HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton Movie cd 4.25 oder Teufel Concept S ? | |
|
Canton Movie cd 4.25 oder Teufel Concept S ?+A -A |
||
Autor |
| |
rickberlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hallo Leute, bin noch immer schwer am überlegen welches Boxensystem ich mir zulegen soll. Habe nun zwei Systeme gefunden die fast gleich sind außer das das Canton zweifach so teuer wie des Teufel ist. Canton Movie cd 4.25 für 1100 Euro Teufel Concept S für 545 Euro Wo sind da qualitativ und technisch die Unterschiede. Kann man die beiden überhaupt direkt miteinander vergleichen oder ist das Canton eine Liga darüber?? Danke für eure Antworten, MFG,Rick ![]() |
||
MRsearcher
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hallo Rick, stehe vor der gleichen Frage: 1. Teufel Concept S zu 545 Euro, => hierzu gibt es ja Erfahrungsberichte aber zu den folgenden Kombinationen kann ich leider nichts finden: 2. Canton Movie CD 4.25 zu 1100 Euro. bestehend aus: - CANTON CD 100 (4 mal Säule), - CANTON CD 50 (als Center), - CANTON Movie AS 25 Sub. => 1100 Euro. Habe mal die einzelnen Komponenten aufgeführt, da vielleicht nicht jeder das Set kennt. 3. Oder eine Kombi von - ELAC Cinema Pipe (2 mal Säule), - ELAC Cinema 2 Sat (2 mal), - ELAC Cinama XL Center (1 mal), - CANTON Movie AS 25 Sub. => ~ 1000 Euro , wobei die ELACs Ausstellungsstücke sind. Das Teufel-Set arbeitet ja mit einem downfire-Sub (nach unten primär Druck machend), was ich aufgrund des Friedens in meinem Mietshaus nicht so gut finde. Der CANTON Movie AS 25 arbeitet als frontfire-Sub (primär nach vorne Druck machend). Wäre in einer Wohnung bestimmt besser, oder? Hoffentlich meldet sich noch mal jemand zu den CANTONs oder ELACs... HELP... die ELACs sind wie gesagt Ausstellungsstücke. Könnten schnell weg sein... Gruß Holger |
||
|
||
sumpfhuhn
Inventar |
00:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2005, |
hallo leute ich habe seid ca.18 monaten das cd-set 4.25 von canton. wurde nur noch durch einen zweiten as25 sub erweitert( sieht einfach besser aus wenn 2 sub´s vorne stehen,und die bassverteilung ist auch besser). die boxen hängen am yammi 1300,bin mit dem klang 99% zufrieden(hörraum 35 qm). das set wird ausschließlich für dvd´s(film & musik)genutzt,sehr selten tv(kuckt bei uns keiner). im stereobetrieb kann es natürlich nicht mit ausgewachsenen standboxen mithalten,soll es ja auch nicht. die boxen sind für heimkino entwickelt worden,und da machen die ihre sache sehr gut.immer mit sub natürlich(ohne hört sich sch.... an). ein kleiner vergleich: mein schwager hat große jamo standboxen als heimkino( haus,sprich wohnzimmer hat selbe maße,ähnlich eingerichtet),vom klang im heimkino nehmen sich beide set´s nichts(seine aussage). er hat sich schon ein paarmal darüber geärgert,das er sich solche blumenkästen ins wohnzimmer gestellt hat(vom höheren preis mal abgesehen).aber ist ja alles geschmacksfrage. also für heimkino kann ich das cd-set 4.25 zu 100% empfehlen,ihmo natürlich. gruß |
||
MRsearcher
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2005, |
Hallo Sumpfhuhn, inzwischen habe ich mich entschieden. Die ELAC-Kombi mit dem Canton AS 25 SC ist es geworden. Dazu ein Yamaha RX-V 750 als AV-Receiver. Sobald ich erste Erfahrungen gesammelt habe... werde ich dies posten. Gruß Holger |
||
sumpfhuhn
Inventar |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2005, |
hallo holger na dann, viel spaß mit dem neuen system. gruß |
||
MRsearcher
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2005, |
Hallo Sumpfhuhn, auf welche Crossover-Frequenz hast Du denn den Yammi für den Subwoofer Canton AS 25 SC eingestellt? In der Bedienungsanleitung von meinem RX-V 750 stand, dass man vor dem Starten des Auto-Einmessprogrammes: - Volume am Subwoofer zwischen 9 und 11 Uhr stellen und - Crossover auf Maximum (welches ja zwischen 30 und 180 Hz einstellbar ist...) soll. Am Ende kam bei mir raus, dass das Auto-Setup ein Crossover von 160 Hz genommen hat. Das bedeutet doch, dass alles ab unterhalb von 160 Hz. nur noch auf den Sub geht, oder? Meine Elac Säulen können jedoch "runter" bis auf 80 Hz, der Center auf 85 und die Sat's auf 90 Hz. Empfohlene Crossover Freq. des Centers und der Sats liegt bei ca. 120 Hz. Hmmm... Interessant wäre also Einstellung am Yammi und die am Sub wie Du sie eingestellt hast. Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Frage mich nur, ob ich nicht noch etwas an der Crossover Freq. "drehen" soll. Gruß Holger |
||
sumpfhuhn
Inventar |
09:24
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2005, |
hi mein Yammi ist ja schon etwas älter,der hat nur feste trennung bei 90hz. lautsprecher laufen alle auf small.sub=sub nicht both. bei den beiden sub´s gleiche lautstärke(regler auf 10uhr),crossover rechtsanschlag(da trennung im Yammi). phase bei beiden 0. mit dieser einstellung die besten ergebnisse erzieht . gruß |
||
MRsearcher
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2005, |
Hi Du, meine ELACs laufen auch alle auf small. Habe eben eine zeitlang hin und her probiert mit der crossover freq. 160 Hz, 120, 110 und bin schließlich wieder auf die 160 Hz von der Einmessung gegangen. Weiterhin mit der Sub Einstellung variiert. AUTO sagte both... habe mal Sub = Sub ausprobiert... Als wenn ich keine eigene Meinung hätte... bin wieder bei both für CD-Musik gelandet. Am besten gefällt mir die Musik mit der DTS Neo 6: Music Einstellung. Phase beim Yammi Normal und beim Sub auf 0 , so auch bei mir. Gerade mit der Best of von Tina Turner, wo ja recht nette Bässe drin sind probiert. Doch recht nett. Nach dem Probieren unter Tuner (NDR2) Klang wollte ich doch schon fast probeweise meine alten Blumenkästen von HxBxT von 95x30x30 cm wieder rausholen... so als Fronts und die Säulen nach hinten. ABER NEIN, die verschandeln alles. Das Heimkino-Erlebnis, ja es ist wirklich ein Erlebnis, ist genial. Mein Set paart sich mit dem Philips 9509 Fernseher *sabber* ![]() ![]() ![]() Teste jetzt immer abends aus, wie meine älteren Mieter (Wohnung unter mir) drauf sind. Habe den Eindruck durch die Spikes des Canton AS 25 SC geht so gut wie gar nichts nach unten. Und falls sie sich doch mal beschweren sollten... habe mal den Nightmodus des Yammis 750 getestet. Immmer noch ein Erlebnis. Bin sehr zufrieden. Aber wie Du gesagt hast... ohne Sub ist ![]() Noch viel Spaß mit Deinem Ensemble Gruß Holger |
||
sumpfhuhn
Inventar |
17:39
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2005, |
hi hast recht, für stereo sind die dinger ungeeignet ihmo. radio/cd läuft bei uns nur als hintergrundberieselung. einsatzzweck zu 100% tv/dvd(film/musik),und da haben die einen sehr guten klang ihmo. will diese blumenkästen auch nicht mehr ![]() gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept S oder Canton CD 102 mini.mobile am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 9 Beiträge |
canton statt teufel? tabi am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 4 Beiträge |
Canton Movie CD 5.1 oder Teufel Concept S! tossek am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 8 Beiträge |
Teufel Concept S vs. Canton Movie CD 201 cos99 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 4 Beiträge |
Teufel Concept S oder Canton Movie 150 QX oder Canton Movie CD 102 starlight77 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 8 Beiträge |
Concept P vs Canton Movie CD 101 ZeroTheHero am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 4 Beiträge |
Canton Movie CD 151 vs Canton Movie 155 qx tabi am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 4 Beiträge |
TEUFEL: CONCEPT M oder CANTON: MOVIE 25XL Bart0815 am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE oder Canton Movie CD 102 carius88 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 3 Beiträge |
Canton Movie 80 CX versus Teufel concept S 5.1_Fan am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.080