Kaufberatung AV-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Zebie
Stammgast
#1 erstellt: 01. Dez 2013, 20:15
Hallo Leute!

Ich suche einen neuen AV-Receiver und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen bei der Auswahl!
Habe mir von Teufel das Cubycon 2 bestellt und das kommt wohl in ca. 1 Woche! Nun suche ich dafür einen passenden AV-Reveiver.
Schön wäre AirPlay und ein 2.HDMI Ausgang(bei guten Angebot oder anderer Begründung nicht zwingend erforderlich!)

Habe mir schon ein paar angeguckt... Onkyo TX-NR626, Denon AVR-X2000, Pioneer VSX-923
Was haltet ihr von denen? Pro? Contra? Hoffe auch auf ganz andere Vorschläge! Budget ~450€


Bin gespannt was ihr meint oder für Vorschläge habt! Danke schonmal im vorraus!
Highente
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2013, 20:22
Warum postet du nicht in der Surround Kaufberatung?
Zebie
Stammgast
#3 erstellt: 01. Dez 2013, 20:25
Sorry! Dachte ich bin hier richtig, weil es halt um AV-Receiver geht!
phaz3r
Stammgast
#4 erstellt: 01. Dez 2013, 21:51
Ich bin ja auch gerade auf der Suche nach einem neuen Receiver in der Preisklasse.

Onkyo TX-NR626:
Der hat meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis in der Liga, weil u.a. WiFi, 2x HDMI Out. Desweiteren hat der Onkyo wohl eine recht gute Videoperformance. Angebotspreise liegen bei unter €300.

Denon AVR-X2000:
Zu dem Denon habe ich bislang auch nur ein paar Tests gelesen (bspw. Area DVD), sowie hier im Forum nachgelesen. Das System zum Einmessen der Lautsprecher soll sehr gut sein. Meiner Meinung nach ein solider Receiver mit sehr guten Klangeigenschaften.

Bei deinem Budget würde ich ggf. noch etwas warten (auf ein interessantes Angebot/Schnäppchen) oder ggf. etwas mehr investieren. Vielleicht kommt ja auch ein Marantz für dich in Frage, bspw. der Marantz SR6007.

Ich selbst hatte bislang einen Onkyo TX-DS 676 (kostete mich damals 1400DM) und als Nachfolger einen Onkyo TX-SR702E. Mit dem Nachfolger war ich nicht so ganz zufrieden. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es wieder ein Onkyo werden wird. Allerdings möchte ich diesmal auch nicht soviel investieren, vermutlich wird in ein paar Jahren dann eh wieder ein neuer Receiver fällig.


[Beitrag von phaz3r am 01. Dez 2013, 22:15 bearbeitet]
SubSon
Stammgast
#5 erstellt: 01. Dez 2013, 22:07
Würde da klar zum Denon tendieren, der hat MultiEQ XT an Board, was meiner Meinung nach ein sehr gutes Einmesssystem ist und bei mir (am X1000) ein deutlich räumlicheres Klangbild liefert als es der Vorgänger (Onkyo TX-NR 609) tat.

Hat zwar etwas weniger Schnick Schnack als die Mitbewerber aber das ist das Einmesssystem auf alle Fälle Wert wenn du die extra Features nicht brauchst
-Bourne-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Dez 2013, 22:33
Den denon x 1000 gibt es bis 24 Uhr noch bei eBay.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher AV-Receiver zu Teufel Cubycon 2?
Zebie am 01.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  4 Beiträge
Netzwerk AV-Receiver Onkyo TX-NR626 od. Denon AVR-X2000
stream1000 am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  20 Beiträge
Onkyo TX-NR626 oder Denon X2000 oder Pioneer 923?
JogaBaer am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  12 Beiträge
Welcher AV-Receiver? Onkyo oder Pioneer?
Zebie am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  5 Beiträge
Av-Receiver
robinho101 am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  29 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver Denon/Yamaha/Onkyo
-silfester- am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver Einsteigerbereich
kingtippi am 14.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  3 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver
Dustmaster am 17.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  8 Beiträge
AV - Receiver Denon, Yamaha, Onkyo oder Pioneer
nehmej am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  6 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver
dino2 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.921

Hersteller in diesem Thread Widget schließen