HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche A/V-Receiver - Denon oder HarmanKardon? | |
|
Suche A/V-Receiver - Denon oder HarmanKardon?+A -A |
||
Autor |
| |
*Triple-M77*
Stammgast |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2013, |
Hi, Ich bin auf der Suche nach einem A/V-Receiver und kann mich nicht so recht entscheiden zwischen dem Denon X2000 und einem HarmanKardon AVR. Bei HarmanKardon habe ich mich eigentlich für den AVR 270 entschieden aber dann habe ich die Modelle 151/161/171 gesehen. Sind diese nun neuer und ersetzen die 170/270er Modelle? Kann man grundsätzlich sagen wer "besser" ist, HK oder Denon? Oder ist das wie vieles einfach eine Glaubensfrage? MfG Triple-M |
||
~Lukas~
Inventar |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2013, |
Hallo, Welche Lautsprecher willst du denn anschließen? Wieviel kannst du maximal ausgeben? Wie sind die Gegebenheiten deines Raums? Wichtig bei der Wahl des AVRs ist, ein gutes Einmessystem mit an Bord zu haben. Zuerst mal die Frage: Kommt außer Denon und HK noch was in Frage?? ![]() [Beitrag von ~Lukas~ am 19. Aug 2013, 19:31 bearbeitet] |
||
|
||
*Triple-M77*
Stammgast |
07:10
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hi, Also ich habe ein 5.1 LS-System verbaut, bestehend aus Canton InWall Lautsprechern und einen Canton Sub. Ausgeben möchte ich so max. um die 600€. Was andere Marken angeht - ich möchte gerne einen schlichten Receiver haben ohne viele Tasten an der Front und da kamen irgendwie nur diese beiden in Frage für mich, bis jetzt. Natürlich ist die Optik nicht absolut im Vordergrund, auch die dahinterliegende Technik ist sicher wichtig für mich. Ich brauche aber nicht jeden Schnick Schnack. Ein gutes Einmess-System ist sicher wichtig, da gebe ich dir recht. So Dinge wie 4K-Upscaling z. B. brauche ich nicht wirklich bzw. richte ich meinen Kauf nicht speziell darauf aus. MfG Triple-M [Beitrag von *Triple-M77* am 20. Aug 2013, 07:10 bearbeitet] |
||
Kinder_Riegel
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2013, |
Da du den ganzen schnickschnack nicht brauchst, entscheide doch einfach nach der Optik. Klanglich werden sich Beide nicht groß unterscheiden (meine meinung). |
||
~Lukas~
Inventar |
07:41
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hi, Ein gutes Einmesssystem findest du auf jeden Fall bei Denon, aber auch bei Marantz vor. Diese Geräte sind auch nicht von Knöpfen übersäht, zum Beispiel wäre ein Marantz 1603 eine Möglichkeit, da hast du zwar auch Schnickschnack, du musst ihn ja aber nicht benutzen... ![]() Wobei bei beiden Firmen auch günstigere Geräte dieses System verbaut haben!! |
||
*Triple-M77*
Stammgast |
08:40
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hi, Was ist denn mit den HK 151/161/171 Modellen? Ersetzen diese die 170/270 Modelle oder sind diese zusätzlich? MfG Triple-M |
||
~Lukas~
Inventar |
08:49
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2013, |
Ich kenne mich da nicht so genau aus; beim Thema Harman Kardon kenne ich mich mehr bei Stereo und Stereoreceivern aus! ![]() Vielleicht gibt ja die Suchfunktion was her, oder ein anderer User kann dir mehr dazu sagen, gesehen bzw. gehört habe ich die Modelle allerdings schon. Haben halt nicht das Audyssey MultEQ XT... ![]() |
||
*Triple-M77*
Stammgast |
05:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2013, |
Hi, na ich habe auch schon im HK-Forum mal gefragt und auch jemand anderes hat eine Thread zu neuen HK-Modellen eröffnet aber irgendwie bekommt man keine Antworten dazu. Schade. mfg Triple-M |
||
happy001
Inventar |
05:56
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2013, |
Die xx1 ist die neuere Modellreihe und ein 171 ersetzt den 170. Die größeren Modelle werden erst später ersetzt, wann genau ...... |
||
*Triple-M77*
Stammgast |
10:33
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2013, |
@Lukas98 Hi, Also ich habe mir mal die Geräte von Marantz angesehen und finde sie auch ganz interessant. Du hattest mir den 1603 empfohlen, mittlerweile gibt es doch aber auch schon den 1604 als Nachfolger oder? MfG Triple-M |
||
happy001
Inventar |
13:32
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2013, |
Was den Marantz 1604 angeht ist das so. Harman macht sein eigenes Ding beim Thema Einmessung mit EzSet/EQ ähnlich wie Yamaha mit YPAO. |
||
~Lukas~
Inventar |
16:29
![]() |
#12
erstellt: 21. Aug 2013, |
Jap, wie Happy schon geschrieben hat, der 1604 ist der Nachfolger, liegt aber etwas über deinem Budget... ![]() |
||
*Triple-M77*
Stammgast |
18:01
![]() |
#13
erstellt: 21. Aug 2013, |
Hi, Ich hatte ja geschrieben um die 600€.... Also ich habe mir die ganzen Marantz Receiver nochmal genauer angeschaut und tendiere nun doch eher hier hin, nur welchen..... Also lohnt sich der Aufpreis vom NR1603 (435,-€) zum NR1604 (650,-€)? Oder wie sieht es im Gegensatz dazu mit den älteren Modell SR5007 (600,-€) oder SR6007 (650,-€) aus? Ja ich weiß die haben alle sicher "SchnickSchnack" aber vom Preis her sind die 3 Modelle halt gleich und wenn ich schon Geld ausgebe..... MfG Triple-M |
||
happy001
Inventar |
18:10
![]() |
#14
erstellt: 21. Aug 2013, |
Kommt darauf an was du an Ausstattung brauchst, an Platz hast und ggf. an Leistung brauchst. Ich habe einen 5er Marantz und bin sehr zufrieden damit wie mit meinem HK auch. |
||
Kinder_Riegel
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#15
erstellt: 21. Aug 2013, |
Ich würde den 5007 nehmen, aufgrund der Leistung. |
||
*Triple-M77*
Stammgast |
20:42
![]() |
#16
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hi, Also ich habe da noch mal ein paar Fragen: 1. Ich habe gesehen das es bei den Marantz-Modellen eine Tastensperre für die Tasten am Gerät gibt, haben dieses Feature auch andere Hersteller wie Denon oder Onkyo? 2. Hat nur Marantz und Denon das Feature mit dem On-Screen-Display über das aktuelle HDMI-Bild? MfG Triple-M [Beitrag von *Triple-M77* am 24. Aug 2013, 12:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V Receiver HarmanKardon AVR 235? friedrich81 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 3 Beiträge |
Welcher Denon A/V Receiver? Dista am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 4 Beiträge |
HarmanKardon HKTS 11 - Welcher Receiver? cv80 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 7 Beiträge |
welcher A/V Receiver öhmi am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 5 Beiträge |
Suche A/V-Receiver Dragon20 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 18 Beiträge |
Suche a/v receiver Loswiwo am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 9 Beiträge |
Neuer A/V Receiver ? Boltar174 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 11 Beiträge |
Kaufveratung A/V Receiver Söckchen am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 14 Beiträge |
A/V Receiver Onkyo / Denon für PS3 jazzmatazz21 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 30 Beiträge |
A/V Receiver??? RAfko1 am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.330