HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blu-ray Player: alle wirklich gleich? | |
|
Blu-ray Player: alle wirklich gleich?+A -A |
||
Autor |
| |
ayah
Stammgast |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2013, |
Liebe Mitglieder, ich suche schon seit ein paar Wochen nach einem passenden Blu-ray Player, der auch genau so gut DVDs abspielen kann. bis 200 Euro habe ich gefühlt 100 Geräte gezählt und da fällt einem die Entscheidung echt nicht leicht. Mittlerweile weiß ich auch, dass sowohl der 50 Euro Player als auch der 200 Euro Player, was die Bildqualität und den Sound angeht, identisch sind / sein können und der Preis meist von anderen Faktoren abhängt. Auf welche anderen Faktoren sollte man dann beim kauf achten? Gibt es Hersteller, die man beim Kauf im BR/DVD-Player-Bereich eher vermeiden soll? Wenn ja, welche und warum??? Andererseits, welche Hersteller stellen sind bekannt für ihre Qualität? Worauf ich Wert lege: Gutes Bild und guter Sound (über AVR an TV und zur Zeit noch an das 5.1 Teufel-System (wird abgelöst) ) sowohl bei Blu-ray als auch DVD (wird eher weniger) Der Rest, das sind Gimmicks, die nicht nötig sind aber evtl. für meine Frau nützlich sein können: WLAN, Youtube, Browser So, kann das wirklich jeder Player gut? So eine richtige Kaufberatung habe ich hier auf dem Board für einen BR-Player bis 100/150 Euro auch kaum gesehen, sonst würde ich meine frage nicht stellen. Falls es doch einen solchen Thread gibt, so bitte ich um Entschuldigung und um den Link. Viele Grüße |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2013, |
Hallo Die wesentlichen Unterschiede - neben der Feature-Ausstattung - sind aus meiner Sicht : Geräuschentwicklung Ladezeit Upscaling bei nicht HD-Materiel Formatkompatibilität über USB / Festplatte vernünftige Fernbedienung (sofern man die mitgelieferte benutzen will) Meiner Meinung nach reicht für den üblichen Hausgebrauch ein Player um die 100€ locker aus. Ein LG BD 420 oder 620 (mit integr. Wlan, sonst baugleich) ist da z.B. zu nennen. Die erfüllen die o.g. Punkte preisklassenbezogen sehr gut. Enthusiasten greifen z.B. gerne zu einem Oppo. Aber das macht eigentlich nur Sinn, wenn sich die restlichen Teile des Heimkino´s (TV, AVR, LS) ebenfalls auf einem vergleichbar hohen Niveau bewegen. Von Playern die sich preislich dazwischen bewegen halte ich recht wenig. Da wird viel Augenwischerei mit unnötigen Features, (gekauften?) Tests und ein bisschen Haptik/Optik betrieben um dem Käufer 200 - 300€ mehr aus der Tasche zu leieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Blu-Ray-Player? Mediamarkthasser am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player Dennisx1986x am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 2 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player? TheBoyScout am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
Blu-ray player frage bandit_69 am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 26.02.2020 – 9 Beiträge |
suche Blu-Ray Player -monte- am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 5 Beiträge |
Welchen Blu ray Player? Rocketmel am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 11 Beiträge |
Anschluss 5.1-Boxen an Blu-Ray Player Antares7 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Blu Ray Player fatih_kuran am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 10 Beiträge |
Blu ray Player -Betreibsgrausche HHH007 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung : Blu-Ray Player Martin5786 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedrennsemmelX13
- Gesamtzahl an Themen1.559.534
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.779