HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen Panasonic 3D Blu Ray Player? | |
|
Welchen Panasonic 3D Blu Ray Player?+A -A |
||
Autor |
| |
helle85
Stammgast |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2013, |
Hi, ich muss mir leider schon wieder einen neue BR Player zulegen weil Pana damals für den BD 60 ja kein Firmwareupdate für 3D brachte ![]() ![]() Als TV hab ich einen Pana GT50 in 50 Zoll. Hab mir halt gedacht ich hol mir jetzt auch ein Player von Pana, am besten sogar auch ein modell von 2012 wel das vll alles aufeinander abgestimmt ist ![]() Hab deshalb das vorjahresmodell Panasonic DMP-BDT220 im Auge oder soll ich mir den aktuellen DMP-BDT234 zulegen? Schenken die zwei sich was vom Bild? Oder würdet ihr was komplett anderes empfehlen? THX |
||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2013, |
Hi, hatte bisher folgende Pana-Player daheim: BD 30, BD85, BDT110, BDT220, BDT130 und BDT234. Die letzten beiden sind ja 2013er Modelle und die kann ich absolut nicht empfehlen! Laufwerk zu laut bei beiden und vor allem der 130er ist vom Bild her wirklich nicht gut (viel zu weich und wenig Details). Pana baut seit 2013 zum ersten Mal keine eigenen Chips mehr ein und das scheint man zu merken. Der 234er war ein bisschen besser, aber es gibt hier bessere Alternativen, vor allem weil auch einige Leute von Software-Problemen bei den neuen Modellen reden. Wenn es Panasonic sein muss, dann entweder gleich den BDT500 (der ist aber mit 300 Euro sehr teuer) oder den BDT220 (günstig und solide). Ich würde aber auch mal zur Konkurrenz schielen (LG, Pioneer, Sony). Obwohl ich auch Panasonic-Anhänger bin (habe bisher nur Plasmas von denen gehabt), bin ich der Meinung, dass es nicht stimmt, dass Panasonic bei den Blu Ray Playern das beste Bild zaubert. Es ist auch viel Geschmackssache.....die Konkurrenz bietet teils auch viel (gutes Bild, flotte Ladezeiten,teils schönere Optik und in Sachen Medienabspielbarkeit war Pana noch nie besonders gut). |
||
|
||
helle85
Stammgast |
10:22
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2013, |
Erst mal danke für deine Einschätzung. Wegen den dateiformaten mach ich mir keine sorgen. Der player soll nur original BR discs abspielen. Ich meinte halt nur das wenn ich alles von 2012 ais einer kette hole, panasonic bestimmt das bild abgestimmt hat!? Denknes wird der BD220 oder ich schau mal bei pioneere vorbei... |
||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2013, |
Nö...das mit dem Abstimmen auf die Jahre ist nicht der Fall. Auch ist es nicht nötig, Geräte der gleichen Firma zu nehmen - selbst mit Fremdgeräten kann man teils sogar beide Teile mit einer Fernbedienung steuern. Ich denke, dass du mit dem 220er nen guten Griff machst, sofern du noch einen kriegst. Ansonsten würde ich wirklich bei den 2013er Modellen von Pana abraten. |
||
helle85
Stammgast |
18:23
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2014, |
Ich bins mal wieder. Heute wurde erst der BD 60verkauft und nun brauch ich wirklich einen neuen. Auf Platz 1 steht weiterhin der 220er von Pana. Hat sich aber was in der zeit getan bei anderen Herstellern in sachen Bild? Momentan schiele ich noch zum LG 730 aber der hat auch mit einigen Macken zu kämpfen wie ich lesen konnte. Was kann man den von Pioneer oder Sony so empfehlen? Preislich sollte alles so um 100€ liegen und deshalb auch gerne gut gebrauchst! |
||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2014, |
LG 730 hatte ich zwei Monate. Extrem viel Ausstattung, gutes Bild, aber hab ich verkauft, weil das Teil von der Software Fehler hatte. Sony kann ich den 790er empfehlen. Pana nach wie vor die 2012er Modelle. |
||
helle85
Stammgast |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2014, |
Nochmals danke, aber noch ne andere fragew. Der Player wird über einen Onkyo 308 AV Receiver laufen. Bringt dann ein super toller chip in einem player was wenn der receiver vll nicht ganz so mittelkasse ist? Oder wird das bild 1:1 durchgegeben? |
||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2014, |
Bild sollte an sich 1 zu 1 durchgehen. Aber am besten testen mit Kabel umstecken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen 3D Blu Ray Player? udo330 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 11 Beiträge |
Welchen Blu-Ray-Player? Mediamarkthasser am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge |
3D Blu-Ray Player für Panasonic P42VT20E MuHskelkater am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player? TheBoyScout am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
3D Blu-Ray Player Kaufberatung Saarbrigga am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Welchen 3D Blu Ray Player (unter 100?) JayR91 am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 10 Beiträge |
3D Blu Ray Player Dr.Schnaggels am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
3D blu Ray player chris1488 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 5 Beiträge |
3D Blu-Ray-Player für Panasonic ETW5 rspl84 am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 4 Beiträge |
3D-Blu-ray Player LG oder Panasonic ? HifiBoss am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.219