HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AVR für Canton GLE 407 (Stereo) und spätere ... | |
|
Suche AVR für Canton GLE 407 (Stereo) und spätere 5.1-Erweiterung+A -A |
||
Autor |
| |
AleXT_22
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2013, |
Guten Tag, ich suche einen neuen AV-Receiver für meine beiden Canton GLE 407, die derzeit im Stereo-Betrieb arbeiten. Vorhanden sind ein Samsung UE55ES8090-TV und als BD-Player eine PlayStation 3. Hauptsächlich schaue ich Filme von Blu-ray und Festplatte (die derzeit per USB am TV angeschlossen ist), höre Musik (Charts, Chill-Out, gelegentlich Live-Mitschnitte von Konzerten), die im Mp3- & FLAC-Format vorliegt, und spiele PlayStation. Das ganze findet bei ordentlicher Zimmer-Lautstärke und auch schon mal etwas lauter statt. Der Raum ist ca. 24 m² groß und wird sich nach einem mittelfristig geplantem Umzug nicht wesentlich ändern. Demnächst werden die Filme und die Musik auf einem Synology-NAS liegen. Der Zugriff auf die Filme erfolgt dann über den TV oder, falls es nicht anders geht, über einen Media-Player. Was soll der AV-Receiver können? Der AVR soll die Musik vom NAS per DLNA abspielen und Zugriff auf Internet-Radio bieten. Wichtig ist mir ein guter Stereo-Ton für den Musik-Betrieb und die Berücksichtigung, dass das System später im Hinblick auf den Film-Genuss auf 5.1 aufgerüstet werden soll. Vorgestellt habe ich mir ein Gerät aus der Preisklasse von 400 bis 600 €. Es muss nicht zwangsläufig eines der ganz neuen Modelle sein, wenn dies nicht einen entscheidenen Vorteil für meine aktuellen und zukünftigen Anforderungen hat. Ins Auge gefallen sind mir bisher die Modelle Pioneer VSX-923-K, Denon AVR-X2000/AVR-2113, Yamaha RX-V775. Ich weiß nicht, ob es evtl. Sinn macht die Canton bei der späteren Erweiterung auf 5.1 zu ersetzen, weil es keine passenden Lautsprecher zu den GLE 407 gibt oder die aktuellen AVRs mit anderen LS besser zusammenspielen. Dann bräuchten die vorhandenen LS bei der Wahl des AVR nicht sonderlich berücksichtigt werden. Wenn es möglich und sinnvoll ist, würde ich sie gerne behalten, da mir der Klang bisher immer sehr gefiel. Sollte natürlich ein komplett neues 5.1-Set günstiger sein und genauso gut/besser zum AVR passen, stehe ich dem offen gegenüber. Ansonsten habe ich für Center, 2x Rear und Sub rund 800 € eingeplant; günstiger wäre natürlich toll, es muss aber auch zu den GLE 407 passen. Ich würde mich über Vorschläge zum AV-Receiver und passenden Lautsprechern freuen. Vielen Dank vorab! Alex |
||
Zwuggel
Inventar |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hast du mittlerweile einen AVR gefunden? Ich stehe grad vor derselben Frage, da mein alter Yamaha weder HDMi noch das einstellen von Trennfrequenzen bietet. Danke |
||
|
||
herb151
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2013, |
und, welchen habts ihr genommen? weil ich kugg grad ob ich meinen vsx 920 noch für 250 weg krieg und dann den 923er oder den x2000 nehmen soll. mit dem 920er bin ich egtl nicht zufrieden, die automatik hats total scheiße eingemessen, denke das ist das problem. |
||
Jimmy_C
Stammgast |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2013, |
Dann lass die Finger vom 923 und nimm den X2000, zweiterer hat wirklich schon ein sehr sehr ordentliches Einmesssystem. |
||
Zwuggel
Inventar |
17:53
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2013, |
ich hab letzendlich den Denon AVR 1713 geordert |
||
herb151
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2013, |
obwohl man sagt dass das pioneer maaccc einmess system das beste ist? |
||
Jimmy_C
Stammgast |
23:02
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2013, |
Wer sagt denn bitte das? |
||
herb151
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2013, |
ist jetzt nur eine quelle, sonst musst mal die sufu hier im forum nutzen, es heißt das pioneer system wäre das beste und va könne man damit, im gegensatz zu dem vom denon nachträglich die einstellungen sehr leicht bearbeiten
Quelle: ![]() |
||
rep0r
Stammgast |
16:19
![]() |
#9
erstellt: 30. Okt 2013, |
Im Prinzip ist das Pioneer System wirklich gut, das Ergebnis ist durchaus ansprechend und man kann es individuell anpassen. Allerdings hat hat es einen entscheidenden Nachteil, es greift unterhalb der 63hz nicht mehr ein. Der Bassbereich kann aber zu deutlichen Problemen führen und grade dort können Eingriffe sehr entscheidend sein. |
||
herb151
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2013, |
genau. bei mir ist das einmesssystem am 920er nur eine absolute katastrophe, der hat die mitten so unglaublich angehoben und die bässe gesenkt, da macht das musik hören überhuapt gark einen spaß mehr. ich hör jetzt im uneingemessenen setting weils so schlimm ist einer hatte das selbe problem und hat ein anderes einmess mikro benutzt und dann wars auf einmal super cool, aber ich hab kein anderes [Beitrag von herb151 am 31. Okt 2013, 16:42 bearbeitet] |
||
AleXT_22
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2013, |
Hallo Leute, ich hatte hier eine lange Zeit nicht mehr reingeschaut, da ich keine Antworten bekommen hatte... Bei mir ist es ein marantz SR6007 geworden und ich muss sagen, der Klang gerade bei Musik begeister mich immer wieder. Nun will ich auf 5.1 aufrüsten und bin deswegen auf der Suche nach einem passenden Center, Sub und zwei Satelliten, die mit den Canton 407 harmonieren. Habt ihr eine Idee oder macht es am meisten Sinn die passenden Canton-Komponenten aus der Serie von damals zu nehmen?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 oder 2.1 + spätere Erweiterung k4m1ll3 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 2 Beiträge |
Canton GLE 407 vs. 409 Hardwarefreak am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 32 Beiträge |
Canton GLE 407 oder 409? Bluesbreaker84 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 5 Beiträge |
Canton GLE 407 Ausbau auf 5.1 bangles am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 4 Beiträge |
Canton GLE 409 oder 407? petermadsen am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 10 Beiträge |
Center für Canton GLE 407 (außer 405) Steven_Seagal am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 2 Beiträge |
Erweiterung Hifi Setup - Canton GLE cyborg31 am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 3 Beiträge |
Erweiterung 5.1 System -Jogel- am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 56 Beiträge |
welchen verstärker für canton gle 407? erixxx am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
Denon PMA 700 und Canton GLE 407? lfourt am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806