Heimkinoanalge bis 1600€ zu 3D TV

+A -A
Autor
Beitrag
rettass-76
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2013, 20:52
Hallo,

suche eine Heimkinoanlage bis 1600€ mein TV wird ein Sony W905

5% Konzerte / 10% TV / 25% XBox 60% Film (3D Blu ray)

Mein derzeitiges System LG 50 PV350 und die Heimkinoanlage Pioneer DV 222 mit der Anlage war ich eigendlich bisher zufrieden, aber nun möchte ich Komplett aufrüsten und freu mich schon auf eure Vorschläge.

Mein Raum Wohnzimmer

man beachte der TV hängt an der Wand und befindet mehr rechts. Zu den Boxen wenn möglich kleine für Regal oder an die Wand. Da die Boxen hinten und vorne Links weiter abstehen müsst es ein System sein was sich selber einstellen kann oder ich für einzelne Boxen meterangaben machen kann wie bei meiner alten DV222.

Danke
Chillerchilene
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2013, 22:59
Schaue dir mal Cabasse Eole 2 5.1, Elac Cinema 3 ESP V oder KEF KHT 3005 als Lautsprechersysteme an.

Dazu einen AVR wie den Denon 1713 oder Yamaha 473 und du hast schon was ganz ordentliches.
rettass-76
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jun 2013, 23:03
Oh Danke werde ich gleich mal machen. Wie schaut es eigendlich damit aus Samsung oder Sony BDV-N71000WB

Oder ein ganz klares neinimages/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gif

Problem beim AVR wäre das es sich nicht selbst einstelln kann oder geht es auch Manuel? Also bei dem Pioneer VSX-922 habe ich gelesen das es eine Automatiusche einstellung gibt. Da die Boxen unterschiedlich stehen werden ist es mir sehr wichtig das die Anlage oder der AVR es Automatisch macht.


[Beitrag von rettass-76 am 10. Jun 2013, 02:18 bearbeitet]
rettass-76
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jun 2013, 12:32
Möchhte alles bei Expert kaufen leider gibt es dort keine KEF KHT 2005.3 K1. Habe 2 Prospekte bekommen von Yamaha und CANTON Reciver von Denon würde klar gehen aber Boxen??? Welche Boxen von beiden herstellen könnt ihr empfehlen würde sie auch etwas größer nehmen. Sollten dann an die KEF rankommen. Da ich überwiegend Filme schaue lege ich Wert auf Surround Sound also das Raumschiff soll ohne Knarzen in meinem Wohnzimmer landen und Hubschrauber um mich herum fliegen.


[Beitrag von rettass-76 am 10. Jun 2013, 12:33 bearbeitet]
Chillerchilene
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2013, 13:39
Bei Canton wäre ein Set aus 4 x CD 220(.2) und CD 250(.2) Center plus Canton Sub 10(.2) auch gut für Heimkino.

Das blöde, wenn man bei einem Laden kauft, ist halt, dass man auf die eher kleine Auswahl des Sortimentes dort beschränkt ist.
rettass-76
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jun 2013, 13:46
Ja das ist leider richtig aber ne andere möglichkeit besteht nicht. Und Yamaha Boxen gibt es da nix? hab mal auf Cantan geschaut also wie gesagt etwas größere hätte ich dann auch nix dagegen wie schaut es da aus?


[Beitrag von rettass-76 am 10. Jun 2013, 13:49 bearbeitet]
Chillerchilene
Inventar
#7 erstellt: 10. Jun 2013, 13:50
Die NS-333 sollen ein Geheimtipp sein, habe sie aber noch nicht gehört, und kann deshalb leider nichts dazu sagen.

Wenn größere LS kein Problem sind, könnte man sich bei Canton auch mal die GLE-Serie ansehen.


[Beitrag von Chillerchilene am 10. Jun 2013, 13:53 bearbeitet]
rettass-76
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jun 2013, 13:54
Nur mal so ne komplette Heimkinoanlage wird nicht so empfolen? Canton bietet diese auch an.
Nasty_Boy
Inventar
#9 erstellt: 10. Jun 2013, 13:55
Warum nicht im Internet kaufen ???

Hier mal mein Vorschlag mit Wandlautsprechern von Canton.

7x GLE 410 (5.1 mit Front Presence) ca. 850,-
Sub 10 ca. 350,-
Yamaha RX-V673 ca. 400,-
Chillerchilene
Inventar
#10 erstellt: 10. Jun 2013, 14:02
Ich wusste gar nicht, dass Canton komplette Sets inklusive AVR und BD-Player anbietet.

Ich kannte bis jetzt nur die Movie-Serie, die mir bis 1505 nicht gefallen hatte, und eigentlich ist das auch nix anderes, wie die CD-Serie mit einem Sub 8.
rettass-76
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Jun 2013, 14:16
Ähm ne hatte ich auch falsch gesehen Nur das 5.1 System. Allso der Sub 10. gibt es nur noch als 10.2 auf der Hompage Und die 7x GLE 410 gibt es nur in GLE 416. Was meinst du mit 7x und 5.1 mit Front Presence.


[Beitrag von rettass-76 am 10. Jun 2013, 14:25 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#12 erstellt: 10. Jun 2013, 14:52
Die Auslaufmodelle von Canton gibts schon noch zu kaufen.
Sind auch deutlich günstiger.

z.B. die Chrono 509 gibts z.B. bei Amazon immer noch zu kaufen, die war vor über 2 Jahren schon nicht mehr aktuell.

Du kannst natürlich auch erstmal 5 LS kaufen und danach weiter aufrüsten.

Front Presence sind zusätzliche Lautsprecher, die noch mehr Räumlichkeit vermitteln.
Ich verwende die Front und Rear Presence seit knapp 3 Jahren und möchte das nicht mehr missen.
rettass-76
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Jun 2013, 15:06
hatte hier im Forum irgendwo gelsen das man für das 7.1 System schon den richtigen Stellplatz bräuchte. Und wie der Skizze zu entnehmen bei mir dann gar nicht möglich ist. Ich hätte dann auch eher zu einem 7.1 System gegriffen. Naja die fragen Nerven hier bestimmt schon aber ich wirklich keine Ahnung was das betrifft und lieber hier im Forum wie in nem Laden wo Sie eh einem nur blödsinn aufquatschen wollen.

Also würde ich dann 7 Boxen nehmen von GLE 410 oder bei 5.1

5 Boxen GLE 410 Plus Front Presence richtig?

Braucht man bei dieser zusammenstellung keine extra naja wie soll ich sagen Surround Boxen (die zwei hinten hinten bei 5.1) wie bei einer Komplett Heimkinoanlage?


[Beitrag von rettass-76 am 10. Jun 2013, 15:08 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#14 erstellt: 10. Jun 2013, 15:14
Es ist ja kein 7.1, sondern ein 5.1 + Front Presence.
Das funktioniert aber nur, wenn du einen AVR von Yamaha nimmst.
Diese Presence Lautsprecher werden dann in eine Höhe von 1,80m (Unterkante LS) aufgehängt.

Das solltest du aber erst später machen. Also erstmal 5 LS kaufen und dann bei Bedarf nachrüsten.

Steht dein TV auf nem Rack / Lowboard oder hängt der an der Wand.
Das wäre wichtig, wegen dem Center Lautsprecher.
rettass-76
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Jun 2013, 15:17
Also der hängt ander Wand
Hätte das noch gefunden Movie 1050
Nasty_Boy
Inventar
#16 erstellt: 10. Jun 2013, 15:23

rettass-76 (Beitrag #15) schrieb:
Also der hängt ander Wand

Gut. Hast du darunter noch genügend Luft für nen Center ???


rettass-76 (Beitrag #15) schrieb:
Hätte das noch gefunden Movie 1050

Also ich kann mit solchen Tisch-Hupen nix anfangen.
rettass-76
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Jun 2013, 15:23
oder Movie 1060 + AVR yamaha ?
Nasty_Boy
Inventar
#18 erstellt: 10. Jun 2013, 15:27
Da kannst du auch gleich das Pioneer S-DV 222 behalten.
Chillerchilene
Inventar
#19 erstellt: 10. Jun 2013, 15:27
Nimm lieber das 1505, das 1550, das 2005 oder das 2050. Die machen alle wesentlich mehr Spass, als die kleinen Sets von Canton.
Haben bessere Satelliten, bessere Center und besseren Sub.

Und sind alle, wie ich schon einmal geschrieben habe, die Lautsprecher aus der CD-Serie von Canton.


[Beitrag von Chillerchilene am 10. Jun 2013, 15:30 bearbeitet]
rettass-76
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 10. Jun 2013, 15:32
Mm das würde dann wieder mein Budge sprengen denke dann Chillerchilene hat wohl recht mit

Bei Canton wäre ein Set aus 4 x CD 220(.2) und CD 250(.2) Center plus Canton Sub 10(.2) auch gut für Heimkino.


[Beitrag von rettass-76 am 10. Jun 2013, 15:33 bearbeitet]
rettass-76
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 10. Jun 2013, 15:38
Grad mal gerechnet und geht auch weit drüber mit AVR
Chillerchilene
Inventar
#22 erstellt: 10. Jun 2013, 15:45
Ich weiss ja nicht, was der Hädler dir für Preise macht, aber:

Denon 1713 = 320€

Canton Sub 10(.2) = 340€(370€).

CD 220/220.2 120€/Stück * 4 = 480€

CD 250/250.2 = 200€

Zusammen: 1370€

Das sind 230€ unter deinem Budget.

Die kannst du deinem Experthändler von mir aus noch als Trinkgeld geben, aber wenn er mehr verlangt, solltest du doch über einen Internetkauf nachdenken.


[Beitrag von Chillerchilene am 10. Jun 2013, 15:45 bearbeitet]
rettass-76
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 10. Jun 2013, 15:47
Aso hab auf der Canton Seite den Preis gesehen und denke das sie acuh schauen und Preis nehmen. Ich werde mal Morgen fragen.
Nasty_Boy
Inventar
#24 erstellt: 10. Jun 2013, 15:49
Hmmmm.
Warum das Budget sprengen ???

Mein Vorschlag:
5x GLE 410 = 5x 119,- = 595,-
1x Sub 10 = 338,-
AVR Yamaha RX-V673 = 389,-

Macht zusammen 1.322,-

Die CD220 kosten genau das gleiche.
Chillerchilene
Inventar
#25 erstellt: 10. Jun 2013, 15:51
Kein vernünftiger Händler nimmt die UVP (und kein vernünfiger Käufer würde die bezahlen).

Da kann man immer locker mal 30%-40% abziehen. Dann bist du beim Straßenpreis.

Ob du jetzt die GLE- oder die CD-Serie nimmst ist Geschmacksache. Am besten du hörst dir die LS vor Ort an.


[Beitrag von Chillerchilene am 10. Jun 2013, 15:53 bearbeitet]
rettass-76
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 10. Jun 2013, 15:54
Na gut dann sag ich es mal so möchte Ca. 5000€ dort lassen und er meinte so 5 bis 6% wären für mich drinn? ok
Chillerchilene
Inventar
#27 erstellt: 11. Jun 2013, 12:01
Dann berichte mal, was er heute gemeint hat.
rettass-76
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 11. Jun 2013, 12:04
Werde von dem Angebot abstand nehmen und warten was lange wärt wirt gut und fertig.


[Beitrag von rettass-76 am 11. Jun 2013, 12:05 bearbeitet]
jackthebeast*
Inventar
#29 erstellt: 11. Jun 2013, 16:08
bei expert würde ich sicher nicht kaufen!

bekomme immer lachanfall wenn ich deren prospektpreise mit anderen vergleiche!

die sind bei ihren tollen "angeboten" mind. 30% über internetpreis und auch deutlich über mm und sonstiger elektroketten! mal davon abgesehen dass sie auch meist nur sehr beschränktes angebot haben und sicher keine experten für hifi sind (habe halt alle möglich elekrowahren von zahnbürste über kühlschränkge bis zu autoradios)

weis nicht wieso du dich auf expert unbedingt festgelegt hast!?


[Beitrag von jackthebeast* am 11. Jun 2013, 16:10 bearbeitet]
katze2ooo.
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 12. Jun 2013, 08:16
Hi,


Nasty_Boy (Beitrag #14) schrieb:
Es ist ja kein 7.1, sondern ein 5.1 + Front Presence.
Das funktioniert aber nur, wenn du einen AVR von Yamaha nimmst.


das ist immer noch 7.1 und nicht 5.1 mit Front Präsenzlautsprechern!

yami

Info dazu: Präsenzlautsprecher

Gruß katze2ooo
Nasty_Boy
Inventar
#31 erstellt: 12. Jun 2013, 08:33
Is ja gut

Ich hab 5.1 + FrontPresence + RearPresence, also 9.1

Was ich meinte, für mich ist richtiges 7.1 mit SurroundBack
rettass-76
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 12. Jun 2013, 13:25
Ich denke vieleicht mach ich mir hier auch zu viel Gedanken denn im gegensatz zur meiner Pioneer DV 222 kann es nur noch aufwärts gehen!
rettass-76
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 27. Jun 2013, 23:41
Ist das eigendlich egal das der TV mehr rechts steht somit Front und Back Lautprecher auf einer Seite weiter auseinander sind (Surround) ?
dimonomos
Stammgast
#34 erstellt: 28. Jun 2013, 01:12
Es gibt auch kleine systeme die ziemlich gut klingeln

Kef e 305 Nachfolger vom Kef 3005 SE
rettass-76
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 28. Jun 2013, 07:53

Mein Vorschlag:
5x GLE 410 = 5x 119,- = 595,-
1x Sub 10 = 338,-
AVR Yamaha RX-V673 = 389,-


Würde den AVR tauschen gegen Denon AVR-X2000 und wo ist der Center LS und suround LS?


[Beitrag von rettass-76 am 28. Jun 2013, 08:17 bearbeitet]
dimonomos
Stammgast
#36 erstellt: 28. Jun 2013, 07:56
Zur Zeit noch zu teuer
Ich würde lieber zur Pio 923 greifen, oder halt Vorgänger, wenn 4k keine Rolle spielt))
jackthebeast*
Inventar
#37 erstellt: 28. Jun 2013, 12:16
und wenn 4k wichtig ist würde ich derzeit keinen avr kaufen. frühestens nächstes jahr kommen "voll 4k" avr auf den markt da dafür hdmi 2.0 notwendig ist!

hat derzeit noch kein einziges gerät (auch keine zuspieler und kein wiedergabegerät)
dimonomos
Stammgast
#38 erstellt: 28. Jun 2013, 17:03
4k war auch natürlich ironisch gemeint
rettass-76
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 09. Okt 2013, 05:38
Hallo,

da bin ich mal wieder welchen AVR für die KEf e305

Kef e 305 Nachfolger vom Kef 3005 SE

wo genau liegt hier der unterschied zwischen beiden?
Nasty_Boy
Inventar
#40 erstellt: 09. Okt 2013, 07:56
AVR sollte egal sein.

Yamaha RX-V475
Onkyo TX-NR 414 oder 525
Denon X500 oder X1000
Pioneer VSX 423 oder 528
rettass-76
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 09. Okt 2013, 21:37
Lege viel wert auf 2D und 3D Filme (Mediaplayer) und Zocken welchen sollte ich nehmen?

Denon X500
Pioneer VSX 423
Yamaha RX-V475
Chillerchilene
Inventar
#42 erstellt: 09. Okt 2013, 21:53
Von den genannten, klar den Yammi.
rettass-76
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 10. Okt 2013, 05:47
Der auch ok wollte gleich 7.1 nehmen und 3D Preis wäre auch gut?
Nasty_Boy
Inventar
#44 erstellt: 10. Okt 2013, 07:53

rettass-76 (Beitrag #41) schrieb:
.......... welchen sollte ich nehmen?

Nimm den Yamaha.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erste Heimkinoanalge Entscheidungsprobleme
Stefan_88 am 26.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  31 Beiträge
suche 5.1 Heimkinoanalge bis max. 500?
Bl4ckst0rm1 am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  36 Beiträge
suche 5.1 Heimkinoanalge bis max. 600?
twinga am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  17 Beiträge
Kaufberatung Heimkinoanalge bis 1000? in weiß
balti78 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  12 Beiträge
HomeCinema bis ?1600
sapu am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  24 Beiträge
Heimkino-System bis 1600?
Giovanna am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  23 Beiträge
Suche eine gute anlage bis 1600?
dj-vlado am 24.04.2013  –  Letzte Antwort am 27.04.2013  –  21 Beiträge
Komplettanlage 5.1 bis 1600.- EURO
inet_user am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  13 Beiträge
Bestes Heimkino bis 1600? gesucht!
SeanVetter am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  3 Beiträge
Lautsprechersystem bis 1500/1600 Euro
Netsnoop am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.076
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.754