Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

5.1 Heimkino - es sind die Metas XT geworden

+A -A
Autor
Beitrag
Flörchi
Inventar
#51 erstellt: 02. Jun 2013, 19:38
Benutze bitte die Suchfunktion...
Harlisto
Stammgast
#52 erstellt: 03. Jun 2013, 18:35
..... guck mal hier:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-2676.html

Lass mal hören, ob er Deinen Ansprüchen gerecht wird......
Nils1985
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 03. Jun 2013, 20:55
heute sind die LS und der Sub angekommen. Morgen wird aufgebaut.
Danke für den Link. Verstehen tue ich aber nicht alles.
Welche Anschlüsse sind jetzt die richtigen für mein y kabel?

20130603_210542


[Beitrag von Nils1985 am 03. Jun 2013, 21:10 bearbeitet]
Harlisto
Stammgast
#54 erstellt: 03. Jun 2013, 21:45
Anschließen-Sub:
Wie schonmal erwähnt, die Seite des Subwoofer-Y-Kabels mit dem einen Cinch-Stecker kommt an den Sub-Out beim AVR.

Die Seite des Kabels mit den beiden Cinch-Steckern kommt an den Eingang beim Sub.

Beim SVS SB-1000 sind es die beiden unteren Cinch-Buchsen im Bild, da wo "IN" und "LFE" dransteht, weiß an weiß und rot an rot, kann man eigtl. nichts falsch machen (nur den LFE-Eingang benutzen bei einem einadrigen Sub-Cinch-Kabel, bei Y-Kabel kann man beide Eingänge benutzen).

Einstellen-Sub:
-Phase auf 0°, wenn der Sub in einer Reihe mit den Fron-LS steht, wenn er hinten steht auf 180°, ansonsten ausprobieren
-Crossover voll aufdrehen
-Volume auf 10-11, je nach Geschmack und Einmess-Ergebnis

Einstellen-AVR:
-Trennfrequenz Sub auf 120 Hz
-Trennfrequenz restliche LS auf 80 Hz
-Einstellen im Menü Subwoofer auf "Yes" und alle LS auf "Small" (nicht: "Large"!)
-dann Messprocedere durchlaufen lassen


[Beitrag von Harlisto am 03. Jun 2013, 21:58 bearbeitet]
Nils1985
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 03. Jun 2013, 21:53
war ein bisschen von dem lfe verwirrt. danke....morgen oder übermorgen schreib ich dann wie es war bzw wie es ist...
Nils1985
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 04. Jun 2013, 19:09
So.. alles ist aufgebaut und eingemessen....Echt geil.....Der Klang ist ja um einiges besser.

Aber mein AVR hat die Front LS auf Large gesetzt. Warum? Sind doch keine Standboxen.
Was macht Large oder Small für einen Unterschied?
Harlisto
Stammgast
#57 erstellt: 04. Jun 2013, 19:19
Kannst Du manuell wieder ändern, wenn Du nen Sub dran hast, die LS unbedingt auf SMALL stellen.....
Nils1985
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 04. Jun 2013, 20:44
hab ich jetzt gemacht....ich bin auf jedenfall zufrieden. ...gut das ich die Metas genommen habe. jetzt müssen nur noch die victa prime 202 endlich kommen...
Flörchi
Inventar
#59 erstellt: 06. Jun 2013, 17:49
MAch doch mal Bilder wie es aussieht!

Glückwunsch
Nils1985
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 07. Jun 2013, 21:13
Hier sind die Bilder. Ist meiner Meinung nach echt super geworden....

20130607_165536
20130607_172201
20130607_172215
20130607_172238

Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mir in diesem und den anderen Threads geholfen haben. Ich habe mein Budget zwar um 300,- überschritten, aber ich denke das hat sich gelohnt. DANKE nochmal!!!
Harlisto
Stammgast
#61 erstellt: 08. Jun 2013, 09:18
Geld ist nur Geld, wichtiger ist, dass Du jetzt mit Deinem HK zufrieden bist....
Flörchi
Inventar
#62 erstellt: 08. Jun 2013, 14:00
Sieht doch super aus! Gefällt mir sehr gut.

Mich interessiert das immer sehr:
Was hat sich denn wirklich stark verändert? Bass, gesamtklang?
Die Rears sind jetzt deutlich höher als vorher, wie findest du das?

Wenn jemand wie du feedback gibt, ist das für die beratenden immer sehr hilfreich...

VIel Spass
Nils1985
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 09. Jun 2013, 15:22
Der Gesamtklang klingt wesentlich runder und intensiver. Einzelne Instrumente kommen besser zum Vorschein. Der Bass ist nun druckvoll und immer da wo er sein soll. Er geht viel mehr mit und ist nicht irgendwann weg, wo eigentlich noch Bass sein müsste.
Mitten und Höhen hören sich viel hamonischer an.


[Beitrag von Nils1985 am 09. Jun 2013, 18:50 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Metas XT versus Chrono
derbaum am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  3 Beiträge
Heco Metas xt 5.1 ausreichend ?
paddyk am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  2 Beiträge
Unterschied zwischen metas und metas xt?
Basst--83 am 09.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  12 Beiträge
Verstärker - Metas XT
Yoshi1989 am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  2 Beiträge
Neuer AVR für 5.1 Heco Metas XT
mossox am 18.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.08.2013  –  6 Beiträge
Kauf von Heco Metas xt ?
Krizzo am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  8 Beiträge
AVR für Heco Metas XT 5.1 gesucht.
0ml0r am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.09.2012  –  3 Beiträge
Receiver für Metas XT 301
JulienP88 am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  4 Beiträge
Verstärker für Heco Metas XT
Expressless am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  16 Beiträge
Aufrüstung von Metas XT 501
heiligerstuhl am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.302