HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung | |
|
Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
danbo
Neuling |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2013, |
Hallo Forum, ich habe vor meinen in die Jahre gekommen Harman/Kardon AVI 100 durch einen neuen Receiver zu ersetzen. Der Grund für das anstehende Update sind die nur noch veralteten Anschlussmöglichkeiten. HDMI oder optischer Eingang fehlen und erlauben nicht mehr länger das Betreiben von aktuellen Geräten wie PS4 oder ähnlichem. Am Receiver werden zur Zeit zwei Yamaha Standboxen (150W) und ein Yamaha Subwoofer (130W) betrieben, allesamt aus der Einsteigerkategorie und ebenfalls bereits in die Jahre gekommen aber für meine Bedürfnisse ausreichend. Die zusätzliche Anschaffug zweier weiterer Lautsprecher ist möglich aber nicht zwingend unmittelbar geplant. Der Aufstellort ist ein rund 30qm großer Raum (5x6m). Nach kurzer Eigensuche für einen passenden Receiver habe ich zwei Geräte ausfindig gemacht, welche mir (auch preislich) zusagen würden: Nr.1: Sony STR-DN840 7.2 oder Nr.2: Onkyo TX-NR626 7.2 beide haben einen ähnlich umfangreichen Anschluss- und Netzwerksupport und scheinen mir ausreichend zukunftsfähig. Ich schwanke zwischen beiden Geräten, da ich das Gefühl habe, dass im Onkyo die bessere Technik werkelt, mir allerdings das Design des Sony eher zusagt und ich dort Vorteile im Zusammenspiel mit einem Bravia LCD und der Konsole sehe. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen mit einem oder gar beiden Geräten machen können und kann mir kurz einen Einblick in die Vor- und Nachteile der jeweiligen Produkte darlegen. Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen und Mithilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Harman Kardon oder Onkyo derinhet am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 54 Beiträge |
Harman Kardon oder Yamaha Teutone73 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha, Marantz oder Harman Kardon AV Receiver? maddocc am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v 1000 in die Jahre gekommen und austauschen? Tramontana2 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 4 Beiträge |
AV-Receiver im Bereich > 1000 Euro monstropolis am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 13 Beiträge |
Kaufberatung für neuen Receiver #MajorPain am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 12 Beiträge |
Blu-Ray-Receiver: Denon oder Harman Kardon? viking007 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
AV-Receiver 5.1: Harman-Kardon oder Yamaha freak! am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: AV-Receiver Markuserl am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 2 Beiträge |
[Update: Yamaha RX-V475 oder Denon AVR-X1000] Neuer AV-Receiver für ca. 300? für bestehende LS _PMr am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsmutidrink
- Gesamtzahl an Themen1.559.530
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.712