HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 1. Heimkinoanlage Onkyo 616/717 mit Jamo S 606 | |
|
1. Heimkinoanlage Onkyo 616/717 mit Jamo S 606+A -A |
||
Autor |
| |
karakawa
Neuling |
#1 erstellt: 02. Aug 2013, 08:05 | |
Guten Morgen, bitte habt Nachsicht mit mir, das ist mein erster Beitrag und meine erste Heimkinoanlage Ich hab in meinem Wohnzimmer zur Zeit einen Sony KDL-52NX805. Mein Wohnzimmer ist ca. 35 qm groß. Zum Einstieg in die HIFI abteilung hab ich mir ein Limit bis 1200 Euro gesetzt. Ich brauche zur zeit einen HDMI für TV, einen für die Dreambox, einen für Playstation, Als AVR tendiere ich zwischen dem onkyo 616 und 717 LS Jamo S 606 HCS3. Von den Kabeln und der Verkabelung habe ich auch null plan und hoff auf empfehlungen. Was für kabel benötige ich, worauf muss ich achten. Reicht eine Rolle für alle LS oder gibts da was zu beachten. |
||
-Robin-
Inventar |
#2 erstellt: 02. Aug 2013, 08:18 | |
Moin Moin, Warum Nachsicht? Ist doch ein Beitrag mit dem man wirklich arbeiten kann Erstmal vorweg. Deine Zusammenstellung sieht recht gut aus. Weiß zwar nicht für wieiviel du dein Paket bekommst, kenne aber Angebote wo man Jamo S 608 HCS 3 + TX-NR 626 AV Receiver für knappe 1100€ bekommt. Also wäre es ggf. noch eine Überlegung einen etwas neueren AVR zu nehmen Zum Thema Verbundungen. Es ist im Grunde ganz einfach. Deine Dreambox und deine PS3 schließt du via HDMI an den AVR an. Dann geht ein HDMI Kabel von AVR in den Fernseher und schon hast du dein Bild am TV und Bild an der Heimkinoanlage. Als LS Kabel kannst du versuchen mit deinem Händler zu verhandeln. Evtl. legt der dir einfach noch was dazu. Ansonsten kannst du mMn jedes LS-Kabel nehmen was du in die Finger bekommst. Würde halt nur einen gewissen Querschnitt nehmen (1,5mm² oder 2,5mm²). Marke ist egal. Kannst dir auch ein paar Meter aus dem Baumarkt mitnehmen. Funktioniert genau so und klanglich höre ich da keine Unterschiede. |
||
|
||
anakyra
Inventar |
#3 erstellt: 02. Aug 2013, 08:24 | |
Warum den Onkyo? In der Klasse gibt es momentan besseres. Den 717 würde ich direkt streichen, bringt gegenüber dem 616 zu wenig. Schau Dich nach einem Denon 1713 um, es gibt noch Restposten und der ist dem 616 klar überlegen. Auf das erheblich bessere Einmesssystem würde ich nicht verzichten wollen, die Onkyos unterhalb des 818/929 haben da nur ein rudimentäres System. Dafür würde ich statt des Jamo 606 das 608 ins Auge fassen oder das 606 mit einem Subwoofer ausstatten. Dein Wohnzimmer ist ja auch nicht gerade klein. Das 608 bekommt man schon um 700,- €, der Denon liegt bei 300,- €. Beim Subwoofer würde ich aber nicht unter Jamo S660 anfangen, der kostet ca. 400,- €. Aber bei 35m² ist das schon erforderlich. Allerdings kann man den ja jederzeit auch nachrüsten. Kabel: LS-Kabel mit 2*2,5mm² reicht, es muss auch nicht das teuerste sein. Ich persönlich achte nur darauf, dass es Vollkupfer ist und nicht nur verkupfertes Aluminium. Ob eine Rolle reicht, hängt davon ab, wieviel Meter drauf sind |
||
karakawa
Neuling |
#4 erstellt: 02. Aug 2013, 08:26 | |
was hälst du vom 717 von onkyo? oder hast du da an was ganz anderes gedacht? |
||
anakyra
Inventar |
#5 erstellt: 02. Aug 2013, 08:34 | |
Vom 717 gar nichts. Erst der 818 ist ein Riesensprung nach vorne, allerdings kaum noch zu bekommen. Dafür für 650,- € ein Superschnäppchen, denn der Nachfolger 929 liegt deutlich über 1000,- €. Ich dachte daher eher an den Denon 1713 oder den X2000, je nachdem wie es ins Budget passt. Du hast nicht unkritische Lautsprecher, da würde ich immer Wert auf ein gutes Einmesssystem legen. Der Onkyo 818 hat das beste, die Denons liegen etwas dahinter. Onkyo 515-828 sind dann deutlich bis sehr deutlich abgeschlagen. Alternativ wäre Marantz möglich (im Prinzip ein umverpackter Denon) oder Yamaha, die auch gute AVRs bauen. Pioneer würde ich wegen dem Bassproblem bei der Einmessung nicht wählen, denn genau im Bassbereich können die Jamos schwierig sein (wegen dem seitlichen Tieftöner). |
||
karakawa
Neuling |
#6 erstellt: 02. Aug 2013, 12:31 | |
hab mir gerade die 608 als set für 499 euro bestellt. leider 2-3 wochen lieferzeit, aber ich habe eh keine eile. kabel muss ich mal am wochenende abmessen, wieviel ich ca. brauche, gewählt habe ich diese hier Cordial CLS 225 jetzt brauch ich noch einen passenden reciever. da bin ich noch unschlüssig. [Beitrag von karakawa am 02. Aug 2013, 16:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO TX-NR515/616/717/818 strazel am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 5 Beiträge |
Jamo S 606 Totti1001 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 16 Beiträge |
Jamo S 606 sheepa am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 10 Beiträge |
Entscheidungshilfe Jamo S 606 Benzorino am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 7 Beiträge |
Jamo s 606 dragonlort am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 4 Beiträge |
Jamo s 606 Upgrade sengajaa_ am 23.07.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 12 Beiträge |
Onkyo 508 + Jamo S 606 HCS3 -> Feinabstimmung GiZzi am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 47 Beiträge |
Jamo S 606 für Onkyo TX-SR508 ? Föller am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 36 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 & Jamo S 606 HCS 3 DerNetteMann am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 15 Beiträge |
Jamo S 606 in weiss ? Ben74 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834