Allesfresser 3D-Blu-ray-Player?

+A -A
Autor
Beitrag
Goalkeeper1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2013, 21:39
Hallo miteinander,

da mein Budget begrenzt ist und ich keine Lust darauf, zig verschiedene Geräte daheim stehen zu haben, frage ich mal die 137. Frage nach einem Allesfresser mit 3D-Blu-ray-Wiedergabe.

Ich suche eine 3D-Blu-ray-Player mit einer (sehr) guter Bildqualität (nativ und Up-Conversion), der auch die Wiedergabe folgender Dateien meistert:

- MKV (x264/VC-1 + AC3/DTS + srt/ssa/sub)
- MP4
- M2TS
- VOB, auch VIDEO_TS Ordner
- MP3
- WMA
- WMV

Wichtig wäre auch, dass MKVs mit 24p korrekt abgespielt werden.

Auch wenn man den Player Regionfree / Multi Region schalten könnte, wäre es klasse.

Falls er noch so Sachen wie BDMV, BD-ISOs oder sogar 3D-BD-ISOs könnte, wäre das auch klasse.
monster88
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2013, 13:47
Ich hänge mich bei der Anfrage mal direkt an.

Hätte die Panasonic DMP-BDT130 und 234 im Auge. Wobei eher der 130er. WLan brauch ich nicht (ansonsten seh ich keinen Unterschied).

Bild soll ja Top sein. Wie steht´s mit BD iso (auch 3D)? Hat da jemand Erfahrung mit der letztjährigen Serie?

Besten Dank an die Experten!
dako89
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:21
Die Sony BDP fressen eigentlich alles. Habe selbst den S480 und der kostet nun weiter 100€ und spielt alles ab
dharkkum
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2013, 14:57

dako89 (Beitrag #3) schrieb:
Die Sony BDP fressen eigentlich alles.


Auch 3D-BD-ISOs ?
Goalkeeper1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Mrz 2013, 23:46

dako89 (Beitrag #3) schrieb:
Die Sony BDP fressen eigentlich alles. Habe selbst den S480 und der kostet nun weiter 100€ und spielt alles ab ;)

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber gerade Sony habe ich von Anfang an ausgeschlossen, aufgrund der mangelden Kompatibilität.
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2013, 23:51
Zum Thema ISOz siehe hier:

http://www.hifi-foru...m_id=166&thread=8056

(festgepinnt)
dako89
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Mrz 2013, 00:18

dharkkum (Beitrag #4) schrieb:

dako89 (Beitrag #3) schrieb:
Die Sony BDP fressen eigentlich alles.


Auch 3D-BD-ISOs ?


ISOs nimmt er nicht, da gebe ich dir Recht. Laut Liste werden folgende Formate unterstützt:

LPCM, JPEG, PNG, GIF, MP3, WMA, AAC, WAV, XviD, AVCHD, WMV9, MPEG1, MPEG2, MPEG4, MKV, MP4, M4V, M2TS, MTS, ASF, VOB



Goalkeeper1 (Beitrag #5) schrieb:

dako89 (Beitrag #3) schrieb:
Die Sony BDP fressen eigentlich alles. Habe selbst den S480 und der kostet nun weiter 100€ und spielt alles ab ;)

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber gerade Sony habe ich von Anfang an ausgeschlossen, aufgrund der mangelden Kompatibilität.



Das was du an Formaten aufgeführt hast "frisst" er alles. Habe bis jetzt noch nichts gefunden, was er nicht schluckt. Auch die USB Unterstützung ist 1A, habe 1 TB 2,5" dran zu hängen und bisher läuft er wirklich ohne jeden Makel


[Beitrag von dako89 am 06. Mrz 2013, 00:24 bearbeitet]
monster88
Stammgast
#8 erstellt: 06. Mrz 2013, 12:28

EiGuscheMa (Beitrag #6) schrieb:
Zum Thema ISOz siehe hier:

http://www.hifi-foru...m_id=166&thread=8056

(festgepinnt)


hi,

danke für den link. hab´s schon vorher gelesen. heißt aber, dass ich die ISO alle "aufmachen muss". MIt Menü etc geht dann eher nichts, oder? das les ich hier nämlich nicht raus...

dank im voraus!
Goalkeeper1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Mrz 2013, 15:20
Zum Thema ISO: Ist es nicht so, dass man die ISO einfach mounten kann und dann einfach den Ordner rauskopiert? Müsste eigentlich dann ein BDMV-Struktur sein.

Gibt es Player, die mir ein 1080p-MKV mit 24p auch mit 24p korrekt darstellt? Viele bedauern ja immer die Tatsache, dass 24p-Files dann mit 60p abgespielt werden.

Und was ist mit höhen Bitraten. Ich habe schon zwei Player erlebt, die aufgrund der hohen Bitraten nicht mit dem File (MKV) zurecht gekommen sind.

Auch wäre eine Codefree oder Multi Region Unterstützung sehr nützlich.


Habe eigentlich den Pioneer BDP-450 und den Panasonic BDT-500 ins Visier genommen.

Ein reiner Mediaplayer wäre sicherlich hilfreicher, aber ich würde ganz gerne einen Codefree 3D-BD-Player mit sehr guten Mediaplayer haben.


[Beitrag von Goalkeeper1 am 06. Mrz 2013, 15:21 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#10 erstellt: 06. Mrz 2013, 15:47

monster88 (Beitrag #8) schrieb:
...heißt aber, dass ich die ISO alle "aufmachen muss". MIt Menü etc geht dann eher nichts, oder? das les ich hier nämlich nicht raus...

Exakt.

Goalkeeper1 (Beitrag #9) schrieb:
...Gibt es Player, die mir ein 1080p-MKV mit 24p auch mit 24p korrekt darstellt? Viele bedauern ja immer die Tatsache, dass 24p-Files dann mit 60p abgespielt werden...

Klar, Oppo zum Bsp. Zu mkv-Playern gibt es genug Threads, LG beherrscht es seit Jahren halbwegs vernünftig im günstigen Segment. Philips würde ich auch noch nennen, aber deren Firmware-Programmierer sind

Auch wäre eine Codefree oder Multi Region Unterstützung sehr nützlich.

Habe eigentlich den Pioneer BDP-450 und den Panasonic BDT-500 ins Visier genommen.

Ein reiner Mediaplayer wäre sicherlich hilfreicher, aber ich würde ganz gerne einen Codefree 3D-BD-Player mit sehr guten Mediaplayer haben.

Womit wir wieder bei Oppo... mir sind ehrlich gesagt kaum Player bekannt, die diese Funktionalität halbwegs marottenfrei beherrschen. Der Pioneer kommt dem nahe, aber bei Codefree/Regionfree wird es schon schwer.
Goalkeeper1
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Mrz 2013, 03:37
[quote]Auch wäre eine Codefree oder Multi Region Unterstützung sehr nützlich.

Habe eigentlich den Pioneer BDP-450 und den [s]Panasonic BDT-500[/s] ins Visier genommen.

Ein reiner Mediaplayer wäre sicherlich hilfreicher, aber ich würde ganz gerne einen Codefree 3D-BD-Player mit sehr guten Mediaplayer haben.[/quote]
Womit wir wieder bei Oppo... mir sind ehrlich gesagt kaum Player bekannt, die diese Funktionalität halbwegs marottenfrei beherrschen. Der Pioneer kommt dem nahe, aber bei Codefree/Regionfree wird es schon schwer.[/quote]
Der Oppo wäre natürlich was feines, aber für diesen Preis kriegt man eine BD-Player und einen halben AV-Receiver.

Wieso hast du den Panasonic durchgestrichen? Soweit ich jetzt in Erfahrung bringen konnte, kann man den Panasonic Codefree schalten.

Besteht eine Möglichkeit den Pioneer Codefree schalten zu lassen oder gibt es da noch die alten FB-Kombinationen??


[Beitrag von Goalkeeper1 am 07. Mrz 2013, 16:28 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#12 erstellt: 07. Mrz 2013, 13:35
Panasonic hat mkv mit 24 als 60p ausgegeben.
catman41
Inventar
#13 erstellt: 07. Mrz 2013, 13:47
@Goalkeeper1,

nimm ein Gerät von Panasonic - da machst Du nichts falsch!

lg
Harry
Goalkeeper1
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Mrz 2013, 16:29

outofsightdd (Beitrag #12) schrieb:
Panasonic hat mkv mit 24 als 60p ausgegeben.

Erkennt man das bzw. merkt man das bei der Wiedergabe?
maris_
Inventar
#15 erstellt: 07. Mrz 2013, 22:22
Na klar, es ruckelt.

Mit vielen Grüßen, maris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Blu Ray Player mit MKV wiedergabe
Eternal-Blue am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  12 Beiträge
Suche Blu Ray Player
Gaelen am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  5 Beiträge
Leisen 3D Blu-ray-Player
Chazu am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  4 Beiträge
3D Blu Ray Player <= 150?
henrik2810 am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  2 Beiträge
3D Blu Ray Player
Dr.Schnaggels am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  2 Beiträge
[S] 3D Blu-Ray Player mit MKV/ SBS Wiedergabe
tete1988 am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  2 Beiträge
3D Blu-Ray Player Kaufberatung
Saarbrigga am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.01.2012  –  2 Beiträge
Blu Ray Player ohne 3D aber mit guter Bildwiedergabe und.
msku am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  8 Beiträge
Kaufberatung 3D Blu-Ray Player
Hi-Fi_Fee am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  2 Beiträge
3D-Blu-ray-Player mit USB für MKV und DTS
aayycaramba am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.504

Hersteller in diesem Thread Widget schließen