Kaufberatung: TV 42", Soundbar, Blu Ray usw.

+A -A
Autor
Beitrag
Jenny-Bawü
Neuling
#1 erstellt: 03. Apr 2013, 11:51
Hallo,

nachdem ich im TV-Forum nicht richtig war, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen:

Nach einem Brand muss ich mir meine kompletten Geräte neu kaufen.

Raumgröße: 45 Quadratmeter, allerdings mit offener Küche + Wintergarten (Essbereich). Wohnzimmer dürfte ca. 20 Quadratmeter sein, Entfernung zum TV ca. 3,5-4 m). Empfang geht über Kabel-BW.

(Hatte zwei Wochen vor dem Brand einen TV LG 42LM669S 107 cm (42 Zoll) Cinema 3D LED Plus Backlight-Fernseher, EEK A+ (Full-HD, 400Hz MCI, DVB-T/C/S2, Smart TV ) silber/weiß gekauft. (Dieser hat einen Alid-Röhren-TV ersetzt). Außerdem war ein Aldi-Festplatten-Rekorder und eine ur-Alte Stereoanlage (Hersteller unbekannt) mit Magnat-Boxen vorhanden.

Ich brauche: 42" TV (Breiter geht leider nicht, habe nur gut 100 cm zur Verfügung). Er sollte wieder 3D + W-Lan haben.

Mein Sohn hat in seinem Zimmer diese PC-Lautsprecher: Bose ®Companion® 3 Multimedia (eigentlich nur PC-Lautsprecher) und hört damit begeistert Musik.

Ich möchte im Wohnzimmer Radio und CD's hören, ein USB-Anschluss bzw. Anschluss für I-Pod wäre auch gut. Eine übermäßige Beschallung (Disco-Lautstärke) muss nicht sein.

Außerdem brauche ich einen Blu-Ray-Player (3 D) und evtl. wieder einen Festplattenrekorder (oder geht das mit einer Festplatte direkt über den TV? Falls ja: Benötige ich dazu eine spezielle Festplatte oder kann da jede angeschlossen werden?)

Deshalb habe ich mir überlegt, ob für mich nicht eine gute Soundbar (z.B. Bose CineMate® 1 SR) Sinn macht. (Bin jetzt nicht so der Musik-Freak und technisch begabt schon gleich gar nicht!), oder ein 2.1 Gerät. Platz für einen Subwoofer ist vorhanden.

Die Soundbar sollte nur Frontlautsprecher haben, da ich im hinteren Bereich weder Platz habe noch Kabel ziehen möchte.

Worauf ich Wert lege:
- Keine zu starken Grundgeräusche der Soundbar
- Einfach anzuschließen/zu bedienen, weil ich von dieser Sache echt keine Ahnung habe
- Preis: denke mal 2.000 - 2.500 € (wenns mich überzeugt auch etwas mehr)

Wozu könnt ihr mir raten?

Bin für jeden Tipp dankbar

Viele Grüße

Jenny
Azrael2004
Stammgast
#2 erstellt: 03. Apr 2013, 12:18
Hallo,

bei dem LCD den du schon hattest kann man über USB eine 2,5 Festplatte zum aufnehmen anhängen - Kostenpunkt momentan 699,--.für die Glotze (hab ich übrigends auch)

Zusätzlich als Soundbar würde ich mir (wenn ich grad das nötige Kleingeld hätte) diese hier anschauen:

http://www.hifi-regl...dc4611f1dfca12cbc2ca

Kostenpunkt: 1499,--

Bose-Systeme halte ich für überteuert, ohne jetzt eine Bose-Diskussion loszubrechen

Für bis 400,-- sollte ein sehr guter Blu-Ray-Player noch drin sein.

Gruß


[Beitrag von Azrael2004 am 03. Apr 2013, 12:21 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Blu-ray Player
dercappo am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  5 Beiträge
Kaufberatung Blu Ray Player
Emile_Lokonda am 07.10.2020  –  Letzte Antwort am 08.10.2020  –  5 Beiträge
Kaufberatung Blu-ray Player
Bluesilentpro am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 01.08.2013  –  6 Beiträge
Blu Ray Player Kaufberatung
JasONE am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  2 Beiträge
Kaufberatung Soundbar
Ripley22 am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung Blu-Ray-Player
Creator83 am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 10.07.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung Blu-ray Player
andy_sbg am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.09.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung Blu-ray-Player
hififreak2 am 12.10.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung Blu-Ray Player
bavia am 03.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  4 Beiträge
Kaufberatung Blu-Ray Player
meatlove am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen