HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung und Positionierung | |
|
Kaufberatung und Positionierung+A -A |
||
Autor |
| |
kevkong
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2013, |
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Also ich habe vor, mir einigermaßen guten Sound nach Hause zu holen. Es muss nicht die Oberklasse sein, der untere Teil der Mittelklasse reicht für meine Ansprüche, denke ich. Ich plane mir, wie in dem angepinnten Thread vorgeschlagen, nach und nach die entsprechenden Komponenten zuzulegen, um so etwas mehr Budget zu haben. Erstmal mein Zimmer: ![]() Ich habe einen Beamer BenQ W1070, der über dem Bett, unter der Decke hängt und das Bild an die Wand über dem Tisch projeziert. Das ganze sieht dann vom Bett aus etwa so aus: ![]() Das größte Problem habe ich wohl mit der Entscheidung, wo ich die Lautsprecher aufstellen soll. Der Schreibtisch ist eine an der Wand befestigte Arbeitsplatte. Auf dem Tisch stehen 2 Monitore und wird hauptsächlich zum Computerspielene benutzt. Vom Tisch zum Boden sind es 72cm. Vom Tisch zur Leinwand ca 60cm. Von der Leinwand (oben) zur Decke sind es ca 50cm. Rechts über der Tür sind es bis zur Decke 1m und zwischen Tür und Wand (rechts) sind noch ca 18cm platz. Frontlautsprecher: Standlautsprecher sollten wohl kaum in Frage kommen, die sind in der Regel ja wohl höher als 72cm. Daher werden es wohl solche Regallautsprecher. Wo macht es Sinn diese aufzustellen/hängen? Ich sehe im Moment die Option sie einfach auf den Tisch zu stellen, denn da stehen im Moment auch meine Brüllwürfel. Eine weiter Möglichkeit wäre eventuell sie links und rechts nebene der Leinwand entweder an der Wand oder unter der Decke anzubringen. Was haltet ihr davon und habt ihr Empfehlungen für entsprechende Halterungen? Welche Lautsprecher es am Ende werden sollen steht noch nicht fest, bin da noch total offen, weil erst der AVR und ein Subwoofer kommen soll. Centerlautsprecher: Da ich momenten sone Brüllwürfel habe, passt dieser super unter den Monitor auf den Tisch. Ich bezweifle jedoch, dass bei einem richtigen Centerlautsprecher der Platz reicht. Macht es sinn den Centerlautsprecher unter der Decke über der Leinwand zu montieren? Auch hier frage ich nach eventuellen Halterungen?! Alternativ könnte ich mir noch vorstellen ihn unter der Tischplatte fest zu machen, kann mir aber irgendwie nicht so ganz vorstellen, dass er dort einen guten Platz hat. Irgendwelche Ideen? Vielleicht gibt es auch einfach andere Lösungen, die mehr Sinn machen? Rearlautsprecher: Hier war der Plan sie einfach links und rechts vom Bett an die Wand zu montieren. Da man in der Regel mit dem Rücken an der Wand sitzt, kommt dann der Sound eher von der Seite, als richtig von Hinten, aber das sollte doch nicht so ein großes Problem sein oder? Als Receiver wollte ich wohl den Denon X1000 nehmen, denn der wird hier ja durchgehend gelobt. Generell möchte ich das System für das Schauen von Filmen auf dem Beamer nutzen und fürs Zocken. Musik hören nimmt dabei vielleicht 25% ein. Da der Monitor relativ mittig zur Leinwand steht, hätte ich auch nix dagegen wenn man, während man am Tisch sitzt auch guten 5.1 Sound hat, aber es ist nicht zwingend notwendig. Für jegliche Vorschläge und Tipps bin ich dankbar, vor allem in Bezug auf die Aufstellung, denn das beschäftigt mich momentan am meisten. Habt ihr eventuell noch Tipps, wenn man die Nachbarn möglichst nicht belästigen möchte? P.S: Über das Budget habe ich mir noch nicht megagroße Gedanken gemacht, ich denke so 1000-2000€ sollte okay sein, weil ich mir das Zeug nach und nach holen und meine Ansprüche echt nicht so hoch sind. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2013, |
Hi, für ein so kleines, vollgestelltes Zimmer kommt auch nur eine "kleine" Lösung in Frage, Beispiel: ![]() Ggf. auch eine Soundbar. Alternativ für höchste Klangqulität ein guter Kopfhörer, Beispiel: ![]() [Beitrag von bui am 12. Okt 2013, 15:59 bearbeitet] |
||
kevkong
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2013, |
Hey, erstmal danke für die Antwort. Ich dachte diese kleinen Sets sind immer schlecht? Ist das Zimmer denn wirklich zu klein für ein ordentliches Soundsystem? Ich könnte um den zur Verfügung stehenden Raum zu vergrößern natürlich die Lautsprecher auch in die Ecken stellen, statt sie direkt neben der Leinwand zu positionieren. Macht das sinn? Ich möchte halt recht guten Sound haben und bin bereit dafür mich im Mittelklassebereich anzusiedeln. Wenn man mir solch ein verlinktes System anbietet spar ich natürlich unendlich Geld ... vllt muss ich mir auch einfach einen AVR zulegen, aber mein momentanes 5.1 System gefällt mir nicht so toll, vllt liegt es ja echt daran, dass es ein PC 5.1 System von Creative ist und keines, das über einen AVR läuft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger Beamer + sound kaufberatung user444 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 6 Beiträge |
Bitte um Rat. Welchen Receiver: gebrauchte Oberklasse oder neue Mittelklasse musikstalker am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 49 Beiträge |
Kaufberatung: Oberklasse Home/Hifi System mit ungünstigen Hörpositionen wuehler1606 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 3 Beiträge |
[Kaufberatung] Beamer, Boxen, Wireless Übertragung dadreher am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 2 Beiträge |
Auf der Suche nach dem richtigen Verstärker. sciliar am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 13 Beiträge |
Brauche eure Hilfe und Kaufberatung. Batman669 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für einen Freund brauche eure Hilfe VintageAudio483 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe/Kaufberatung zu Heimkinosystem steinmetzle am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 12 Beiträge |
Kaufberatung nach dem Kauf -> EinsteigerAVR madabout am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung. Die Suche nach dem perfekten Sound marsin23 am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285