du ihn schon hast, behalte ihn. Wenn er dir sympathischer ist, dann nimm ihn. Und der Sub ist für den Preis sicher auch in Ordnung.

Ist halt auch immer eine Frage der persönlichen Präferenzen. Was für mich gut ist, muss nicht gut für dich sein. Generell hast ein tolles Set ausgesucht und ich wünsche dir damit viel Spass
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe wegen Komponentenauswahl
jomama am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 06.06.2004  –  2 Beiträge
Surround System - Komponentenauswahl
moco2k am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  7 Beiträge
Anfänger sucht 2.1 System
Obi am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  8 Beiträge
Anfänger Heimkino?
Bauschuttraucher am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  12 Beiträge
Anfänger sucht AVR & 2.1 System
sam_gdl am 20.02.2016  –  Letzte Antwort am 21.02.2016  –  4 Beiträge
Kaufberatung 2.1 Heimkino
kuensa am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  4 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe ->Entscheidung bei 2.1 System
booklinks_de am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  2 Beiträge
Heimkino für Anfänger!!!
panhanne am 25.01.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2004  –  15 Beiträge
Heimkino für Anfänger
Fussballpaulo am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  15 Beiträge
Heimkino-Anfänger sucht Tips
uigur am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.880

Hersteller in diesem Thread Widget schließen