KEF HTS 3001 Boxen - welcher Subwoofer passt dazu?

+A -A
Autor
Beitrag
memolab
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mrz 2013, 18:58
Hallo,

wer hat einen Tipp für einen passenden Subwoofer?

Nutze aktuell

a) die KEF HTS 3001 Satelliten-Boxen (2 x Front, 1 x Center)
b) 2 x Teufel Consono 25 als Surround-Böxchen
c) AV-Receiver Yamaha RX-A 810

Welcher Subwoofer wäre dazu eine passende Ergänzung?

Danke für Tipps.

Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2013, 01:00
Will mir neue Felgen für meinen 3er BMW kaufen welche soll ich nehmen ?????
Wie hoch ist dein Budget ????
Wie groß ist der Raum ???
Ich gehe mal davon aus das der Sub nur für HK genutzt wird denn mit den LS (Brüllwürfel) Musik hören wird eh nix.
ch
Inventar
#3 erstellt: 15. Mrz 2013, 11:15
Ich habe noch einen KEF PSW 4000 abzugeben
memolab
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Mrz 2013, 12:39

Janine01_ (Beitrag #2) schrieb:
Will mir neue Felgen für meinen 3er BMW kaufen welche soll ich nehmen ?????


Stimmt, nimm doch genau die xxxx..
Und wenn du mehr Landstraße fährst, dann nimm die...
Aber wenn du Autobahn fährst, nimm besser die...
Und wenn du das Auto im Stadtverkehr nutzt, dann nimm auf jeden Fall die..


So schwer, einfach nur mal 2, 3 Vorschläge als Diskussionsbasis zu nennen. Die gewünschte Datenabfrage hier im Forum ist ja manchmal tiefergehender als Facebook es sich je erlauben würde

Ach ja, bisher nutzte ich den SUB, der bei den Teufel Consono 25 dabei war. Reicht mir jetzt nicht mehr so ganz aus.



Wie hoch ist dein Buget ????


100 - 500 Euronen



Wie groß ist der Raum ???


35 qm



Ich gehe mal davon aus das der Sub nur für HK genutzt wird denn mit den LS (Brüllwürfel) Musik hören wird eh nix. :D


Nix mit nix, die "KEF-Eierchen" geben aber so was von Musike wieder... ganz nach dem Motto "klein aber oho" !

Verhältnis Heimkino / Musik ist 60% zu 40%



[Beitrag von memolab am 15. Mrz 2013, 12:40 bearbeitet]
amg_2
Stammgast
#5 erstellt: 16. Mrz 2013, 20:36
beim sub ist es egal welchen hersteller der boxen sind.

gute sub. in der preisklasse von ca. 250 bis 500€ sind z.b. jbl es 250p , jamo 660 , klipsch 112 , xtz .........
King-Dyeon
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mrz 2013, 20:39
Muss mich da gerade mal kurz einschalten:
Ich bin Besitzer des KEF kht2005.2 und die Lautsprecher sind alles andere als unmusikalisch - so eine detailreiche Auflösung weisen selbst meine jbl northridge e80 nicht auf, was für einen Preis von 600€ aber wohl auch zu erwarten war...
amg_2
Stammgast
#7 erstellt: 16. Mrz 2013, 21:43
ich kann es auch nicht mehr hören , das man mit den brüllwürfeln keine musik hören kann.

aber stellt euch vor , auch aus den boxen kommt musik.

es ist eine frage des anspruch , aber es geht.
memolab
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Mrz 2013, 18:50
Besten Dank für die Subwoofer-Empfehlungen.

Nach einiger Recherche scheint es letzlich auf den XTZ 99 W10.16 hinauszulaufen. Die XTZ Teilchen scheinen ja erste Sahne zu sein

Frage: wo lässt sich der kaufen? Gibt es nur die Bezugsquelle MindAudio?

amg_2
Stammgast
#9 erstellt: 18. Mrz 2013, 21:46
ich glaube in deutschland sind sie die einzigen über das net.

google noch ein bischen oder hier im forum.
memolab
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Mrz 2013, 14:29
So, nach viel Suchen und Vergleichen ist die Entscheidung gefallen. Subwoofer wurde eben bestellt...

...es wird jetzt ein SVS SB-1000

Und das zu einem Preis von 445,00 € inkl. Mwst. und Versand!!!

Bin gespannt, wie das kleine aber mächtige Subwoofer-Teilchen zu meinen sonstigen Komponenten passt:
- Yamaha RX A-810
- Yamaha BD A-1020
- KEF Boxen HTS 3001

amg_2
Stammgast
#11 erstellt: 30. Mrz 2013, 20:13
berichte uns mal bitte über deinen sub.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 31. Mrz 2013, 04:10
Netter Subwoofer der für die meisten Lebenslagen reichen sollte je nach Anspruch. Apropo Anspruch, das man kleine LS gerne abfällig mal als Brüllwürfel bezeichnet ist nicht wirklich neu; man kann sich seinen Teil dazu denken, denn meist kommt das aus Ecken mit besseren Einsteiger-LS.
Denn wenn ich von mir ausgehen, und ich hatte ja selber nicht nur eines dieser Brüllwürfel-Sets, konnte ich damit recht gut Musik hören. Dennoch kann ich mir nicht im Ansatz vorstellen wie man mit Boxen so um 500 € Stückpreis vernünftig Musik hören kann. In dem Preisbereich kaufe ich mir eher einen Center als eine Standbox


[Beitrag von happy001 am 31. Mrz 2013, 04:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ständer KEF HTS 3001 (für KEF KHT 3005), schwarz , gesucht
kojak72 am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 29.06.2017  –  20 Beiträge
Welcher Sub passt dazu. ?
hificinema am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  30 Beiträge
welcher Subwoofer für KEF T301
Rico-85 am 28.08.2019  –  Letzte Antwort am 28.08.2019  –  9 Beiträge
welcher Subwoofer passt zum M11000
cane1972 am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  9 Beiträge
Welcher Subwoofer
benoo am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  4 Beiträge
Welcher AV-Receiver passt ?
CypressDude am 01.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  10 Beiträge
Passt das?Denon& Kef
Devildiver81 am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.11.2013  –  6 Beiträge
Welcher Subwoofer passt zu meinem Setup
Phoenix2908 am 17.11.2020  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  4 Beiträge
Welcher Verstärker passt?
Pierre13081986 am 07.09.2016  –  Letzte Antwort am 12.09.2016  –  20 Beiträge
Welcher Receiver passt?
harkonsen am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.864

Hersteller in diesem Thread Widget schließen