HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino-System aus "alten" Geräten + Ne... | |
|
Heimkino-System aus "alten" Geräten + Neukauf+A -A |
|||
Autor |
| ||
thebigIebowski
Neuling |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2013, ||
Hallo Forum-Mitglieder! Erst einmal ein großes Lob, dieses Forum hat mir schon des Öfteren weitergeholfen! Top:) Da ich nun eine eher "persönliche" Kaufberatung bräuchte, habe ich mich selber angemeldet. Über jede Antwort für meine folgende Frage würde ich mich sehr freuen! Also es geht darum: Bis jetzt habe ich an meinem TV die Logitech z906 Anlage angeschlossen, mit der ich im Großen und Ganzen auch zufrieden bin. Ein großer Kritikpunkt an die Anlage meinerseits ist aber, dass sie zum Musikhören nur bedingt geeignet ist (halt subjektive Empfindung ![]() Ich habe eh zu Hause noch die Denon SC-M37, deren Klang ich super finde und einen Subwoofer von Yamaha, den YST II FSW 050. Meine Frage ist nun, lässt sich mit diesen Komponenten ein Heimkino-System basteln? Es muss auf keinen Fall den höchsten Ansprüchen genügen, es sollten bloß eben die Denon Lautsprecher als Front-R und L Lautsprecher genutzt werden können, die ansonsten dann auch im Stereo-Betrieb (oder 2.1) normale Musik wiedergeben können. Ist so eine Konstellation möglich? Ich hoffe, mal Ihr könnt mein Gestammel irgendwie verstehen ![]() Also wenn der 5.1 / Musik-Stereo-Betrieb irgendwie mit einem AV-Receiver möglich ist, bräuchte ich ja eben noch einen AV-Receiver und noch 2 Boxen, die als hintere Lautsprecher fungieren. Welche wären in diesem Fall zu empfehlen? Für den AV-Receiver würde ich so um die 300 Euro ausgeben (viel mehr geht leider nicht) und die hinteren Boxen sollten auch nicht die Welt kosten (wie gesagt, 5.1 Betrieb ist eher Nebensache hier, wichtig ist mir, dass ich auch gut Musik hören kann). Wegen Letzterem wäre ich auch sehr an einem AV-Receiver interessiert, der Airplay unterstützt (was das Angebot in meinem Budget ja glaube ich schon stark eingrenzt :/ ). So nun Ende hier mit dem Monolog ![]() |
|||
jd17
Inventar |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2013, ||
natürlich kannst du die bestehenden komponenten für ein mehrkanalsystem nutzen. ![]() hier im forum werden oft die Denon SC-M39 als lautsprecher empfohlen. ich kenne die persönlich nicht - aber da du mit deinen SC-M37 sehr zufrieden bist, würden sich diese natürlich als ergänzung anbieten! da sie etwas größer sind, würde ich dann allerdings eher die 39er nach vorn- und die 37er nach hinten stellen. die lautsprecher, die mehr bass leisten können, sollten immer nach vorn. wichtig an einem surround-system ist allerdings der center - vielleicht kannst du hierfür noch einen einzelnen SC-M39 kaufen, falls das möglich ist. als günstigen einstiegs-AVR würde ich zum Denon AVR-1713 raten. dieser hat mit Audyssey MultEQ XT schon eine solide raumkorrektur und so bekommst du auch den Yamaha sub gut integriert. p.s. in zukunft könnte man dann z.b. darüber nachdenken, den Yamaha sub durch einen Jamo SUB 660 oder ähnliches zu ersetzen. [Beitrag von jd17 am 28. Mrz 2013, 13:51 bearbeitet] |
|||
thebigIebowski
Neuling |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2013, ||
Hey, danke Dir für Deine Antwort! Freut mich zu hören, dass das klappt und der Receiver würde preislich noch reinpassen. Würdet Ihr vlt. sogar zu einem Amazon-Marketplace Artikel (ist ja B-Ware bzw. zurückgeschickte Ware) greifen? Kostet 30 Euro weniger und hat "unten" und "hinten" leichte Schönheitsfehler... Noch eine letzte Frage, wie funktioniert das, wenn erst einmal nur die zwei Denon Boxen angeschlossen werden? Erkennt der Receiver automatisch, dass nur zwei Boxen angeschlossen sind oder ist es ihm einfach egal? Also ich meine, wenn mir erst noch die hinteren beiden Boxen und der/das Center fehlt, kann ich mir den Blu-Ray / XBOX-Ton erst einmal in Stereo ausgeben lassen bzw. 2.1? Danke! |
|||
jd17
Inventar |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2013, ||
das musst du mit dir selber ausmachen. ![]()
das ist überhaupt kein problem. als erstes misst du mit Audyssey deinen raum ein und lässt den AVR eine entsprechende korrektur erstellen. dann weiß der AVR auch, dass dein system momentan nur 2.1 ist und sollte entsprechend die programme wählen. beim einmessen bitte an die anleitung aus ![]() ![]() |
|||
thebigIebowski
Neuling |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2013, ||
Danke! ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Heimkino-Neukauf. xellus89 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 5 Beiträge |
Heimkino erweitern oder neukauf? Der_Penner_99 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 2 Beiträge |
Neukauf für Wohnzimmer-Heimkino LKA_1971 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 15 Beiträge |
Neukauf 5.1 Heimkino bis 1000,- xellus89 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 6 Beiträge |
5.1 Heimkino Neukauf bis 2000? Mucco am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 13 Beiträge |
Aufrüstung oder Neukauf? TBS182 am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 3 Beiträge |
Neukauf: Komplette Heimkinoanlage samor am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 6 Beiträge |
Neukauf Heimkino 5.1 - Budget 2.500 Euro Rhovanion am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 11 Beiträge |
Neukauf einer 5.1 Heimkinoanlage smirnoff-ice86 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 8 Beiträge |
Neukauf 5.1 System selber zusammenstellen DaMartl1 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568