HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround-Kaufberatung für Homecinema max. 500 EUR | |
|
Surround-Kaufberatung für Homecinema max. 500 EUR+A -A |
||
Autor |
| |
Sl00p
Stammgast |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hallo Leute, ich habe meinen ersten Beamer und Leinwand bestellt und möchte nun auch ein 5.1 Set dafür aufbauen. Mein Budget ist leider 500 EUR für ein komplettes Set, sprich AVR, Lautsprecher, Kabel, Zubehör. Mir ist klar, dass man damit nichts "brauchbares" bekommt, weswegen ich gerne etwas "gebrauchtes" und somit hochwertigeres kaufen möchte. Ich habe jedoch absolut keine Ahnung in welche Richtung ich schauen sollte. Gibts denn irgendwo komplette Sets, die alles beinhalten was man braucht? Ich beabsichtige folgendes: Beamer: BenQ W1070 Sitzabstand zur Leinwand: 3,50m Leinwandgröße: 2m breit x 1,13m hoch (16:9) Zuspieler: PS3 (bzw. bald die PS4 via HDMI, mein PC via HDMI, und falls möglich noch ein HD-Kabelreceiver für TV-Empfang (der Kabelreceiver ist aber nicht besonders wichtig) Das ganze soll mit 3D funktionieren, da der Beamer das kann, mein PC und die PS3 auch, und die Brillen dazu habe ich auch. Ich möchte an der Leinwand quasi den Front Left+Right+Center anbringen, vorne am Eck irgendwo den Sub (unterm Schreibtisch neben der Leinwand) und hinter der Couch jeweils links und rechts die Rear. Nur habe ich echt absolut keinen Plan wonach ich suchen sollte. Es werden oft Yamaha, Onkyo und Canton genannt wenn ich mir einige Beiträge hier durchlese aber die meisten Beiträge handeln von Geräten, die weit über meinem Budget liegen. Ich möchte ja nicht den freakigsten sound haben, lediglich etwas 5.1-Sound, sowohl fürs PS3 und PC Gaming, als auch für BluRay Filme. Bin über jeden Tip und Hilfestellung dankbar. |
||
Archangelos
Inventar |
03:39
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2013, |
Hi, Als AVR folgende Geräte PIONEER VSX 527 und Yamaha RX-V 475 Als LS SET JBL SCS 200.5 oder aehnliche in der Preisklasse und etwas darüber CANTON MOVIE SETS Als NEUWARE ! ![]() ![]() |
||
|
||
Sl00p
Stammgast |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2013, |
Der yamaha kann ipod, iphone und ipad bedienen. Nur schade, dass ich kein Apple-Fan bin und somit diese Geräte nicht besitze. Kannst du mir auch einen AVR empfehlen, der dasselbe auch mit android-Geräten könnte? Was hältst du denn vom ![]() ![]() Zu den Lautsprechern. Ich würde sehr gerne weiße Lautsprecher bevorzugen, kennst du da ein 5.1 Set, welches empfehlenswert wäre? Von Heco lese ich natürlich immer gutes zeug, wüßte aber nicht, ob ich für 200-300 ein weißes LS-Set ergattern könnte. Ich hab auf eBay ![]() ![]() [Beitrag von Sl00p am 15. Okt 2013, 08:35 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2013, |
Hi, wo steht beim YAMAHA das er keine ANDROID APP hat ? ![]() Schaumal auf den Yamaha Link und weiter Runterscrollen im Bereich AV Controller App für eine einfache, komfortable Bedienung Weisse Lautsprecher : CANTON ![]() ![]() ![]() was du noch dazu rechnen musst sind Lautsprecherkabel / Subwooferkabel und HDMI Kabel Wandhalterungen sind bei allen 3 LS SETS dabei Stative kosten extra. ![]() ![]() |
||
Sl00p
Stammgast |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2013, |
Vielen herzlichen Dank für deine Hilfestellung. Als HDMI-Kabel habe ich mich für ![]() Du sagmal, mal 'ne andre Frage, denn ich habe in Erinnerung dass auch alte Lautsprecher ggf. immer noch gut sein könnten. Ich hab da noch ein 5.1 Lautsprecherset bis auf den Subwoofer, das ist von Canton. Der Centerlautsprecher heißt Canton CD-20 und die 4 andren Front+Rear Lautsprecher sind Canton CD-10. (siehe Pics weiter unten) Ich frage deshalb, weil alle 3 Canton-Sets, die du mir gezeigt hast, besitzen Front/Rear und Center-Lautsprecher, die wirklich EXAKT GENAUSO aussehen wie meine Canton LS (hatte ich vor ca. 12-13 Jahre gekauft). Die Beschreibung ( ![]() ![]() ![]() ![]() Den Zustand meiner LS würde ich auf einer Skala von 1-10 mit einer glatten 9 bewerten, die wurden auch sehr selten genutzt damals. Ich war auch damals sehr zufrieden mit dem Sound muss ich sagen. Ich bin mir nur unsicher, ob die zusammen mit dem Yamaha AVR funzen würden und ob die klanglich zusammenpassen mit dem AVR. Ich hätte natürlich noch den damaligen Panasonic SA-XR10 aber der ist wirklich bestimmt sehr alt und nicht für meinen Zweck gedacht (ist ja nur für Audio, und bietet keine HDMI-Schnittstellen und das ganze Zeug). Was denkst du, könnte ich meine alten LS nutzen und einfach noch den Yamaha AVR und irgendeinen Subwoofer (welchen?) dazukaufen ? Dann hätte ich doch alles was ich brauche, oder nicht? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() EDIT: Hab grad ![]() [Beitrag von Sl00p am 15. Okt 2013, 21:14 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
19:54
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2013, |
Hi, die LS die du hast sind aus dem Canton CD Movie SET CD 1 oder 10 stammend ! Natürlich kannst du die einsetzen und kaufst dann nen wesentlich besseren Sub dazu. Wie jene z.B ![]() ![]() oder Magnat die Betasubs ![]() ![]() Du kannst ohne weiteres daher einen Neuen AVR mit dem SET betreiben was sogar von der Qualität Alu Gehäuse etc höher lieget als die von mir gelisteten.... Aber da du das erst im Nach hinein erzählst kann ich das ja nicht wissen ! ![]() ![]() |
||
Sl00p
Stammgast |
20:53
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2013, |
Ja mir ist das auch erst dann eingefallen, als ich die Pics gesehen hatte ![]() Canton SUB 8.2 ein klein wenig teurer als der Canton AS 85.2 SC ist, wobei für mich beide so ziemlich ähnlich aussehen was die technischen Daten betrifft. Lohnt sich denn deiner Meinung nach der Aufpreis zum teureren Canton ? PS: Spricht irgendwas dagegen (außer die 80 EUR Aufpreis), wenn ich mich für den ![]() [Beitrag von Sl00p am 15. Okt 2013, 21:16 bearbeitet] |
||
Sl00p
Stammgast |
12:07
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2013, |
keiner? also die Frage zum V-575 sollte sich geklärt haben. Habe gesehen, dass der für 7.1 gedacht ist, und seine Leistung deshalb aufsplittet und nur 80W/Kanal liefern kann. Also nehm ich den V-475 lieber. Aber was ist mit dem Subwoofer? [Beitrag von Sl00p am 22. Okt 2013, 12:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung HomeCinema für 1000? doebelner am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Homecinema Zürcher am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Homecinema Gewinnertyp am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 12 Beiträge |
Surround-System bis 500 EUR bouba1978 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Homecinema von Samsung AMDnator am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Surround - 1500 EUR Paconator am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Homecinema gesucht. cosmo13 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für AVR Homecinema WARmouzE am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 4 Beiträge |
5.1 Homecinema - Kaufberatung Gysu am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 16 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung (Neuling) max 500 ? Rollsplitt am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.472