HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neue Anlage für ca. 350€ ??? | |
|
Neue Anlage für ca. 350€ ???+A -A |
||
Autor |
| |
Daikon
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Apr 2005, 12:00 | |
Hi, da ich mich nun ein bissel umgeschaut habe, möchte ich wohl gerne wissen, ob diese Kombination gut zusammenpasst. Boxenset: Teufel Concept E Magnum Verstärker: Kenwood KRF-V6080DS oder Kenwood VRS 5100 Welchen Verstärker würdet ihr nehmen? Gr€€tz Daikon [Beitrag von Daikon am 24. Apr 2005, 17:08 bearbeitet] |
||
Daikon
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Apr 2005, 15:30 | |
Hmm Ist das zu viel Text Oder kann mir keiner helfen ? |
||
|
||
tobi_thegangster
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Apr 2005, 16:15 | |
Naja, das Problem ist, dass wir einen Haufen von diesen Beiträgen haben und keiner mehr Lust hat sie zu lesen!! ,,Ich will die fettesten Boxen mit krassem Bass für 50€,, Man kann auch für 350€ nichts vernünftiges empfehlen! Ich bin 14 Jahre und habe für meinen Denon 2105 + Dali Concept 6 1050€ bezahlt ! Ich geb dir einen Tip: -Dali Concept 1 (200€ Paar) MFG Tobi |
||
Daikon
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Apr 2005, 17:09 | |
Habe meine Anfrage nun umformuliert. |
||
Killjoy
Inventar |
#5 erstellt: 24. Apr 2005, 19:54 | |
wenn dann den erstgenannten. aber muss das den unbedingt n kenwood sein? ich würd lieber zu nem yamaha oder denon receiver greifen. zum beispiel: Yamaha RX-V450 Denon 1705 |
||
Daikon
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Apr 2005, 22:50 | |
Wenn ich mir die Preise von deinen genannten Receiver angucke, dann bin ich schnell bei 450-500€. Das würde eigentlich meinen Preisrahmen sprengen. |
||
Killjoy
Inventar |
#7 erstellt: 25. Apr 2005, 12:26 | |
der yamaha kostet 200€ und das teufel cem 199€. das ist in meinen augen unterste schmerzgrenze |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#8 erstellt: 25. Apr 2005, 23:08 | |
Der Pioneer 514 ist auch ein sehr gutes Einstiegsgerät, am besten selber anschauen und vor allem hören was einem gefällt! |
||
tom0815net
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Apr 2005, 19:11 | |
Hallo, warum eigentlich nicht Kenwood? Klar kann man für 350€ nicht Sound vom allerfeinsten erwarten, aber für den Einstieg reichts. Ich selst betreibe das CEM an einem Kenwood 4070D das reicht zum Beispiel für mein Wohnzimmer von 16cm/2 völlig aus. Aber ich denke auch mit dem Pioneer 514 bist Du gut beraten. Wieviel Geld Du ausgeben magst, das musst Du selbst entscheiden, aber für 350 - 400€ solltest Du schon was bekommen, vorausgesetzt Du hast bereits einen DVD-Player. Entscheident sind dabei natürlich die Ansprüche, die man an eine solche Anlage stellt. Gruss Tom |
||
-goldfield-
Inventar |
#10 erstellt: 26. Apr 2005, 19:42 | |
Hallo! Der Pio 514 wäre auch meine Empfehlung. Bei den Boxen würde ich auf etwas mehr Volumen setzen. Die Teufelchen könnten bei Musik schnell an ihre Grenzen stoßen (Notfalls soltest du da auch mal über was gutes gebrauchtes nachdenken). Eine andere Möglichkeit wäre, sich erstmal auf zwei gute Front-Ls mit dem passenden Center zu beschränken, und die Rears, und einen Subwoofer nachzurüsten, wenn wieder etwas Geld übrig ist. Bringt am Ende auf jeden Fall ein wesentlich besseres Ergebniss. Gruß: nr.4820 [Beitrag von -goldfield- am 26. Apr 2005, 19:43 bearbeitet] |
||
Daikon
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Apr 2005, 16:00 | |
Ich kann das Concpet G 7.1 THX für 299€. Werde es so lösen, dass es an einem Rechner mit ner Crative Audigy 2 ZS dran kommt, der alles übernimmt (DVD, Digi-Sat, Musik ...) . Somit kann ich erstmal auf einem Receiver verzichten. Sollte mir das Set nicht gefallen, werde ich es wieder zurückschicken und mich hier nochmals melden. Bedanke mich trotzdem an alle, die mich beraten haben. Den Pioneer 514 konnt ich in einem Laden schonmal Live sehen. Vielleicht kriege ich über paar Connections das Ding mal zum testen mit. Gr€€tz Daikon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinosystem für ca. 350 ? Goggel86 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 9 Beiträge |
neue 5.1 Lautsprecher ca 350? pana_plasma am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 6 Beiträge |
Suche 5.1 Anlage ca. 350? schurikkkk am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 18 Beiträge |
Subwoofer für ca 350? Larspeaker am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 10 Beiträge |
neue Anlage vandos am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 8 Beiträge |
welchen AVR für ca. 350? ? schuppenfuscher am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 28 Beiträge |
Neuer AVR für ca 350 ? -=BMW=- am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 6 Beiträge |
Neue Anlage... hifinewbie am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 9 Beiträge |
Neue Anlage kingdavid007 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 5 Beiträge |
Surround-System für ca. 350 ? gesucht nickilein am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.237