Beratung:(zukünftige) 5.1 (7.1) Anlage fürs Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
QB2nark
Neuling
#1 erstellt: 17. Sep 2013, 19:32
Hallo Community!

Als "Einsteiger" in diesem Gebiet wollte ich euch gerne um Rat bitten, ich hoffe eure Erfahrung kann mir einiges erleichtern!
Ich hab mir zwar alle Einsteiger-FAQ etc. durchgelesen und auch vieles verstanden, aber das ist doch ziemlich viel auf einmal .

Zu meiner Situation:

Ich habe vor, bald ein neues Wohnzimmer (5m x 5,5m == 27,5m²) einzurichten, und da muss natürlich (oder besser gesagt endlich) eine ordentliche Anlage her. Da es sich bis jetzt einfach nie ergeben hat, ist "soundtechnisch" so gut wie nichts vorhanden.

Ich möchte:

  • AVR
  • Lautsprecher
  • Subwoofer

Mal ein paar Fakten:

Wohnzimmergröße: 27,5m², fast quadratische Fläche, ca. 2,5m hoch, Dachschräge im Bereich der Front des Soundsystems (Also wo Center-LS, Fernseher etc. stehen). Die Couch steht ziemlich mittig im Raum, ca. 1,5m von der hinteren Wohnzimmerwand weg. Das Zimmer wird nicht übermäßig vollgeräumt, auf einer Seite ein offenes Regal als Raumteiler, an der hinteren Wand vll noch Regalschrank und im Eck neben der Fernsehwand ein Tisch für Laptop etc. Trotz der Dachschräge ist genügend Höhe für Standlautsprecher für ide Front und die Fernsehwand soll sich auch etwas an die zukünftigen Gegebenheiten der LS ausrichten. Die hinteren LS können auch Stand-LS sein, sollen zwar nicht total im Raum stehen aber bekommen schon ein wenig Abstand zur Wand wenn nötig.

Das Einsatzgebiet: Ich würde mal sagen zu 60% Musik, 20% Film und 20% Fernsehen. Also hauptsächlich Musik...
Die Musik ist zwar breit gefächert, konzentriert sich aber eher auf die Bereiche Rock (Alternative, Indie, etwas Hard) bis zu (Nu)-Metal. Es darf auch gern etwas lauter als Zimmerlautstärke sein

Die Quellen:
Laptop
Bluray-Player
XBOX 360
(und wohl bald eine PS4)

Das Budget: Das spätere Ziel wäre ein gutes 5.1 System für ~1.500 - 2000€
Bis das neue Wohnzimmer dann soweit ist, möchte ich mir vorweg schon mal den späteren AVR mit 2 LS als Basis anschaffen.

Da momentan der Platz noch nicht so ganz da ist, dachte ich an 2 LS wie z.B. die nuBox WS 201 (oder ähnliche, evtl auch schon Stand-LS), die später dann die hinteren LS und in feeerner 7.1 Zukunft die seitlichen LS sein können. Die Front-LS sollen dann später Stand-LS sein,

Nun, welchen 7.1 AVR, der auch genug Power für die Stand-LS liefert? (Ich dachte an ca. 500€ oder ist das zu wenig?!)
Welche LS vorweg für mein Einsatzgebiet?
Welche Stand-LS später?
Und zu guter letzt: Welcher Sub?

Ich hoffe, die Informationen reichen um mir etwas weiterhelfen zu können.

Schöne Grüße
Nark
imLaserBann
Inventar
#2 erstellt: 17. Sep 2013, 20:02
Das klingt doch alles super.

Als AVR würde ich jetzt mal z.B. den Denon AVR X1000 oder den Onkyo 818, wenn du den noch wo günstig kriegst, ins Rennen werfen. Ich würde mir da grundsätzlich bezüglich der Leistung nicht zu viele Sorgen machen und mich mehr an den Anschlüssen und Funktionen (Einmesssystem), die gewünscht sind, orientieren.

Lautsprecher sind natürlich Geschmackssache und sollten probegehört werden. (zum Auftakt vielleicht Klipsch Reference Serie)

Zum Anfang in der noch unfertigen Situation könntest du zum AVR schonmal die Kompaktlautsprecher nehmen, die später als Rears eingesetzt werden sollen. Das würde aber bedeuten, dass du dich am besten schon jetzt für die späteren Frontlautsprecher entscheidest, wenn alles aus einer Serie sein soll.
QB2nark
Neuling
#3 erstellt: 18. Sep 2013, 10:50
Danke für die schnelle Antwort!

Hab mir die Receiver angeschaut, der Onkyo 818 hört sich schon ganz gut an. Der Denon X1000 war ein 5.1, jetzt hab ich mir den AVR-X2000 angesehen, der ist wäre 7.1, kommt mir ähnlich dem Onkyo 818 vor. Allerdings kostet er ein Eck weniger, was natürlich für den AVR-X2000 spricht, 900€ allein für den AVR sind mir jetzt doch eine Spur zuviel. (da ja noch einiges dazukommt...)

Weiß denn jemand wo ich eine Auswahl an guten Lautsprechen finden kann?
So in der Gegend von München Richtung Österreich? Oder (an die Österreicher) im Raum Salzburg?

Vom Aussehen abgesehen, macht es einen Unterschied, ob ich LS aus verschiedenen Serien verwende?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung System fürs Wohnzimmer
bennynho81 am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  3 Beiträge
beratung für 7.1 anlage
Erkan1967 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  8 Beiträge
Beratung 7.1 Heimkino System
only360 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  7 Beiträge
5.1 Anlage fürs neue Wohnzimmer
Cra5hc0n am 12.09.2018  –  Letzte Antwort am 13.09.2018  –  3 Beiträge
5.1 Sourround fürs Wohnzimmer
Akira83 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
Suche Anlage fürs Wohnzimmer
Danielsd am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  4 Beiträge
Brauche gute Beratung HIFI-System fürs Wohnzimmer
Bioxx am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  8 Beiträge
HiFi-Anlage fürs Wohnzimmer
dommynik am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  29 Beiträge
Heimkino-Anlage fürs Wohnzimmer gesucht!
Quetzal0407 am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  2 Beiträge
Beratung 5.1 Wohnzimmer
Stv737 am 06.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen