!Neu! Kaufberatung 2/3/5.1 System Budget max. 800€

+A -A
Autor
Beitrag
IronSchakal
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2013, 15:05
! neue Infos / Kaufberatung / Fragen Post 7 !
Hallo Liebe Community,

ich habe einen direkten Vergleich zwischen den Concept S und den "neuen" Consono 35 Mk2 nicht gefunden und wende mich deswegen an euch.

Ich hatte vorgehabt mir das Teufel Consono 35 Mk2 5.1 Set zu kaufen(neu).

Nun hätte ich aber die Möglichkeit das Concept S(gebraucht) recht günstig zu bekommen, sogar noch günstiger als das Consono System.
Wird verkauft wegen Neuanschaffung.

Nun...
Wenn ich richtig liege, sind beide für Räume bis 30m² somit hier keinen Unterschied(mein Wohnzimmer ist aber auch nicht so groß, genaue Maße weiß ich grad nicht) bitte berichtigen wenn ich da falsch liege.
Rest...keine Ahnung

Ich würde gerne eure Meinung zu den 2 Systemen am liebsten im Vergleich(wenn möglich) lesen.
Und eine Tendenz (auch wenns nur eine persönliche ist) , mit Begründung, zu welchem System von den Beiden wäre auch super.

Da ich noch ein großer Neuling in dem Bereich bin, bitte ich um Rücksicht

Bis dato habe ich ein paar Tests zu den Systemen gelsen...beide sollen ja nicht schlecht sein.

Vielleicht noch eine kleine Zusatzfrage wegs Receiver:
Wenn ich nach einem suche, wird wohl der selbe für die beiden Systeme genügen oder werde ich für das eine Systeme vill einen anderen benötigen, als für das andere?

Ich sage schon ein mal Danke


[Beitrag von IronSchakal am 05. Jun 2013, 15:39 bearbeitet]
aM-dan
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2013, 15:24
Beides schreckliche Blechtröten die nix mit HiFi zu tun haben.
Ganz kleine Gehäuse ohne Volumen und beängstigem Frequenzgang.
Bei keinem oder fast keinem klanglichem Anspruch würden sie sicher bei Filmen "noch ok" sein aber auch nur dann. Mein Rat: lieber etwas sparen.
Merzener
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2013, 15:50
Was hast Du denn vor?

Klar...es soll was aus den Lautsprechern kommen das ist mir klar...
Soll es was kompaktes werden? oder doch Regal- oder Standlautsprecher?


Budget, Raumgegebenheiten...alles nicht unwichtig.


In der Lautsprecherklasse (und auch für ein bisschen mehr!) würde ich immer in der 300€ Klasse bei den AVRs suchen:
Pioneer VSX827
Pioneer VSX922
Yamaha, Denon...etc.
Ein Einmesssystem macht immer Sinn, vielleicht auch mal selbst schauen und darauf achten.

Und lass Dich nicht gleich von negativen Kommentaren verunsichern... Teufel wird hier nicht so gerne gesehen und sog. Brüllwürfelsysteme auch nicht!


[Beitrag von Merzener am 03. Jun 2013, 16:06 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#4 erstellt: 03. Jun 2013, 18:05
Hi,


also ich kenne das CONCEPT S bei nem Bekannten der daran einen YAMAH RX-V 661 betreibt in einem recht ungedämpften Raum und kann nur abraten !

Für Film noch OK wie am-dan schon geschrieben hat aber für Musik grottig schlecht !

Die Consonos werden nicht besser sein ! Sogar eher noch schlechter.

Wenn du einigermassen eine Hifi Qualität haben willst sollte das LS Setup mindestens 450 - 600,- € als Einstieg betragen. Dadrunter eher nicht !

Bei Teufel würden ab jenem SET unsere Empfehlung gelten :

http://www.teufel.de/heimkino/viton-51-mk2-5.1-set-p11769.html

Dadrunter nichts. Eine andere Alternative wären folgende SETS

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Boston/A2310_HTS.html

http://www.guenstige...iestar_DX_1_HCP.html

Schaue dir eher die SETS mal an und lass die Finger von den Brüllwürfel / Säulen Schrott ganz einfach.

Für bis zu 35 qm für beide Systeme anzusetzen grenzt schon fast an Betr...

Merzener ,

du redest wirklich Nonsens ums mal einfach zusagen !

Jegliche Brüllwürfel und Säulen Lautsprecher sind eine FEHLINVESTITION ums mal auf den Punkt zubringen.

Bei Teufel fängts es wirklich vernünftig mit dem System was ich von den Jungs gelinkt habe und darüber hinaus......

Die Systeme auf den beiden Seiten kann man auch ohne weiteres nehmen :

http://www.teufel.de...precher/o-preis.html

Jegliche Brüllwürfel / Säulen LS von jedem Hersteller werden nicht gerade hoch angesehen !

Damit ist nicht nur Teufel gemeint.


Merzener
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2013, 18:14
@Archangelos

Sehe ich nicht so und halte Deine Aussage für total überzogen....das ist vielleicht von einigen hier die Meinung, aber für viele die keine andere Möglichkeit haben oder einfach kleine Lautsprechersysteme nutzen wollen, für die Personen ist das schon okay so - einen Markt scheint es ja dafür zu geben und die Besitzer sind ja nicht alles "Idioten" - auch wenn man sich vieles als Nutzer einreden kann!!

Auch für die, die nicht viel Geld ausgeben wollen und können spreche ich MEINE Empfehlungen aus...
Es bringt doch niemanden etwas zu empfehlen, was jenseits den Budgets liegt - gerne aber mit dem Hinweis, was man für mehr Budget bekommen kann...der "Kunde" entscheidet aber...

Ich schreibe nirgends, dass es das NonPlusUltra ist, lediglich das es nicht unbedingt immer schlecht klingen muss, also von daher fahr mal ein bisschen runter das bringt hier niemandem etwas!


[Beitrag von Merzener am 03. Jun 2013, 18:18 bearbeitet]
IronSchakal
Neuling
#6 erstellt: 03. Jun 2013, 19:44
Editiert-


[Beitrag von IronSchakal am 05. Jun 2013, 14:15 bearbeitet]
IronSchakal
Neuling
#7 erstellt: 05. Jun 2013, 14:15
! Verändert/Editiert/Erweitert !

Danke an alle für die schnellen Antworten.

Danke für die Links/Empfehlungen

Vielleicht noch eine kurze Zwischenfrage:
Wie genau ist den die Definition von einem Brüllwürfel

Wieso sind die Consos z.B. welche aber die Vitons,Boston oder Wharfedale Moviestar nicht?


Budget für den Start dachte ich so an die 600€ - 800€
Mir ist bewusst, dass das Budget nicht gerade hoch angesetzt ist, eine weitere Idee ist natürlich, wie oft vorgeschlagen, erst 2.1 zu benutzen und dann Schritt für Schritt nachzukaufen.
800€ Wenn es ein Komplettes 5.1 System wird...Weniger, wenn ichs langsam aufstocken werde.
Ich würde mich über Vorschläge in der ganzen Preisspanne freuen und nicht nur an welchen die an die 800€ kratzen bzw drüber sind.

Was super gewesen wäre: ein paar Vorschläge in dem Preisbereich ob sich da vielleicht bereits was finden würde für 5.1
Mir ist auch klar, dass langsames Aufrüsten effizenter ist.
Nur so ein Vergleich wäre schön

Wenn es eine Erweiterung wird, sollte man lieber mit 2.1 anfangen oder gleich mit einem Center?

Raumgröße ist so ca 20m² vielleicht bischen mehr.

Skizze:

Wohnzimmer


Lieber wär es mir wahrscheinlich was kompakteres gewesen, damit ich diese auf die Tische von der Wohnwand(mir fällt das Wort dafür grad net ein) neben dem Fernseher hinstellen kann.
Die Wohnwand ist direkt an der Tür rechts und am Balkon links bündig.

Genutzt wird das System hauptsächlich für Filme/Spiele und ab und zu Musik
Denk so 90% Filme/Spiele 10% Musik

Ich bin auch keiner der es immer und dauernd Laut haben muss, was wohl auch meinen Nachbarn zu gute kommt (somit auch keine Discoanlage )
Ich wohne in einer Wohnung im 1. Stock somit unter mir und über mir Nachbarn.
Der Boden ist Laminat.
Vielleicht in dieser Hinsicht(Nachbarn, Boden etc.) noch einige Tipps?
Gehe ich recht der Annahme, dass ich in diesen Fällen auch besser kein System mit Downfire Subwoofer mir anschaffe?

Daheim habe ich noch folgendes:
LG 42" lm640s
Blu Ray player LG BP620
Xbox 360
Wii U

Wegen Receiver hatte ich einen Yamaha RX-V373 im Auge gehabt
Der Unterschied zu dem RX-V375 ist doch bloß der Rated Output von 20Hz...2ch driven
Was ist/bringt das? Wichtig bzw. 50€ Aufpreis Wert?
Alternativen in dem Preissegment...wenn ja warum der andere?

Die Rear LS hätte ich entweder hinten an die Wand geschraubt oder Sofa noch ein bisschen vor und Stand auf der Höhe.
Da wäre auch gleich eine Zwischenfrage: Die Front LS...ist das extrem schlecht wenn Sie auf dem Unterbau stehen oder sollten die lieber an die Wand? Oder macht dies in dem Fall keinen Unterschied?
Weitere Tipps/Vorschlege gerne gelesen.

Danke für das Lesen des gewaltigen Textes und freundlichen Gruß


[Beitrag von IronSchakal am 05. Jun 2013, 14:27 bearbeitet]
IronSchakal
Neuling
#8 erstellt: 10. Jun 2013, 18:52
IronSchakal
Neuling
#9 erstellt: 13. Jun 2013, 15:17
ich habe mich, nach der Empfehlung von Archangelos, ein bischen in die Vitons 51 von Teufel verguggt.

Receiver wird es wohl ein Yamaha 473 oder ein Denon 1713 werden.

Wenn ich das richtig seh, ist der Sub in dem Teufel System ein Downfire sub.
Und genau hier habe ich ein paar Bedenken.

Was wäre sinnvoller?
Beim Sub z.B. Granitplatte Spikes etc dran? Oder gleich einen Frontsub? Oder ist dies egal?

Als Alternative habe ich heut ein bischen rumgeschaut und die Magnat Monitor Supreme ins Auge gefasst:
2x Monitor Supreme 200
1x Monitor Supreme Center 250
1x Monitor Supreme Sub 201A

Vergleich zu den Teufel?
Vielleicht noch andere Alternativen in dem Preissegment? ~500€

Film 50% Spielen 40% Musik 10%

Mit freundlichem Gruß und Dank
MOT1848
Inventar
#10 erstellt: 14. Jun 2013, 07:55
Ich habe das viton Set seit ein paar Monaten. Habe ein Raum von ca. 15qm und bin Super zufrieden damit.
Der sub klingt sehr gut. Allerdings muss ich dabei sagen wenn man auf dem Sofa sitzt nimmt man ihn am besten wahr.
IronSchakal
Neuling
#11 erstellt: 15. Jun 2013, 13:21

MOT1984 (Beitrag #10) schrieb:
Ich habe das viton Set seit ein paar Monaten. Habe ein Raum von ca. 15qm und bin Super zufrieden damit.
Der sub klingt sehr gut. Allerdings muss ich dabei sagen wenn man auf dem Sofa sitzt nimmt man ihn am besten wahr.


Danke für die Info.

Wie schaut es denn bei dir bezüglich Nachbarn aus?

Schon ein mal bei dennen gehört wie das bei dennen unten ankommt?
MOT1848
Inventar
#12 erstellt: 15. Jun 2013, 18:51
Nein nicht gehört. Bei mir wohnen nur ältere Leute im Haus. Gemeckert haben die bisher nicht aber ich höre auch nur so gut wie Zimmer Lautstärke. Außer mittags da ist ab und zu die Musik schonmal lauter
IronSchakal
Neuling
#13 erstellt: 19. Jun 2013, 14:05
Danke für die Antwort
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Heimkinosystem 5.1 Budget +/- 800 ?
MarcodaMaster am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  2 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System bis 800?
apollo88 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  15 Beiträge
Kaufberatung für 800 ? 5.1 System
GFleischhacker am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  7 Beiträge
Kaufberatung: 5.1 + 2 System
Abstaubaer am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung für Budget ~ 800?
Flowie1896 am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  3 Beiträge
2.1 System Kaufberatung: Budget ca. 600 - 800?
Shaak am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung budget max. 15000
gehabt1234 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  20 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System max. 2.500?
Calyia am 16.10.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  5 Beiträge
Neues 5.1 System (beratung) Max 800?
-SezerS- am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  20 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System 700-800 ?
FreundVonNiemand am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpamjemison8
  • Gesamtzahl an Themen1.559.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.738.437

Hersteller in diesem Thread Widget schließen