HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Was brauche ich (reinen Verstärker oder A-Receiver... | |
|
Was brauche ich (reinen Verstärker oder A-Receiver kenne die begriffe nicht)? [Erledigt]+A -A |
||
Autor |
| |
technoprog
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2013, 16:08 | |
Hi leibe Gemeinde ^^, hab ein kleines anliegen an euch, weiß gerade nicht was ich brauche, und hoffe auf eure Hilfe Also ich hab ne 5.1 Anlage von TeufelConsono® 35 Mk2. Diese habe ich als erstes an einen Teak AVR für 7.2 betrieben, dies ging 5 Monate gut danach hat die HDMI Ausgabe nicht mehr funktioniert. Nach ca. 3 Monate Kampf mit dem Händler hatte ich mein Geld wieder und hab mir woanders nen onkyo tx-nr717 bestellt, beim ersten ging HDMI nach 1 Woche nicht mehr, das ersatzgerät hat nach 2,5 Wochen den Bilderdienst eingestellt. Nun bin ich seit knapp 6 Monaten ohne Anlage und langsam am verzweifeln . Nun hoffe ich darauf das ihr mir helfen könnt, ich möchte mir auf keinen Fall nochmal ein gerät von Onkyo anschaffen! und bin mom auch am Zweifeln ob es überhaupt ein AVR werden soll oder nicht doch lieber ein AR (Kein plan obs so was auch einzeln gibt? ) + separaten HDMI Switch ist zwar nicht so toll da wieder mehr Geräte aber ich hab null vertrauen mittlerweile in diese „all-in-one“ Lösungen! Daher meine Frage an euch, was brauche ich jetzt? Gibt es auch einzelne Verstärker??? Dieser sollte nicht mehr als 300€ kosten da ja auch noch ein HDMI Switch angeschafft werden muss (meine anderen Geräte haben alle bis jetzt 350-400€ gekostet). Schön wäre ein 7.1 System da ich im Laufe der Zeit mir noch 2 Tower boxen anschaffen möchte für Musik da die Teufel boxen echte „brüllwürfel“ ^^ sind, super für Filme aber nix für tolle Musik find ich. Falls ihr noch irgendwelche infos braucht sagt bitte bescheid dann werd ich mein bestes tun sie zu liefern Gruß technoprog |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 10. Sep 2013, 16:30 | |
Für das Heimkinoset benötigst du einen AVR. Einen Stereoverstärker kannst du nicht gebrauchen. Welche Geräte sollen angeschlossen werden? Für 5.1 Sound müssen die Quellgeräte digital an den AVR angeschlossen werden. Das kannst du entweder über HDMI oder SPDIF (Coax/optisch) machen. Wenn du nicht mit HDMI über den AVR verbinden willst, schließe die Geräte direkt mit HDMI am TV und mit SPDIF am AVR. |
||
technoprog
Neuling |
#3 erstellt: 10. Sep 2013, 16:48 | |
Ahh ok, also gibts so was wie einen AVR ohne HDMI nicht. Naja wie gesagt direkt an den AVR mit HDMI will ich nicht mehr da ich dort bis jetzt nur grausige Erfahrungen gemacht habe! Mein Aufbau schaut so aus: - Mein TV besitzt ein 25 m HDMI Kabel ins Büro (ich weiß über der Norm aber alle Geräte bis auf die AVR's haben damit kein Problem) - Im Büro sind alle Geräte versteckt (PC1, PC2, Sat-R, PS3, evtl. bald noch ein AppelTV3 oder vergleichbares). Daher fällt direktes anschließen flach. Das heißt für mich jetzt hab 3 Möglichkeiten: - Ich behalte den Onkyo und kauf mir zusätzlich nen HDMI Switch mit Opt-Out - Ich kauf mir nen neuen AVR und versuch nochmal mein Glück mitn HDMI Direkt - Ich kauf mir nen neuen AVR + separaten HDMI Switch Schade hatte gehofft es gibt solche Geräte mit dem ganzen Schnickschnack auch ohne HDMI, dadurch evtl. etwas besser da ja weniger kosten im Vergleich8) |
||
Chillerchilene
Inventar |
#4 erstellt: 10. Sep 2013, 18:59 | |
Selbst wenn es solche geräte geben würde, wären sie wesentlich teurer, als AVR, da sie in viel kleinerer Stückzahl produziert werden würden. Siehe Vorstufen ohne Endstufen. |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#5 erstellt: 11. Sep 2013, 12:21 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ungewöhnliches Anliegen: A/V-Receiver/-Verstärker für reinen Stereobetrieb gesucht cherrymon am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 12.08.2017 – 62 Beiträge |
9.2 Receiver gesucht ####erledigt#### reservoirdogs am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 9 Beiträge |
Erledigt dirky8 am 09.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 19 Beiträge |
Erledigt! livivancore am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 6 Beiträge |
Suche reinen HDMI 7.1 Receiver / Verstärker rgbprogressive am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 19 Beiträge |
erledigt Paintbohler am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 3 Beiträge |
Suche A/V Receiver (ich kenne mich nicht aus) incredible_hulk am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe zu neuem A/V-Receiver spoily am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 3 Beiträge |
5.1 AV Receiver für reinen Stereobetrieb? mwyraz am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung A/V-Receiver oder -Verstärker hhschanze am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.610