Subwoofer kaputt: Bitte um Kaufberatung für Alternative

+A -A
Autor
Beitrag
Henric-A
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2013, 10:53
Hallo Forum,

der Subwoofer meines Teufel Concept E Magnum hat das zeitliche gesegnet. Er ging quasi überhaupt nicht mehr an. Da die Satellitenboxen noch in Ordnungs sind, überlege ich, ob ich mir nur einen neuen Subwoofer zulegen.

Könnt ihr mir da bitte einen empfehlen der adäquat dem des Teufel Systems ist. ICh hab hier leider gar keine Ahnung.

Wichitg ist, dass er Chinchanschlüsse hat, da er an meinen Rechner angeschlossen werden soll. Lautsprecher sollten dann per Drehknopf (keine Ahnung wie das heißt) oder per Anschlussklemme angeschlossen werden können.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Btw: Ich weiß der falsche Forenbereich, aber ich möchts trotzdem kurz erwähnen.

ICh hab den Subwoofer aufgemacht und ein loses Bauteil gefunden, das habe ich nachgelötet. Ich dachte ich hab den Fehler gefunden, denn danach das System wieder anging. Allerdings nur so lange, bis ich den eigentlich Lautsprecher nicht anschließen, so bald dieser wieder angeschlossen ist, geht wieder gar nicht mehr. Hat hier einer Ideen. Sollte der Lautsprecher defekt sein, ist dieser wahrscheinlich das teuerte Bauteil am ganzen Subwoofer oder?

Viele Dank und viele Grüße
Henric
xaero1982
Stammgast
#2 erstellt: 06. Okt 2013, 10:56
Moin,

es könnte an der Sicherung liegen.

Ansonsten frag mal bei Teufel nach was die Reparatur kosten würde.

Einen passenden Subwoofer mit Verstärker wird schwer zu finden sein denke ich. Oder du schaust mal in der Bucht.

Gruß
Edit: http://www.teufel.de...agnum_pe_v14_web.pdf
seite 16


[Beitrag von xaero1982 am 06. Okt 2013, 11:00 bearbeitet]
Henric-A
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Okt 2013, 11:01
Hab über die Golgesuche auch schon was von Sicherung gelesen, aber ich find keine. Wo genau soll die sein?
xaero1982
Stammgast
#4 erstellt: 06. Okt 2013, 11:02

Henric-A (Beitrag #3) schrieb:
Hab über die Golgesuche auch schon was von Sicherung gelesen, aber ich find keine. Wo genau soll die sein?


s.o. im Edit
Henric-A
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Okt 2013, 11:09
Die verlinkte Anleitung entspricht zwar nicht meinem System, warum auch immer, aber ich habe dennoch eine Sicherung gefunden. Sie ist bei mir direkt unter der Netzstecker hinter einem kleinen Deckel.

Optisch sieht sie i.O. kann ich die irgendwie durchmessen, Mulimeter habe ich da.

Danke und Grüße
xaero1982
Stammgast
#6 erstellt: 06. Okt 2013, 11:18
Henric-A
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Okt 2013, 11:23
Ich denke die Sicherungen kann ich ausschließen. Hab gerade gesehen, dass soagr eine Ersatzsicherung dabei ist. Auch mit dieser das gleiche Ergebnis. Hab auch schon gefunden, dass man die Spule des Lautsprechers messen kann. Meiner hat bissl über 4Ohm, sollte demnach eigentlich okay sein. Och man...

Edit: Hab jetzt gesehen, dass Teufel vpm P/L Verhältnis gar nicht mehr so gut sein soll. Es wird jetzt eher Edifier empfohlen.

Welche im Bereich bis 300 kann da empfohlen werden?


[Beitrag von Henric-A am 06. Okt 2013, 11:24 bearbeitet]
xaero1982
Stammgast
#8 erstellt: 06. Okt 2013, 11:31
Ruf bei Teufel an und frag nach was eine Reparatur kostet.

Mein Bruder hatte ein Edifier im Einsatz - eine Woche - danach war der Subwoofer hin. Der Klang ist auch nicht der Bringer.

Schau bei e... nach einem Subwoofer, denn du wirst in der Preisklasse nichts adäquates finden. Das wäre rausgeschmissenes Geld.

Gruß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 06. Okt 2013, 11:36
Da im Teufel Subwoofer die komplette Elektronik (auch Satelliten) verbaut ist, dürfte es schwer sein Ersatz zu finden.
Ein herkömmlicher Aktiv-Subwoofer alleine bringt Dich nicht weiter, wenn müsstest Du noch einen AVR dazu kaufen
und das dürfte für dein Budget von 300€ knapp werden, außerdem stellt sich die Frage, ob sich der ganze Aufwand lohnt!

Saludos
Glenn
Henric-A
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Okt 2013, 11:41
Ich bin auch gern für Vorschläge von einem neuen Komplettsystem zu haben

Bitte schlagt mir als Basis einfach mal was vor, was klanglich in diesem Bereich wie mein altes System liegt, als Diskussionsgrundlage.

Ich danke euch.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Okt 2013, 11:43
Wenn das Budget mit 300€ identisch bleibt, dürfte ein neues System mit einem AVR, was mMn die bessere Lösung ist, außer Reichweite liegen!

Saludos
Glenn
xaero1982
Stammgast
#12 erstellt: 06. Okt 2013, 11:51

Henric-A (Beitrag #10) schrieb:
Ich bin auch gern für Vorschläge von einem neuen Komplettsystem zu haben

Bitte schlagt mir als Basis einfach mal was vor, was klanglich in diesem Bereich wie mein altes System liegt, als Diskussionsgrundlage.

Ich danke euch.


Vergiss es Du wirst nichts vergleichbares finden. Der Klang vom Concept E Magnum ist schon ganz in Ordnung für den Preis. Da musst du schon tiefer in die Tasche greifen.

Was du natürlich machen kannst ist:

Receiver kaufen und die Boxen dort anschließen und das System erst mal ohne Subwoofer betreiben und dir dann einen Subwoofer dazu kaufen, wenn bissel Geld da ist.

Ich würde dir auch hier wenn zum X1000 raten.

Aber zuerst würde ich bei Teufel nachfragen was die Reparatur kostet oder eben im Netz schauen, ob ich nicht günstig einen Subwoofer bekomme.

Gruß
Henric-A
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Okt 2013, 11:59
Bitte bitte Leute, vielleicht habe ich noch nicht genau ausgedrückt, was ich brauche. Ich suche hier etwas für meinen Rechner, bissl mp3 hören, bissl zocken.

Da ist ein 300,- AVR viel zu viel des Guten, sorry, wenn ich das noch nicht so richtig ausdrücken konnte. Bin auch echt verzweifelt.Hab mir das System damals aufgrund der vielen guten Bewertungen gekauft, bin aber ansonst echt n Noob auf dem Gebiet, hab mich damit nei beschäftigt, es lief halt.

Es muss doch irgendeinen halbwegs vernüftigen Aktivsubwoofer geben?

Edit 1:ICh hab sogar noch n alten Yamaha Verstärker im Keller, könnt ich den nicht nutzen, dann bräucht ich nur n passiv Sub oder?

Edit 2: Ach ne ist ja quatsch, da hab ich ja keinen Ausgang für nen Sub dran, richtig?


[Beitrag von Henric-A am 06. Okt 2013, 12:07 bearbeitet]
Henric-A
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Okt 2013, 12:03

GlennFresh (Beitrag #9) schrieb:
Da im Teufel Subwoofer die komplette Elektronik (auch Satelliten) verbaut ist, dürfte es schwer sein Ersatz zu finden.
Ein herkömmlicher Aktiv-Subwoofer alleine bringt Dich nicht weiter, wenn müsstest Du noch einen AVR dazu kaufen
und das dürfte für dein Budget von 300€ knapp werden, außerdem stellt sich die Frage, ob sich der ganze Aufwand lohnt!

Saludos
Glenn


Kannst Du mir das bitte näher erklären, ich verstehe das nicht genau...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 06. Okt 2013, 12:05
Natürlich gibt es gute Aktivsubwoofer für 300€, nur bringt Dir das reichlich wenig, weil diese keine Endstufen für die Lsp. integriert haben.
Du brauchst also entweder wieder den gleichen Subwoofer oder ein Modell was wie der vorhandene Sub 6 Endstufen integriert und alle
benötigten Anschlüsse hat und das dürfte mMn etwas schwierig werden, mir ist da jedenfalls nichts bekannt, aber vielleicht wirst Du auf
dem Ebay Gebrauchtmarkt fündig!

Saludos
Glenn
gammelohr
Inventar
#16 erstellt: 06. Okt 2013, 12:05
Wenn der Yamaha Verstärker ok ist kannst du den nutzen.

Du solltest dennoch nen Aktiven Sub kaufen, mit Hochpegel-Eingängen, den kannst du dann einfach zu den Lautprechern an den Verstärker klemmen.
Welches Modell von Yamaha hast du denn?

Manche haben auch nen Pre-out, das bedeutet das du dann auch nen Sub ohne Hochpegel-Eingang anklemmen kannst.

Allerdings sehe ich da noch ein Problem: Ich vermute das die Lautsprecherausgänge der Sateliten des Teufel-Systems nach unten hin zur Entlastung tiefer Frequenzen beschnitten ist, um deren Pegelfestigkeit zu erhöhen.

Daher denke ich das du um ein paar neue Lautsprecher nicht rumkommen wirst. Wenn man gebraucht kauft sollte aber nen Sub + Lautsprecher für 300€ machbar sein.
Henric-A
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 06. Okt 2013, 12:10
Vergesst mal die 300,-

Gebt mir mal bitte Vorschläge für ein NEUES 5.1 System, welches ich per Chinch an den PC anschiessen kann. Aber bitte realistische Antworten, nicht so etwas wie, wenn de keine 7000,- ausgibst, taugt es nichts.

Wie sind den die aktuellen Teufel System für den PC

Danke euch
Henric
xaero1982
Stammgast
#18 erstellt: 06. Okt 2013, 12:13
Henric, wir können und werden dir da nichts empfehlen.

Für 300€ kannst du im Netz suchen, wenn du nur was fürn PC willst und dir irgendwas aussuchen - klingt alles wie hohle Schrippen :-/

Ich habe ebenfalls das Teufel Concept E Magnum PE und hatte es lange Zeit an einem Denon 1912 laufen inkl. des Subwoofers. Somit konnte ich meinen PC via HDMI direkt an den Receiver anschließen und hab dem dann die decodierung des Signals für z.b. Bluray Filme überlassen.

Später kam dann noch das eine oder andere hinzu zum anschließen. z.b. konnte ich so einfach mein Notebook via HDMI an den TV anschließen und auch den Ton vom Notebook über den Receiver hören. Inzwischen hab ich auch ein paar andere Boxen dran hängen und benutze das Teufel nur noch am PC als 2.1 für den täglichen Gebrauch. Für Musik hängt der PC via HDMI weiterhin am Receiver. Da musste ich mir dann nicht extra auch noch einen Receiver kaufen, weil der 1912 heute noch immer ein sehr gutes Gerät ist.

Also meine Empfehlung:

1. Ruf bei Teufel an und frag nach den Reparaturkosten
2. Schieß dir einen Subwoofer von dem System bei Ebay und Co.
3. Kauf dir nen Receiver, wenn dein Yamaha nicht 5.1 ist
4. Ist dein Yamaha 5.1 kauf dir nen Subwoofer
5. Bekommst du günstig nen Subwoofer kauf dir noch ein paar Boxen dazu für die Front.

Gruß
Edit: Das Bose Companion 5 - ist zwar nur 2.1, aber erzeugt simmuliertes 5.1 und hat einen sehr guten Klang. Kannst du dir bei MM oder Saturn anhören.
Ansonsten bekommst du derzeit nichts wirklich gescheites fürn PC, außer diverser Plastikdosen.
Edit2: Wenn du bei Teufel bleiben willst: Der Nachfolger: http://www.teufel.de...9fc459c4b740a4dca520


[Beitrag von xaero1982 am 06. Okt 2013, 12:32 bearbeitet]
Tassilo85
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 06. Okt 2013, 12:32
Wenn du etwas für 300 Euro suchst und nicht so einen riesigen Anspruch hast wäre das
hier vielleicht das richtige.

Ein Freund von mir hat die auch und ich muss sagen das ich sie gar nicht mal so schlecht finde, obwohl es nur Brüllwürfel sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR - Bitte um Kaufberatung
gammeldansk am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  17 Beiträge
Bitte um Kaufberatung AV Receiver
markus_h. am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  24 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
dadas2206 am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung Teufel oder alternative
Psy6000 am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  4 Beiträge
Bitte um Hilfe / Kaufberatung
zesar30 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  3 Beiträge
Bitte um Nette Kaufberatung.
Seifert.D am 24.03.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  55 Beiträge
Bitte um Kaufberatung
Jannic am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  7 Beiträge
Bitte um Kaufberatung
chinastar am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  2 Beiträge
bitte um hilfe bei kaufberatung!
scarto8 am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  4 Beiträge
Bitte um Kaufberatung für Heimkino
Wo0oT am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen