HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blu-Ray Receiver als Ersatz für AV Receiver und PS... | |
|
Blu-Ray Receiver als Ersatz für AV Receiver und PS3+A -A |
||
Autor |
| |
ArmyAnt
Neuling |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2013, |
Hallo liebes Forum, ich möchte gerne meine bestehende Anlage ein wenig vereinfachen, haupsächlich aus Bequemlichkeits- und Platzgründen um die Compliance meiner Frau zu verbessern. Es handelt sich um Reste meiner frühren Anlage die jetzt in unserem Wohnzimmer etwas familienfreundlicher angebracht sind. Zunächst das aktuelle Setup: In einem etwa 40qm großen Raum sind an der Wand ein Panasonic GW 20 und etwa jeweils 30 cm davon entfernt Stereo Jamo Graphics Boxen angebracht. Dieser Teil soll konstant bleiben, weil es gut aussieht und mir die Boxen vom Klang auch ganz gut gefallen. Über ein HDMI Kabel ist eine PS3 (als BluRay und Medienspieler, habe keine Spiele) an den Fernseher angeschlossen, dieser mit Chinch Steckern mit einem alten Marantz SR5200. Vom Klang gefällt mir das Ganze gut aber die Steuerung ist ein Graus, da der Receiver noch lange Pre-HDMI ist und deshalb dies umständliche Verkabelung. Außerdem muss man immer den Fernseher laufen haben, auch wenn man nur Musik hören will. Genutzt wird das Ganze 50% Musik (hauptsächlich Klassik, auch etwas World u.ä.) bei Zimmerlautstärke; muss keinen Riesenrabauz machen. Wenns besser zu bedienen wäre würde der Musikteil sicher noch höher liegen. Ansonsten Filme, die aber auch nicht so laut gedreht werden können bei 2 kleinen schlafenden Kindern im Nebenzimmer. Meine Idee war jetzt die PS3 und den SR 5200 durch einen Blu Ray Receiver zu ersetzen, der deshalb folgendes können sollte: - Musik komfortabel(möglichst auch von einer angeschlossenen Festplatte) ohne Fernseher an. - Filme von BluRay (klar ![]() - Für die Boxen reicht Stereo, 5.1 wird nicht so bald kommen (und wenn kann man den Receiver ja dann fürs Schlafzimmer oder so benutzen) - HDMI mit Rückkanal und Gerätesteuerung (heute schon Standard?) Insgesamt soll es halt so sein, dass man das ganze mit einer FB schön steuern kann, das nicht so viele Geräte an- und auszumachen sind und halt alles schön rund läuft. An möglichen Geräten habe ich schon gefunden: Yamaha BRX - 610 Denon RBD-X1000 Harman Kardon BDS 370 1. Würden die mit meinen Boxen funktionieren, oder kann da was kaputt gehen (vielleicht bisschen blöde Frage, aber das Verstärker und Boxen sollen ja zusammenpassen)? Beim Harmon Kardon steht zum Beispiel 6 Ohm, meine Boxen haben aber 8 Ohm. 2. Würde das vom Klang her passen? Gibt natürlich bessere Set ups mit Standlautsprechern, Subwoofer, etc. aber das ist im Augenblick raumtechnisch nicht drin. 3. Funktioniert das mit Mediencenterfunktion, d.h. Festplatte mit den Filmen und Musik dran, oder gibt es da Fallstricke, die eher zu einer dedizierten Medienbox oder so greifen lassen? 4. Gibt es vielleicht ein anderes besseres Gerät, das ich übersehe? 5. Falls meine Idee gut und umsetzbar ist, welches der o.g. ist dann das beste bzw. mit dem Preis-Leistungsverhältnis? Vielen Dank und liebe Grüße ArmyAnt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu ray Player Ersatz für "allte" Ps3 Venom77 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 6 Beiträge |
Blu Ray Player Ersatz für ps3 Alex_Quien_85 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
Blu Ray Player + AV-Receiver Nighthawk1988 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 3 Beiträge |
Blu-Ray Player Ersatz für PS3 gesucht mksilent am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 7 Beiträge |
Blu Ray Receiver oder AV Receiver Satanos am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 8 Beiträge |
AV-Receiver für Blu-Ray System gesucht! bjoern1983 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung] Leiser Blu Ray Player als Ersatz für PS3 slim whitecobra82 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 11 Beiträge |
Suche 3D AV-Receiver/Blu-Ray Kombination schiroky am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 2 Beiträge |
Ersatz alter AV Receiver Madyx am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 133 Beiträge |
Blu-Ray Receiver? juergenbogner am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806