HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer BR-Blayer kaufen oder auf 2014 warten? Suche... | |
|
Neuer BR-Blayer kaufen oder auf 2014 warten? Suche einen in silber+A -A |
||||
Autor |
| |||
ayah
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Dez 2013, 22:08 | |||
Guten Abend! Der alte DVD-Playet von meinen Eltern hat jetzt seinen Geist aufgegeben und von daher suchen wir für uns einen neuen BR-Player. Eigenschaften / Features die wir uns wünschen: - leise - 3D - WLAN / LAN - Youtube - silber! Preis: +- 100,- Der wird dann an den neuen AVR, den ich noch nicht habe, angeschlossen. Gibt es aktuell einen, der unsere Wünsche erfüllt oder sollten wir uns noch auf die 2014er gedulden? VG |
||||
timorB
Neuling |
#2 erstellt: 09. Dez 2013, 00:21 | |||
Wir haben uns im Frühjahr den Panasonic DMP-BDT235 zugelegt. Der kommt Deinen Vorstellungen recht nahe, allerdings würde ich ihn nicht als leise bezeichnen. Beim Filmschauen stört es nicht, aber die Laufwerksgeräusche sind deutlich hörbar, wenn eine DVD im Laufwerk liegt und es sonst ruhig im Raum ist. 3D und BR funktionieren erstklassig und ohne jedes Problem, technisch gibt es an dem Teil nichts zu meckern. Auch von den Ausgängen her - 2xHDMI - hat er das, was man heutzutage erwarten würde, aber bei weitem nicht bei jedem Player bekommt. WLAN ist vorhanden, youtube kann (könnte) man auch anschauen, aber bitte weiterlesen: Die Bedienung der Netzfunktionen ist ein ergonomisches Grauen, besonders im Internet. Die Menüführung mit kachelähnlichen Strukturen, die permanent wegklappen, sollte wohl anders als die anderen sein, ist aber nur nervig und beleidigt den gesunden Menschenverstand. Das von Panasonic freizügig als Browser bezeichnete Stück Software scheint nicht für die praktische Benutzung bestimmt zu sein, sondern für den guten Eindruck. Mich stört das aber nicht, weil unser TV einen eigenen WLAN Anschluß hat, den wir für das Internet nutzen. In der Funktion BR anschauen ist der Player sehr gut, und das war unsere Intention beim Kauf. Das Thema Eigengeräusch bei BR Playern zieht sich übrigens durch alle Marken und Kommentare bei Amazon. Nach meinem Eindruck haben die Hersteller ein grundsätzliches Problem mit der BR Technologie. Ich habe Zweifel, ob sich das löst, wenn Du noch ein Jahr wartest. Schönen Abend |
||||
|
||||
ayah
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Dez 2013, 19:10 | |||
Das hört sich alles prima an...nur hat der eine schwarze Front! Geräte in Silber sind glaube ich OUT. Ich sehe fast nur noch schwarze Geräte, welche mir ja eigentlich besser gefallen nur hat hier Frau die Entscheidung... |
||||
sk223
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2013, 19:43 | |||
Panasonic stellt, soweit ich bisher weis, die Player in Schwarz und Silber her, haben dann aber unterschiedliche Bezeichnungen. Da ist die letzte Stelle eine andere Zahl, hier die Übersicht der silbernen Geräte http://geizhals.at/de/?cat=dvhhray&xf=2432_Panasonic%7E2445_silber#xf_top Stefan |
||||
Denon_1957
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2013, 19:51 | |||
In dem Preissegment kannst du jeden BR Player nehmen egal von welchem Hersteller da gibt's keine Unterschiede in Bild oder Ton. |
||||
ayah
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Dez 2013, 20:19 | |||
Genau, das ist mir auch bekannt. Es geht mir aber um Unterschiede bezüglich den Features und nicht nur um Bild und Ton. Sonst wäre es mir ja egal. |
||||
ayah
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Dez 2013, 20:25 | |||
Was wäre denn besser: Ein Player mit den Features oder ein BR-Laufwerk im HTPC? Der ist nämlich in silber (Silverstone) ? Der Player ist halt ein Standalone und verbraucht bei weitem nicht so viel Strom wie der HTPC. Aber auf der anderen Seite schaue ich max. 2 Filme in der Woche, aber viel über Youtube. Was meint ihr? Das Thema driftet etwas ab aber ich bin immer noch auf der Suche nach einem silbernen Player, sofern dieser im Vergleich zum HTPC besser ist. VG |
||||
ayah
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Dez 2013, 23:12 | |||
Hat niemand mehr etwas zu sagen? |
||||
Apalone
Inventar |
#9 erstellt: 21. Dez 2013, 07:26 | |||
Die Herstellerseiten nach silbernen Playern durchsuchen, wirst du alleine schaffen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer BR-Player DerFernsehNoob am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 2 Beiträge |
Kaufen oder warten: Arcam UDP411 Rainer_68 am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 6 Beiträge |
Neuer BR-Player, welcher? onsearch am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 2 Beiträge |
Hilfe! Jetzt kaufen oder warten? DoctorSound am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4310 kaufen oder warten? klincki01 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 10 Beiträge |
Neuer BR-Player - vielleicht mit WLAN alexv1 am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 7 Beiträge |
Neuer BR Player gesucht! Aber bitte leise :) Orgblut am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 5 Beiträge |
Kaufen oder warten (Teufel oder Canton) Steff1986 am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 2 Beiträge |
Welchen AV-Receiver jetzt kaufen oder warten? Iceman2212 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 73 Beiträge |
warten auf neue modelle? buletti am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.930