HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Wharfedal Crystal 3 + AVR + akt. Sub = 850-900€ (M... | |
|
Wharfedal Crystal 3 + AVR + akt. Sub = 850-900€ (Mitte 2013)+A -A |
||
Autor |
| |
zar90
Neuling |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2013, |
Hallo liebe Hifi-Forum Nutzer, seit geraumer Zeit verfolge ich hier in diesem Forum sämtliche Beiträge zu Surround Anlagen. Da ich als Student mir für mein beginnendes Masterstudium ab Oktober mein Zimmer von ca 25m² Größe neu einrichten möchte, dachte ich zuerst an das Paket HT-S9405THX von Onkyo. Nach mehreren Tagen des Durchstöberns hier im Forum wurde ich aber immer mehr ein Fan des Zusammenstellens. Weitere wichtige Infos: - Budget: 850-900€ - Musikrichtung: Klassik (auch mal Rock und House, aber das eher gelegentlich) - Nutzung auch für Filme - Wiedergabe .flac, .mp3 Nun zu meiner Frage: Da ich leicht die Übersicht der ganzen Angebote verloren habe, wollte ich wissen, ob ihr mir aktuelle und im Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut erscheinende Angebote nennen könnt. Gibt es für die Boxen von Wharfedal Crystal 3 eine aktuellere Alternative, oder würdet ihr mir zu diesen auch Mitte 2013 noch raten? Sofern es die Wharfedal Crystal 3 werden, brauche ich noch einen AVR und einen aktiven Sub. Eventuell ließe sich ein AVR mit der Fähigkeit, Songs über das WLan abspielen zu können, finden. Ebenso sollte er aber auch qualitativ was reißen. Es wäre schön wenn man diesen auch mal Stereo nutzen könnte. Bei den neueren Modellen sind Mikrofone für die genaue Positionierung der Anlage dabei, das wäre bei mir auch noch wichtig, da ich was die Aufstellung angeht kein Fachmann bin. Steuerung über mein Android Handy wäre natürlich auch wünschenswert. Was den Bass angeht, so bin ich nicht sehr anspruchsvoll. Hauptsächlich höre ich Klassik, den einen vernüftigen Bass brauche ich im Grunde genommen nur für Filme oder für gelegentliches Einheitzen, bevor ich mit Freunden ausegeh, hier dürfte sich aber auch etwas finden lassen? Planung: - 400-450 Euro für Boxen - 200-250 Euro AVR - 200-250 Euro aktiver Sub Ich hoffe, dass mir hier einpaar von euch gute Alternativen und Vorschläge machen können, was eine gute Preis-/Leistungstechnische Zusammenstellung angeht. Mir geht es in aller erster Linie darum, festzustellen, was für neue Modelle es gibt. Natürlich bedeuten neue Modelle nicht gleich qualitativ hochwertiger, aber irgendwann ist jede Technologie überholt, darum brauche ich eure Einschätzung und Mithilfe. Vielen Dank ![]() [Beitrag von zar90 am 12. Jun 2013, 12:35 bearbeitet] |
||
yam
Stammgast |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2013, |
Wilkommen im Forum. Eine Zeichnung vom Zimmer mit den Aufstellungspunkten der LS wäre ganz hilfreich. Ansonsten gehe ich jetzt von den Crystal 3 aus. (Aber ob sie bei Klassik Deinen Ansprüchen genügen...lässt sich nur durch ein Test feststellen) meine Vorschläge: AVR: z.B. ein aktueller Yamaha ab Modell 473 Sub - z.B. Canton 8 oder 10 oder 85.2 oder Klipsch SW110 Fürs WLAN würde ich eine WLAN-Bridge oder einen alten WLAN Router an den LAN Eingang anschliessen. [Beitrag von yam am 12. Jun 2013, 13:02 bearbeitet] |
||
|
||
BlackDragonx21
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2013, |
Hallo TE Da ich ebenfalls dabei bin mit ein Heimkinosystem zuzulegen und nicht mehr als 1000€ ausgeben möchte habe ich mich für folgendes Setup entschieden: Yamaha RX-V673 (ca. 400€) Wahrfedale Crystal 3 5.0 set mit den 30.4 als Front LS (400€) Canton AS 85.2 SC (200€) |
||
zar90
Neuling |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2013, |
Erstmal vielen Dank! Euren Antworten zu Folge nehme ich an, dass auch Mitte 2013 die Lautsprecher von Wahrfedale eine Kaufempfehlung darstellen? Was das Zimmer angeht, so stehe ich sowieso vor einem Anordnungsproblem, das erst noch gelöst werden muss, aus diesem Grund kann ich auch noch nicht genau sagen, wie die LS aufgebaut werden sollen. Wahrscheinlich auf der linken Seite, jedoch nervt die reinstehende Ecke einwenig. ![]() @BlackDragonx21 - Dein Set nehme ich mir jetzt genauer vor. Kannst du mir verraten, warum du dir den 673 gekauft hast? Lohnen sich die 100€ mehr im Bezug auf den 473? [Beitrag von zar90 am 12. Jun 2013, 17:32 bearbeitet] |
||
BlackDragonx21
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2013, |
@zar90 Ich habe vor die Profukte die ich gepostet habe zu kaufen. ich habe mir aus folgenden Gründen den RX-V673 ausgesucht: 7.2 (bei verwendung von 5.1 kann ich bi-amping verwenden) ich habe die möglichkeit von zone2 Die Android App ist meiner meinung nach um einiges besser als es bei Denon der fall ist Das Einstellungsmenü finde ich sehr schick und übersichtlich gestalltet. |
||
yam
Stammgast |
07:04
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2013, |
@zar90 Kannst ruhig zum 473 greifen. Es sei denn, Du brauchst Zone 2 oder 7.2. Bi-Amping wirst Du nicht raushören, kannst Du also vernachlässigen. (Dazu gibts im Forum genug Lesestoff) Zur Aufstellung können Dir andere wahrscheinlich mehr helfen als ich. Aber versteife Dich nicht so sehr auf die Crystal 3. Ich empfehle sie auch gerne - aber für Pop/Rock/Party/Heimkino. Bei Klassik muss ich passen. Ist nicht mein Ding. Hier was zu den LS für Klassik (gibts aber noch mehr): ![]() Wieviel Filme willst Du überhaupt schauen? Wäre für den Anfang nicht ein 2.0, 2.1 oder 3.1 ausreichend? Zwei Rears kannst Du später immer noch kaufen. Die Frontboxen wären bei Dir wichtiger. Vllt ein Schreiner oder ein Begabter im Bekanntschaftskreis? ![]() [Beitrag von yam am 13. Jun 2013, 07:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für Wharfedale Crystal 3 cobolus am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 9 Beiträge |
avr zu wharfedale crystal 3 5.0 daaler am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 6 Beiträge |
AVR bis 900? Vv_ReZuS_vV am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 3 Beiträge |
Sub für Wharfedale Crystal 3 / Denon 1612 TeKo am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Sub für Wharfedale Crystal 3 Ryoukou am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 6 Beiträge |
Gebrauchter AVR für 2.1 o. 3.1 (akt. Sub) am PC netzer am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 3 Beiträge |
Akt. System behalten oder Neuanschaffung? bmwfreggle am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 48 Beiträge |
AVR bis ~850,- Anpera am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 30 Beiträge |
Wharfedale crystal 30.4 oder Crystal 40? Slush3r am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Wharfedale Crystal 3? StormD1 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGerhard736
- Gesamtzahl an Themen1.559.222
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.713