Welcher BD-Player mit Gigabit - Lan und Sacd

+A -A
Autor
Beitrag
sylter
Stammgast
#1 erstellt: 07. Feb 2013, 15:48
Hallo,
welcher Blue - Ray Player hat einen Gigabit-Lan anschluß und kann auch SACD´s abspielen ?

Danke für Viele Antworten

Dietmar
elchupacabre
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2013, 15:49
ctu_agent
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2013, 16:01
aber die verlinkten Player haben doch kein Gigabit-Lan?
Ich kenne auch keinen Player mit gigabit-Lan -lasse mich aber natürlich auch gerne aufklären.

Eine andere Frage ist ob Gigabit-Lan zwingend nötig ist - denn auch mit normalem Ethernet lässt sich gut streamen
elchupacabre
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2013, 16:05
Dann halt so

http://geizhals.at/?...CD~2446_RJ-45#xf_top


bissl suchen, vielleicht is was dabei
sylter
Stammgast
#5 erstellt: 07. Feb 2013, 16:15
Das suchen hab ich drangegeben weil die Angaben in den Verkaufsangeboten nicht immer vollständig und/oder richtig aufgeführt sind

Gruß
Dietmar
ctu_agent
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2013, 16:18
Nur um TE vor evtl. Enttäuschungen zu schützen:
Ich habe mal kurz quergecheckt:
keine Player mit gbit gefunden.
GigaBit lan meint: Ethernet mit 1000mbit/s statt bei "normalem" Ethernet mit 100 mbit/s
sylter
Stammgast
#7 erstellt: 07. Feb 2013, 16:23
@CTU-Agent
Was Gigabit -Lan bedeutet ist mir sehr wohl bekannt.
Allerdings bezweifel ich das eine Normale Lan Verbindung 3D Filme in voller HD Auflösung ruckelfrei wiedergeben kann
Wenn eine normale Lan -Verbindung reicht warum haben dann viele neue Sat-Receiver einen Gigabit-Lan anschluß ?

Gruß
Dietmar
elchupacabre
Inventar
#8 erstellt: 07. Feb 2013, 16:24
Weil bei den meisten Geräten die "normale" LAN Verbindung nicht die volle Geschwindigkeit erreicht, ebensowenig wie die tollen GBIT Lans bei allen möglichen Geräten.
ctu_agent
Inventar
#9 erstellt: 07. Feb 2013, 16:46
Yipp!

Gbit Lan lohnt:
- in Verbindung mit einer NAS und vielen Multimediadateien
Aber nicht für das Streaming, sondern um schnell Daten auf die NAS zu kopieren / verschieben
- viele und gleichzeitige I-Net Downloads

Und für das Streaming reicht - auch bei HD mit 3D - Lan mit 100mbit/s völlig aus.
sylter
Stammgast
#10 erstellt: 07. Feb 2013, 17:38
@CTU Agent,
das ist einleuchtend, Danke

Dietmar
Dande80
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Feb 2013, 00:01
Noch als kurzer Hinweis zu dem Thema, die maximale Datenrate bei einer BluRay nach Profil 5.0 (3D BluRays) liegt bei 72MBit/s. Würde diese Datenrate aber dauerhaft verwendet, würde auf eine Dual Layer BluRay mit 50GB Speicherkapazität nur ein Film von anderthalb Stunden passen. Eine 100MBit Ethernet Schnittstelle reicht für Streaming also aus, aber sehr viele Reserven hat man da nicht mehr.
IIIMIIIRIII
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 19. Mai 2015, 15:43
3D Full HD Blu Ray mit HD-Audio funzt nicht mehr mit 100 MBit...das nur so am Rande!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BD Player mit DLNA und Gigabit Ethernet
Paoloestar am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
CD/SACD Player, welcher
Personal_Jesus am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  9 Beiträge
Welcher BD Player?
big3mike am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 18.11.2014  –  3 Beiträge
Welcher multich. SACD-Player?
corcoran am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  6 Beiträge
Welcher Zweit-BD-Player?
micki70 am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  5 Beiträge
BD-Player? Aber welcher?
xVieReR am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
Welcher BD-Player - Bild / Ton top! - SACD - DVD-A ?
Kangahop am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  6 Beiträge
Welcher BD Player bis 150,- ??
fjordbutt am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  10 Beiträge
Welcher (insbesondere leise) BD-Player?
Silverio am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  7 Beiträge
Samsung BD-Player. Nur welcher?
Oberhenne am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.968

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen