5.1 System mit Beamer für extra Heimkino Raum(Budget 2500€)

+A -A
Autor
Beitrag
"flo92"
Neuling
#1 erstellt: 20. Aug 2013, 15:20
Hallo hifi-Community,
Da ich neu in Forum bin möchte ich mich zuerst mal vorstellen:
Ich heiße flo, bin 21 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Freundin in einem "eigenen" Haus.
Da bei uns das komplette 1. Obergeschoss leer steht möchte ich mir jetzt meinen Traum von Heimkino (5.1 System + Beamer)erfüllen. Dafür werde ich einen ganzen Raum nur dafür herrichten.  Ich kann den Raum also komplett frei einrichten und  bin für jede Idee/Vorschlag gern zu haben

Zum Raum: Ca 4,5 x 3.5m groß, eine dachschräge
Verwendung: 50% gaming, 45% Filme ,5% Musik
Angeschlossen wird erstmal Ps3 und Xbox
Budget: Max 2500€ (da ich Ca 300€ für Zubehör rechne also noch 2200€ für Komponenten)

Ich hab mir schon mal ein System zusammen gestellt, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ob dass das richtige ist...
Folgendes habe ich mir gedacht:

A/V-receiver:
klick

Boxenset:
klick

Beamer:
klick

Da ich jetzt doch einiges schlechtes über teufel gehört habe denke ich mir das es doch besseres für den Preis gibt...
Was sagt ihr dazu? Was könnt ihr mir empfehlen? Sind die Anlagen von teufel wirklich überteuert bzw von schlechter Qualität?
Sollte ich vielleicht beim Beamer noch ein wenig sparen (auf 3D verzichten) und das Geld in eine 1000€ teure Anlage stecken?
Schon mal danke für alle antworten, jede Hilfe ist gern gesehen!
Sollte ich noch etwas vergessen haben, einfach schreiben! Ich helfe euch so gut es geht mir zu helfen :
Sirnoea
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Aug 2013, 15:32
Hallo,

Ich würde dir zu einem Onkyo TX NR626 ( habe ich selber in betrieb ) oder zu einem TX NR818 Raten, sofern du den Mehrpreis für den 818 Zahlen möchtest. Dazu sei gesagt das der 818 das einmesssystem seiner großen Geschwister mit an Bord hat ( feine Sache ).

Von Teufel würde ich die abraten, da gibt es wesentlich bessere Alternativen in dem Preisbereich. Schau dich mal bei klipsch oder elac um.
Cogan_bc
Inventar
#3 erstellt: 20. Aug 2013, 15:33

Da ich jetzt doch einiges schlechtes über teufel gehört habe denke ich mir das es doch besseres für den Preis gibt...


so ist das
besser
viel besser
Die Lautsprecher sind das wichtigste für den guten Ton, dementsprechend sollte da das meiste Geld investiert werden. Es spricht aber nichts gegen einen Gebrauchtkauf.
passender AVR
wichtig ist das Du erst mal losziehst und Dir verschiedene Sachen anhörst

PS.: sehe grad, mit dem AVR sind wir ja auf einer Linie
der Tip von Sirnoea ist aber auch gut. Frage der Finanzen


[Beitrag von Cogan_bc am 20. Aug 2013, 15:35 bearbeitet]
"flo92"
Neuling
#4 erstellt: 20. Aug 2013, 16:35
Also erstmal danke für die schnellen antworten.
das system von jamo hört sich schon sehr interessant an...
klipsch sowie der onkyo nr818 ist würden mein budget komplett sprengen

hat jemand schon erfahrungen mit beamern gemacht?
hab mich jetzt nochmal umgesehen und mir DIESEN HIER angesehen... hört sich besser an als meine erste wahl... aber ich werd sowieso alles erst zu hause ausprobieren müssen und dann entscheiden.
Sirnoea
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Aug 2013, 18:09
Den Beamer würde ich mir vorerst sparen,
Zudem kannst du auch versuchen dir was gutes gebrauchtes kaufen.

Schau doch mal bei MD Sound nach dem 818 dort bekommst du den schon für 719€ mit Rabat sogar nur 704€

Ein anständiges LS Set dazu und du kannst dir später einen Beamer kaufen. Zum Ende dieses Jahres sollten die Preise wieder fallen
AMGPOWER
Inventar
#6 erstellt: 20. Aug 2013, 23:06

Sirnoea (Beitrag #2) schrieb:
Hallo,

Ich würde dir zu einem Onkyo TX NR626 ( habe ich selber in betrieb ) oder zu einem TX NR818 Raten, sofern du den Mehrpreis für den 818 Zahlen möchtest. Dazu sei gesagt das der 818 das einmesssystem seiner großen Geschwister mit an Bord hat ( feine Sache ).

Von Teufel würde ich die abraten, da gibt es wesentlich bessere Alternativen in dem Preisbereich. Schau dich mal bei klipsch oder elac um.


Was ist das eigentlich für eine Logik? Ratest Ihm auf biegen und brechen den 818 an. Mit seinem Budget ist durchaus ein 5.1 Set drin.

Ich würde das so machen, dass Du einen 300-500€ AVR holst, den Rest in ein Lautsprecher Set steckst und den Sub ggf. später kaufst.
Sirnoea
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Aug 2013, 03:19
Wird man schon blöd angemacht nur weil man etwas empfiehlt?
Für den Preis gibt es derzeit nichts besseres und für den restbetrag bekommt er auch noch was vernünftiges, zudem kann Mann mit ein wenig Geduld sehr gute Schnäpper machen.

So habe ich z.B. Einen Quantum Center 63 für 79€ bekommen.
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 21. Aug 2013, 11:38
Ja sicher wirst Du blöd angemacht. Wir reden hier von einem AVR der ~700€ kostet.

Und da ist es unsinnig bei dem Budget soviel in den AVR zu stecken, egal wie gut oder schlecht der ist. Ein 300-500€ AVR reicht vollkommen. Im Endeffekt machen die Lautsprecher die Musik und nicht der AVR.
Magogan
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Aug 2013, 19:51
Den Onkyo TX-NR616 bekommt man in Silber derzeit für 299 Euro, vielleicht macht der bei dem Budget Sinn?

Beim Kauf eines Projektors stellt sich die Frage, ob du auch 3D gucken möchtest.
manitou0482
Stammgast
#10 erstellt: 21. Aug 2013, 20:04
Onkyo 818 toll hin oder her. Wenn du für den Beamer 1000€ ausgeben möchtest.
Bleiben 1200 für den avr und Lautsprecher. Dann einen 700€ avr zu empfehlen halte ich auch für unlogisch.
Mann sollte 70% für Lautsprecher und 30% für die Technik ausgeben. Das ist allermeist genug.
Und Preis Leistungstechnisch kommst du da mit dem 616 gut weg.
Was ist mit der Leinwand? Muss die auch noch mit dem Budget bezahlt werden?
Leg dich doch erst einmal auf einen Beamer fest, vielleicht bleibt doch noch etwas mehr für die Lautsprecher über.
"flo92"
Neuling
#11 erstellt: 21. Aug 2013, 20:04
Ja magogan, den hab mir auch schon angesehen (siehe posting, 1.Link)... ich denke aber das ich mir den 626 hole.
3D wäre natürlich eine feine Sache, muss aber nicht sein wenn es fürs gleiche Geld bessere Ware(ohne 3D) gibt
"flo92"
Neuling
#12 erstellt: 21. Aug 2013, 20:11
Nein die Leinwand hab ich beim Zubehör schon mit einberechnet...ich denk dass es für den Beamer nicht weniger als 1000€ werden, würde aber zur Not auch noch mein budged aufstocken und lieber noch etwas warten wenn es sein muss...
Was könntet ihr mir dann (außer dem jamo Set, obwohl sich dass schon sehr gut anhört) bis Ca 1000€ empfehlen?
AMGPOWER
Inventar
#13 erstellt: 21. Aug 2013, 20:11
Ich würde mir wirklich überlegen ob Du 3D nutzen möchtest und wirst, oder ob es nur was zum angeben für den Nachbarn und zur Demo beim Sit In wird.

Weil jeder gesparte Euro am Beamer tut dem HIFI Set gut.
"flo92"
Neuling
#14 erstellt: 21. Aug 2013, 20:14
Da hast du natürlich Recht, wie gesagt 3D muss nicht sein... ich will halt das beste aus dem Geld rausholen und kann auf schnick schnack verzichten
AMGPOWER
Inventar
#15 erstellt: 21. Aug 2013, 20:16
Bezüglich HIFI Set.

Du könntest noch nach der Canton GLE, Heco Victas oder Nubert Nubox Serie angucken. Mit glück könnte es mit einem Set da klappen, bzw leichtem aufstocken.
manitou0482
Stammgast
#16 erstellt: 21. Aug 2013, 20:20
http://www.nubert.de/nubox-311-set/s365/?category=14

Das zb. Könntest du dir mal anhören. Vergleiche aber mehrere Lautsprecher. Keiner von uns hat deine Ohren.
"flo92"
Neuling
#17 erstellt: 21. Aug 2013, 20:27
Probehören ist sowieso klar...
Ist das jetzt alles besser als jamo? Habe mir auch überlegt alles einzeln zu kaufen...blöde Frage: woher weiß ich bei der Auswahl welche Box ich brauche bzw wo die am besten zu stehen haben?
Und welche boxen (vom gleichen Hersteller) am besten t zusammen passen?


[Beitrag von "flo92" am 21. Aug 2013, 20:31 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#18 erstellt: 21. Aug 2013, 20:34
Die haben Serien Namen.

Z.B. Canton GLE Serie oder Heco Victa Serie oder Nubert Nubox Serie
"flo92"
Neuling
#19 erstellt: 21. Aug 2013, 20:36
Okay Super, ihr habt mir wirklich schon sehr Gut weiter geholfen...Danke!
Magogan
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Aug 2013, 21:40
Ich habe den Optoma HD300X, der von dir verlinkte Projektor scheint der Nachfolger zu sein oder so ähnlich, zumindest liegt er in der gleichen Preisklasse. Was ich mich da aber frage, ist, ob die Helligkeit (3200 ANSI-Lumen) nicht zu hoch ist. Mein Projektor hat eigentlich ausreichend Helligkeit bei 1600 ANSI-Lumen bzw. noch weniger, weil ich den Energiesparmodus gewählt habe. Da könnten 3200 schon zu viel sein. Es sei denn, du willst bei Tageslicht gucken

Hab noch eine Version des Projektors mit weniger Helligkeit gefunden, die auch billiger ist: http://www.beamershop24.net/optoma-beamer/optoma-hd25/


[Beitrag von Magogan am 21. Aug 2013, 21:44 bearbeitet]
"flo92"
Neuling
#21 erstellt: 22. Aug 2013, 19:02
So, ich habe mich jetzt dafür entschieden mir mein System nach und nach zu kaufen, also erstmal die 2 Frontlautsprecher zu besorgen... habe mir gedacht dass 4-500€/Box ausreichen sollten.
Das wirft natürlich neue fragen auf:
Welche Serie/Hersteller solls sein?!
Canton Chrono

Klipsch RF-82

Heco Metas

oder ganz was anderes..?!? oder doch teufel bzw bose (kleiner spass am rande)

Die Sache mit dem probehören gestaltet sich schwieriger als gedacht, da ich bei uns keine händler weiß bzw im internet keinen gefunden habe der diese Hersteller hat.
Genauer gesagt hab ich gar keinen richtigen hifi laden gefunden, Alles High End...
(Kennt ihr zufällig einen shop im raum regensburg?)
Cogan_bc
Inventar
#22 erstellt: 22. Aug 2013, 19:14
ich würde die Klipsch kaufen
aber welche für Dich die besten sind sagen Dir nur Deine Ohren

Max Krieger
ca. 45 Km von Dir entfernt, hat Klipsch und andere
ich kenne ihn nicht persönlich aber er wird viel empfohlen als netter korrekter Händler


[Beitrag von Cogan_bc am 22. Aug 2013, 19:20 bearbeitet]
"flo92"
Neuling
#23 erstellt: 22. Aug 2013, 19:18
Ja, das versuche ich natürlich... wenn nicht hilft nur zurückschicken. ich möchte nur mal eure meinung hören denn Ihr wisst am besten wo das preiß/leistungsverhältnis am besten stimmt.. Bei Teufel ja anscheinend nicht (und die hätte ich fast gekauft)... möchte nur keinen Fehlkauf machen
AMGPOWER
Inventar
#24 erstellt: 22. Aug 2013, 20:09
Ganz schön unterschiedliche Lautsprecher. Ich könnte Dir da keinen Tipp geben. Da hilft nur probehören ggf. im Internet bestellen und zurückschicken bei nicht gefallen.
Dude_1983
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 22. Aug 2013, 21:11
Ich weiß nicht was manche Leute sich hier denken! Sachen wie Beamer erstmal sparen usw.! Das sind tolle Tipps!
Soll er dann ne Bluray oder Game einlegen und hat geilen Sound, aber kein Bild? Er hört nur zu 5% Musik!

Ich versuch mal was zu schreiben, obwohl ich auch ein ziemlicher Noob bin.

Zum Thema Beamer wenn du deine Spanne beim Beamer bis 1000€ setzt, wirst du auch mehr als zufrieden sein! Obwohl du da auch einen Benq 1070 (764€ Amazon) oder Acer H6510BD (744€ Amazon) nehmen könntest (DLP) und wirst nicht enttäuscht! Vorrausgesetzt du siehst den RBE nicht! Und du hast sogar 3D, was richtig rein haut! Wenn du den RBE siehst und er dich stört, ist die günstigste alternative Variante mit 3D der Epson TW5910 (LCD). Obwohl mir das 3D bei den DLP Beamern besser gefällt, als beim LCD.
Du musst natürlich bei allen Empfehlungen noch deinen Raum berücksichtigen, zwecks Zoom und eventuell benötigten Lensshift.

Zur Leinwand, wenn der Raum nur mit Beamer genutzt wird hol dir eine Rahmenleinwand oder bau selber eine! Rahmenleinwände haben eine wesentlich bessere Planlage (keine Wellen), als z.B. eine Tensionleinwand oder eine normale (Motor-)Rolloleinwand. Ich selber habe eine günstige Rolloleinwand und bin nicht wirklich damit zufrieden! Obwohl die Wellen beim Film schauen nicht auffallen!

Zum AV-Receiver wie schon mehrfach geschrieben, reicht für den Einstieg locker ein Receiver von 300-500€ und da ist ja deine Entscheidung glaub ich schon gefallen auf den Onkyo 626!

Bei den Boxen willst du ja nach und nach kaufen, was für die Zukunft sicher eine gute Entscheidung ist. Aber ich wollte sowas nicht, weil wenn ich Filme in Stereo schauen muss nervt mich das einfach! Ich will das es um mich herum kracht! Hatte schon mehrere Brüllwürfelsets (z.B. Canton Movie) und selbst da hat mir Filme schauen Spaß gemacht! Dann wollte ich Boxen die auch für Musik taugen. Ich habe mir dann einfach Boxen im Blödmarkt usw. angehört, die als Set ins Budget gepasst hätten. Und dann hab ich mir blind erstmal ein Set bestellt und wenn sie mir nicht gefallen hätten, wären die zurück gegangen. Ich hab die Jamo S606 hcs3 und bin richtig zufrieden damit. Bloß ein Sub muss noch folgen! Der fehlt mir beim Filme schauen.
Aber bei Boxen solltest du lieber selber mal probehören und dann trotzdem nochmal Zuhause testen, denn nicht jede Box klingt in jedem Raum gleich gut oder kann eventuell nicht ihr Klangvermögen ausspielen.

Bedenke auch das du eventuell noch einen Blurayplayer, HDMI Kabel, Lautsprecherkabel usw. brauchst.

Bin zwar kein Profi, aber hoffe es hilft ein wenig!

Grüße Dude
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 22. Aug 2013, 21:40
Moin

Bei deinen Hörgewohnheiten solltest Du in der Tat dein Vorgehen überdenken, vor allem ist es für mich
nur schwer nachvollziehbar warum Standlsp. bevorzugt werden, ohne Subwoofer geht es eh nicht und
am Ende werden die Lsp. vom Bass Management des AVR soweiso mehr oder weniger vom Tiefbass
befreit, bei Film sind 80 Hz sogar empfehlenswert und das schaffen Kompaktlsp. bequem.
Oft haben diese sogar Vorteile gegenüber Standlsp. die sich ebenfalls bei Surround positiv bemerkbar
machen können, man kann das noch weiter führen und wenn man sich mal mit der Materie auseinander
setzt, wird man feststellen das man mit Kompaktlsp. oft besser beraten wäre.

Zum AVR, alle Onkyo Modelle unter dem 818, bei den neuen sogar unter dem 929 kann ich nicht empfehlen,
da sollte man sich lieber bei der Konkurrenz wie z.B. Denon umschauen, wird ein zweiter HDMI Ausgang und
7.1 nicht benötigt, reicht ein X 1000 völlig aus und den gibt es schon für 330€!
Gute Beamer für um die 700€ wurden schon genannt, worauf man dabei achten muss auch, wenn kein TV mit
von der Partie ist, sollte man wie schon erwähnt eine Rahmen Leinwand einsetzen, da eine Falten freie Motor
Tension Leinwand je nach Größe bei gleicher Qualität deutlich teurer ist.

Rechnet man die Komponenten zusammen, bleiben noch gut 1000€ für das Lsp. System übrig und damit kann
man durchaus schon etwas anfangen, vor allem bei der zu beschallenden Raumgröße, ob man jetzt eine Klipsch,
Dali, Heco oder was auch immer bevorzugt, ist vom persönlichen Geschmack, der Aufstellung und den jeweiligen
Hörgewohnheiten abhängig, Spaß kann man mit allen haben.
Als Subwoofer würde sich z.B. ein Jamo Sub 660 oder Klipsch SW110 anbieten, alles in allem lässt sich so für
dein angedachtes Budget schon ein ordentliches Setup zusammen stellen, wo sich super mit daddeln und Filme
genießen lässt, ohne auf eine Komponente verzichten zu müssen.

Ob es sich dennoch lohnt auf ein deutlich größeres und teureres System zu setzen und dieses schrittweise zu kaufen,
musst Du alleine entscheiden, ich melde da bei ca. 15qm mit Dachschräge so meine Zweifel an.

Saludos
Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Heimkino für max. 2500?
Jascha1110 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  19 Beiträge
5.1 Heimkino mit Budget von 2500?
Marco1285 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2022  –  7 Beiträge
Heimkino System bis 2500?
rawa2 am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System für 2500?
Festus88 am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  64 Beiträge
Heimkino 5.1 Komplett 2500?-3000?
Sunglass-Lion am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  7 Beiträge
6.1.2 System, Budget 2500,-?, Kompaktlautsprecher
pornoschnauzer am 18.09.2017  –  Letzte Antwort am 18.09.2017  –  5 Beiträge
Erste 5.1 Anlage + AVR Beratung. Budget: 2500?
Clemens2203 am 24.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  4 Beiträge
5.1 2500? Positionierungsfragen
hifode am 19.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.05.2017  –  71 Beiträge
Heimkino für 2500,- gesucht!
neu@1985 am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  35 Beiträge
Kaufberatung Heimkino bis 2500?
dondany666 am 26.10.2021  –  Letzte Antwort am 29.10.2021  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.928