Heimkinosystem fürs Wohnzimmer (5000 Euro)

+A -A
Autor
Beitrag
Vintersorg69
Stammgast
#1 erstellt: 11. Mrz 2013, 12:33
Hallo zusammen,

planen gerade die Anschaffung eines Heimkinosystems fürs Wohnzimmer.
Gesamtbudget etwa 5000 Euro. Wobei die Hälfte für einen neuen Fernseher
eingeplant ist (Panasonic TX-P65VT50E).

1. 5.1 Boxenset:
Es sollte Wohnzimmertauglich sein (keine Standboxen).
Einsatz ist zu 100% Filme/Fernsehen.
ca. 1200 Euro

2. Receiver:
Keine bestimmten Wünsche. Guter Klang, einigermaßen Zukunftssicher.
ca. 1000 Euro

3. Blu-Ray Player:
Besonders wichtig wäre eine sehr gute DVD-Wiedergabe.
Ansonsten nehmen sich die Geräte wohl nicht all zu viel.
ca. 300 Euro

Bin offen für Tipps und Empfehlungen.
Vielen Dank!
Markus_Pajonk
Gesperrt
#2 erstellt: 11. Mrz 2013, 12:37
Hallo,
es gibt keine Zukunftssicherheit. Höchstens Gegenwartssicher. Aber warum möchtest du soviel in den AVR investieren und so wenig in die Boxen?
Markus
Vintersorg69
Stammgast
#3 erstellt: 11. Mrz 2013, 13:03

Markus_Pajonk (Beitrag #2) schrieb:
Hallo,
es gibt keine Zukunftssicherheit. Höchstens Gegenwartssicher. Aber warum möchtest du soviel in den AVR investieren und so wenig in die Boxen?
Markus


Hallo Markus, vielen Dank für Deine Antwort.

Wollte damit nur sagen, dass er schon auf den neuesten Stand der Technik sein sollte.

Gern auch 300 Euro weniger für den Receiver und die auf die Boxen draufschlagen, sofern
es so mehr Sinn macht. (Habe mir vor zwei Jahren mal die Receiver im 500 Euro Segment
angesehen und war ehrlich gesagt was Verarbeitung und Leistung anbelangt, nicht so
begeistert. Daher die preisliche Einschätzung. Bin aber auch nicht mehr Up-to-Date.)



[Beitrag von Vintersorg69 am 11. Mrz 2013, 13:05 bearbeitet]
katze2ooo.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Mrz 2013, 13:10
hi,

ca 700 € AV
ca.150-200 € Blu Ray
ca.1600 € Boxen+Sub

Gruß katze2ooo
Markus_Pajonk
Gesperrt
#5 erstellt: 11. Mrz 2013, 13:43
Hallo,
die Aufteilung kommt der Sache schon näher. Wobei man auch ruhig nur 500 Euro in den AVR investieren kann, sofern er alle für einen persönlich erforderlichen Features besitzt!

Lautsprecher und die Raumakustik sind hauptverantwortlich für das klangliche Ergebnis. Somit sollte auch hier "ruhigen Gewissens" der Löwenanteil hingehen können. Sofern notwendig. Es wäre somit empfehlenswert für dich möglichst viele Alternativen dir mal anzuhören, damit du weisst wohin die Reise für dich gehen kann........akustisch!
Markus
Vintersorg69
Stammgast
#6 erstellt: 11. Mrz 2013, 15:28
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Hättet ihr denn ein paar Komponenten und Komplett-Sets, die ihr empfehlen könnt?
Ich habe leider momentan nicht die Zeit rumzufahren, um so sehr zu vergleichen.
Für's Kinozimmer wäre das was anderes, da würde ich einen größeren Aufwand auf
mich nehmen. Da sehe ich aber momentan keinen Handlungsbedarf.
Hier geht's aber "nur" um ein kleines System für's Wohnzimmer. In der heutigen Zeit
kann man ja jeweils 2, 3 Komponenten/Sets bestellen, die in Frage kommen und das
beste behält man dann.

Vor einigen Jahren war ich mal auf großer Probehören-Tour.
In der unteren Mittelklasse gefielen mir JAMO und Nubert allgemein ganz gut.
Was haltet ihr von einem Nubert nuBox 381 Set oder dem JAMO D500 THX Select 2?
Dazu ein Denon 2113, als Player ein Panasonic BDT500EG?!



[Beitrag von Vintersorg69 am 11. Mrz 2013, 15:32 bearbeitet]
-Robin-
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2013, 15:34
Bei einer Nutzung von 100% Film und keine StandLS
würd ich mich mal bei Teufel umschauen.

Ansonsten gibts halt noch die möglichkeit auf RegalLs von anderen Herstellern
(Canton, Heco, Klipsch, etc.) zurückzugreifen.

z.B. 5x Klipsch RB81 plus Subwoofer.

Als AVR würd ich in der Region von 300/400€ schauen. Das sollte ausreichen. Da kannst du getrost nach Ausstattung und Design aussuchen. Klanglich tun die sich nicht wirklich viel, bzw. das geht schon in den Vodoo-Bereich.
Markus_Pajonk
Gesperrt
#8 erstellt: 11. Mrz 2013, 16:22

Vintersorg69 (Beitrag #6) schrieb:

Hättet ihr denn ein paar Komponenten und Komplett-Sets, die ihr empfehlen könnt?
Ich habe leider momentan nicht die Zeit rumzufahren, um so sehr zu vergleichen.


Ich finde das es viel Geld ist als das man einfach aus dem Katalog kaufen kann und/oder auf anonyme Tipps was geben kann.
Man sollte sich die Zeit nehmen, noch nie hatte der Einzelhandel so lange offen wie heute.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkinosystem um 5000 €
Suevia23 am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  11 Beiträge
Suche 5.1 Heimkinosystem Budget 500? fürs Wohnzimmer
d2kk am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  4 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem fürs Wohnzimmer bis 1700?
Flix98 am 25.08.2020  –  Letzte Antwort am 25.08.2020  –  4 Beiträge
Neubau - Sound fürs Wohnzimmer
christian-320d am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  9 Beiträge
Suround Anlage bis 5000 Euro
xxxshinobixxx am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  45 Beiträge
Komplettsystem - Budget 5000-6000 Euro
black-bird am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  2 Beiträge
5.1 fürs Wohnzimmer bis 1000 ?
#DrRock# am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  4 Beiträge
Welches Canton Heimkinosystem nehmen ?
Puschie am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  5 Beiträge
5.1 Set fürs Wohnzimmer
Logomir am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  4 Beiträge
Heimkinosystem bis 1500 Euro
KraziKraut am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.474

Hersteller in diesem Thread Widget schließen