HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufhilfe. ich verzweifel langsam! | |
|
Kaufhilfe. ich verzweifel langsam!+A -A |
||
Autor |
| |
chrysone
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2013, |
Hallo Hifigemeinde ![]() So langsam bin ich am verzweifeln und hab mich nun dazu überredet mich hier anzumelden um euch um Hilfe zu beten. Ich fang einfach mal an... Ich möchte gern mein kleines MiniKino (3 Meter breit und 3,5 Meter tief) mit klarem und druckvollem Klang neu austatten doch irgendwie komm ich was die auswahl angeht nicht mehr so recht klar, es gibt einfach zu viel ![]() Meine bisherige Ausstattung besteht aus einem Harman Kardon AV 255. Als Front hab ich die Behringer Truth 3031A Monitore und der Rest besteht aus meiner alten Teufel Concept G THX, also die Rears und der Sub. Musik wird Stereo (ohne Sub) gehört und Filme dann halt in 5.1 bzw in meinem Fall 4.1 ![]() Was die Behringer angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden, klingen klar, sauber, können laut und ich habe den vorteil das sie sich selbst halbwegs gut schützen wenn ich dann doch mal etwas lauter mache. Was dann halt dementsprechend so ausschaut das die Clip LED der Monitore gleichmäßig im Basstakt mitarbeiten. Über den rest der Anlage brauch ich glaube nichts weiter zu sagen, der Bass ist zwar schön Kräftig bei Filmen, und klingt auch bei normalen Lautstärken druckvoll und Satt, aber irgendwie halt auch etwas schwamig. Aber Subtechnich ist es erst mal nebensächlich. Ich habe mich in den letzten 2 Monaten intensiv mit allem was der Markt so hergibt beschäfftigt, viel bei MM, Saturn und co gehört, von Canton GLE, Heco bis Magnat Quantum... halt alles was die so rumstehen haben bis 1500 Euronen, doch auch wenn viele Klanglich echt sau gut waren fehlte mir was- das WOWerlebnis war nicht da. Ich hatte vor vielen Jahren in einem Hifiladen, den es seit einiger zeit nicht mehr gibt Boxen von Burmester sowie Opus gehört. Als ich die Opus gehört hatte war ich sehr überrascht was die an Schub untenrum hatten, dabei waren die beiden Tieftöner kleiner als meine Handfläche. Sie gingen auf grund ihrer größe nicht sonderlich Tief aber extrem Druckvoll und satt sodas man dieses leichte kribbeln am Körper spürte. Nachteil war das sie keinen riesen Pegel schaffen. Die Burmester haben dann natürlich noch ordentlich ein drauf gepackt... es war kurz vor Ladenschluß und ich war gute 2 Stunden mit dem Verkäufer am plaudern als er dann meinte er schließe mal eben schon zu und dann zeigt er mir mal was. Als wir im Showroom 2 waren macht er die Tür zu, legte eine Platte von Sting rein und fing dann auch gleich in ordentlicher Lautstärke an. Und da war er dann, der WOWeffect, untenrum knackig, TiefbassOrgien fehlgeschlagen trotz 10zoll Tieftöner, aber das Schlagzeug war nicht nur zu hören sondern auch zu spüren. Man konnte den Schall fühlen... Als er dann eine Platte von den Eagles reinschob... es war der Hammer, klassiker Hotel California, selbst das zupfen der Seiten der Gitarre konnte man fühlen, und dazu brauchte es keine Pegelorgien, auch wenn er die dann kurzzeitig angefahren hatte zum ende hin um mir zu zeigen was da noch als Leistung raus kommt, aber ich war hin und weg. Er erklärte mir dann einiges bezüglich Magnetostaten, Hörner, hart und weich aufgehängte Bässe, Schalldrücke u.s.w... vieles wusste ich schon, auch aus meiner Zeit als Mobiler DJ. Nun kommt mein wichtigster Teil ![]() was meint ihr würde zu meinen vorstellungen und erwartungen passen? Welche mich sehr ansprechen sind auf alle Fälle die Klipsch RF serie, nachteil ist nur das mein Raum nicht sonderlich viel Platz für einen gewissen abstand zur wand bietet was wohl ein großes problem darstellt, jedoch haben sie im Hochton Hörner, die schon in richtung "voll auf die Fresse Sound" gehen wenn sie etwas Dampf bekommen, und auf grund des hohen Wirkungsgrades braucht das nicht mal viel Dampf sein. Die Gesamtgröße der Quadral Chromium 100 fand ich Perfekt für den Platz den ich nur habe, jedoch brauchen diese wieder ordentlich Leistung um guten Pegel zu schaffen, und mein HK bringt auch nur um die 60watt auf 8ohm obwohl sie mich vom Klang schon beeindruck haben. Am liebsten wären mir Regallautsprecher die die 8zoll Tief-Mitteltoneinheit nicht überschreitet. In sachen 5.1, im vordergrund steht halt erstmal Stereo. Nun habe ich mich auch dazu entschlossen den Harman Kardon komplett abzugeben und mir einen neuen anzuschaffen und die Behringer´s werden das Budget dann auch noch etwas aufstocken für das neue System. Was das Budget angeht bin ich recht flexibel. im großen und ganzen stehen 1300 Euronen zur Verfügung. AV Receiver wird denk ich gebraucht in richtung Marantz gehen für rund 300-350 euro. |
||
elmstreet81
Stammgast |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2013, |
Denke deine Erwartung steht halt im Gegensatz zu deinem budget. Burmester? Wenn ich 20000€ über hätte würde ich mich vielleicht trauen danach zu fragen. Halbwegs bezahlbar? Quadral aurum Orkan gefallen mir sehr gut. 1600€ pro Stück. Mfg |
||
Archangelos
Inventar |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2013, |
Hi, die Klipsch Geschichte wäre wenn du Platz hättest von Vorteil ansonsten gehts nicht ausser du nimmst die Regal Varianten von denen : 4 x die RB 81 ![]() gleich 800,- € Center : RC 52 ![]() Als Sub jenen : SW 110 ![]() Wärst dann bei etwa 1450,- € rum etwa- Andere VARIANTE wäre das du die BEHRINGER TRUTH 2031 Passiv 3 x mal dazu kaufst oder 4 jenachdem wie der Laden Sie verkauft : ![]() Dazu dann noch nen guten Sub wie den Klipsch nochmal und gut ist ! Ausserdem brauchst du nicht unbedingt den HARMAN auszuwechseln der hat genügend Dampf mit seinen echten 60 Watt pro Kanal. Oder du nimmst 2 Pärchen der 3031a als Rears und 1x mal als Center einen hast du dann über halt ! Da du Pre outs für alle KANÄLE hast beim HARMAN ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufhilfe Bratmaxxe am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 12 Beiträge |
Kaufhilfe Romsi am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Kaufhilfe frosch006 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 6 Beiträge |
Receiver Kaufhilfe ERC-Freak am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 2 Beiträge |
Brauche Kaufhilfe!!! madmike69 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 6 Beiträge |
Heimkinoanlagen Kaufhilfe Tylar am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 8 Beiträge |
Kaufhilfe: Verstärkerleistung Erle am 31.03.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 3 Beiträge |
Receiver Kaufhilfe sand04 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 7 Beiträge |
Kaufhilfe: HEIMKINO steve am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 16.03.2003 – 5 Beiträge |
Brauche Kaufhilfe :-) afru am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806