HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 5.1 Lautsprechersystem bis 1.200,- | |
|
Suche 5.1 Lautsprechersystem bis 1.200,-+A -A |
||
Autor |
| |
MaxMartin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Aug 2013, 10:47 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 5.1 Lautsprechersystem. Das Problem bei mir ist die Positionierung der Rear-Lautsprecher, da das Ecksofa direkt an der Wand steht. Der Platz am TV ist ausreichend auch für normale Lautsprechergrößen (nuß also kein Säulenlautsprecher sein). Der Raum hat eine Fläche von ca. 32qm. Zur Zeit verwende ich ein Bose Accustimas 10 5.1 - System (ja, ich weiß!...) Als AV-Reseiver verwende ich den Onkyo TX-SR606. Daran angeschlossen sind der TV, ein Blu-Ray Player, sowie ein HD-Sat Receiver. Ich möchte das System für 85% TV/Movie, 10% Radio und 5% CD verwenden. Zum Musik hören würd ich, zum Vorteil des TV/Movie, gerne Abstriche in Kauf nehmen Meine Preisvorstellung liegt bei so 1200,- für das Lautsprechersystem. Ich habe das Teufel 500 mk2 System in Betracht gezogen, weiß jedoch nicht ob die Dipol-Lautsprecher für das Platzproblem die richtige Lösung sind?! Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar [Beitrag von MaxMartin am 13. Aug 2013, 10:50 bearbeitet] |
||
rep0r
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Aug 2013, 14:52 | |
Das Teufel System ist mit 1500 aber deutlich über deinem Budget Prinzipiell wenns nur um Film geht wird das Teufel Set seinen Job ganz ordentlich machen. Wenn du 1500€ ausgeben kannst dann kann man schon was ordentliches zusammen stellen was Film & Musik gut kann. Denkbar wäre etwas wie Canton GLE mit nem SVS sb-1000 Subwoofer. Für 1200 wird schwieriger weil du eigentlich was potentes bei der Raumgröße brauchst. Der Raum ist schon recht schwierig, du sitzt halt eigentlich viel zu Weit weg und hinten direkt an der Wand ist auch immer ungünstig. Ob Dipole dort gut klingen oder Direktstrahler müsste man ausprobieren. Zieh die Couch einfach nen Meter von der Wand wech Man kann auch Direktstrahler nehmen und diese hinter der Couch auf den Boden legen und richtung Decke strahlen lassen, dazu müsstest du die Couch dann nur ein wenig von der Wand wegziehen. Das ist jetzt keine Optimallösung, aber besser als nix, manche sind ganz zufrieden damit. |
||
|
||
MaxMartin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Aug 2013, 11:20 | |
Ja das Sofa-Problem ist schon etwas ärgerlich, jedoch nicht zu ändern. Daher kam ich auf die Dipol-Lautsprecher, die ja gerade für solche Platzverhältnisse am besten geeignet sein sollen. Stimmt das? Vielleicht könnte auch das LT 3 System von Teufel hier gut passen?! Hat jemand ebenfalls diese Platzproblem und vielleicht bereits gelöst? Meine Prio liegt eindeutig auf TV/Movie! [Beitrag von MaxMartin am 14. Aug 2013, 11:20 bearbeitet] |
||
rep0r
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Aug 2013, 14:28 | |
Von Säulen würfe ich eher Abstand nehmen. Du kannst ja auch Direktstrahler hoch hängen und dann zum Hörplatz ausrichten. Du musst halt auf nen Abstand von ~1,5m zum Hörplatz kommen. Dipole funktionieren ebenfalls aber die benötigen auch Abstand, es gibt halt nicht übermäßig viele Hersteller die welche anbieten und auch noch in Preisgefüge passen. Optimal ist das allerdings alles nicht, ausprobieren wäre das Beste. Wharfedale Diamond 10 Nubert Nubox Teufel ....fallen mir da jetzt spontan ein. Das wäre halt so ne Diamond 10 DFS Installation. Hast du dir sowas vorgestellt? Wenns halt wirklich richtig Kinofeeling geben soll ist ein guter Subwoofer unabdingbar, das ist halt bei den Teufel Sets nicht immer gegeben. Da sollt es schon was sein wie SVS sb1000 oder Klipsch sw115. [Beitrag von rep0r am 14. Aug 2013, 15:48 bearbeitet] |
||
MaxMartin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Aug 2013, 11:33 | |
Also die Rear-Lautsprecher sehen schon merkwürdig aus. Wie ist den der "Sound" von der Position aus? Ich habe vor einiger Zeit eine Anfrage an Teufel geschickt mit der Bitte um eine System-Empfehlung. Leider habe ich bis heute keine Antwort erhalten?! Naja - sicherlich wegen Reichtum vorübergehend geschlossen Daher habe ich mir jetzt doe Canton GLE - Serie etwas nächer angeschaut. Hier einmal meine System-Zusammenstellung: - Front: Canton GLE 470 - Center: Canton GLE 455 - Rear: Canton GLE 416 - Sub: SVS Bassreflex Subwoofer SVS PB-1000 Wenn der Billigheimer aus Berlin keine Geschäfte machen will muß ich halt mein Budget etwas heraufsetzen Jetzt muß ich nur noch einen Laden in meiner Nähe finden wo ich die Cantons probehören kann. |
||
rep0r
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Aug 2013, 12:27 | |
Keine Ahnung wie es sich das anhört, ist nicht von mir Wollte nur zeigen das man mit den Diamond DFS sowas machen könnte. Die Cantons müsstest du in jedem Media Markt finden Ansonsten Canton Händler |
||
anakyra
Inventar |
#7 erstellt: 20. Aug 2013, 12:45 | |
Vorweg: der Subwoofer ist eine gute Wahl. Empfehlenswerte Alternativen in dem Preisbereich sind noch Jamo 660 und Klipsch SW-115. Eine Alternative wäre auch ein Magnat Vector-Set. Ich habe zu Hause sowohl ein Paar Magnat Vector 203 als auch ein Paar Canton GLE 470, jeweils in den Zimmern eines meiner Jungs. Und obwohl die Vector weniger kosten, müssen sie sich optisch und haptisch nicht vor den Canton verstecken. Klanglich sind beide nicht schlecht, die Magnat liefert den besseren Bass, während die Canton obenrum etwas luftiger klingt. Das ist aber Geschmackssache, was besser gefällt. Daher ist vor dem Kauf anhören quasi Pflicht. Zu den Vector 205 als Front-LS gehört dann ein Vector 213 Center und als Rears Vector 203 oder 201. Da die 203er auch nur 180,- € pro Paar kosten, gegenüber 120,- € für die 201er, würde ich bei den Rears zu den 203ern greifen. Als Front könnte man noch die Vector 207 in Betracht ziehen, die aber eine Ecke mehr kostet und ich finde die 205er für ihren Preis wahrlich nicht schlecht. zwei Vector 205: 240,- € ein Vector 213: 120,- € zwei Vector 203: 180,- € SVS PB1000: 500,- € Kabel: 50,- € ----------------------------------------- Summe: 1090,- € |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung: 5.1 bis 1.200 ? brianj am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 6 Beiträge |
Suche 5.1 Lautsprechersystem bis 800.- daddelB am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 15 Beiträge |
5.1 Lautsprechersystem bis 1000? flohsn am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 7 Beiträge |
5.1 Blu Ray Heimkinoanlage bis 1.200,- gesucht DerThilo1977 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 3 Beiträge |
5.1 Lautsprechersystem für max. 1500? Suppenschuessel am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 8 Beiträge |
Suche 5.1 Lautsprechersystem - empfehlung Jenzz78 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
Suche 5.1 Lautsprechersystem bmwewo am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 4 Beiträge |
5.1 Lautsprechersystem "Tiger" am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 16 Beiträge |
Musiktaugliches 5.1 Lautsprechersystem bis 1000? Cosmic81 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 20 Beiträge |
5.1.2 System bis ~1.200? oder doch Soundbar? GambleKev am 14.05.2022 – Letzte Antwort am 17.05.2022 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.487