Suche 5.1 Anlage, für Kino und Musik, bis 2000€

+A -A
Autor
Beitrag
MikeyC
Neuling
#1 erstellt: 03. Feb 2013, 15:01
Hallo, und danke im Voraus für jede beratende Unterstützung! Es ist echt ein Dschungel da draußen mit den ganzen Angeboten. Ich bitte um eine Orientierung, damit ich nicht 100, sondern vielleicht nur 5 Anlagen probehören muss, um zu einer Entscheidung zu kommen.

Anliegen:

Ich möchte mir eine 5.1 Surroundanlage (Boxen und AV-Receiver) zulegen.
Ausstattungs-Bedingungen für den Receiver: die Anlage soll auf 7.2 erweiterbar sein, der Receiver möglichst Airplay fähig. Dranhängen wird ein Fernseher und ein BD-Player.
Das Gesamt-Budget liegt bei 1500 bis 2000€.


Einsatzgebiet:

50% Kino (prinzipiell aller Art, leichte Tendenz Richtung Action/Scifi)
50% Musik (querbeet, von Klassik bis Metal, und insbesondere Symphonic Metal a la Nightwish)
Da ich selber Musik mache und mische, möchte ich neben meinen Studio Monitoren die Anlage auch als eine Art HiFi Referenz benutzen, deshalb sollte die Anlage nicht zu sehr färben.
Lautstärke: alles von leise bis laut, Fenster sind schalldicht, ich möchte aber auch meine Ohren nicht schädigen. ;-)


Rahmenbedinungen:

Hier eine Raumskizze, die ich ursprünglich für die akustische Behandlung der rechten "Studio"-Seite des Raumes erstellt hatte.
Bitte einfach die "Listening position for mixing" ignorieren, die Hörposition für die Surroundanlage ist die eingezeichnete Couch!

Raumplan

- Raum ca. 15 qm, mit leicht flauschigem Teppich
- Standboxen möglich bzw. erwünscht
- Positionen sind flexibel (gibt keine Schränke etc.)
- falls relevant: die rechte Hälfte des Raumes (s. Raumplan) ist wegen dem Musikmischen akustisch behandelt (Bassfallen etc.)


Sonstiges:

Rein von der Ausstattung her (gehört habe ich ihn noch nicht), gefällt mir als Receiver der Yamaha RX-V673, hat jemand Erfahrung mit dem?

Nochmals herzlichen Dank im Voraus für jede orientierende Unterstützung!


[Beitrag von MikeyC am 03. Feb 2013, 15:20 bearbeitet]
Markus_Pajonk
Gesperrt
#2 erstellt: 03. Feb 2013, 17:17
Hallo,
beim Receiver kannst du bei dem Auserwählten bleiben, sofern dieser alle FÜR DICH erforderlichen Features on board hat. Bei den Lautsprechern gilt es möglich viel sich anzuhören und zu testen. Hier würde ich aber noch nicht auf Markenempfehlungen hören, sodern ersteinmal "durch Läden tingeln" und mir möglichst viel anhören. Damit du für dich einschätzen kannst wohin die akustische Reise gehen soll!

Markus
MikeyC
Neuling
#3 erstellt: 03. Feb 2013, 17:49
Danke für die Antwort, Markus! Du hast Recht, Probehören ist absolut unerlässlich. "Getingelt" bin ich auch schon ein wenig, allerdings nur in Mainstream Geschäften. Die hochwertigsten Systeme, auf die ich dabei gestoßen bin, waren Canton GLE 496/456/436 (SW weiß ich grad nicht mehr) und ein System von Quadral, das noch etwas teurer war (beides bei Saturn). In dem Vergleich fand ich Quadral zu "hart auf den Ohren", das geht dann stark ins Subjektive, wie Du schon andeutest.
Ich bin allerdings ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch, wieviel das Hören im Geschäft bringt, der Raum hat ja doch einen enormen Einfluss auf den Klang. Deshalb versuche ich mich im Vorfeld auch mit den Erfahrungen Anderer auseinanderzusetzen, um etwas gezielter wählen und dann bei mir zu Hause Probehören zu können. Deshalb bin ich weiter offen für Empfehlungen im Rahmen meiner genannten Kriterien.
Beide o.g. System gehen (zusammen mit Receiver) leicht über mein Budget, aber zumindest habe ich aus dieser Erfahrung vorgemerkt, die Canton GLE 490 oder 490.2 mal auszuprobieren.
Markus_Pajonk
Gesperrt
#4 erstellt: 03. Feb 2013, 17:59
Hallo,
natürlich sollte man -sofern möglich- abschliessend zuhause hören. Denn die Raumakustik absolut entscheiden. Woher kommst du denn?
Markus
MikeyC
Neuling
#5 erstellt: 03. Feb 2013, 18:05
Bin grad in die Nähe von Schweinfurt (Unterfranken) gezogen. Kannst Du zufällig gute HiFi Geschäfte in der Gegend empfehlen? Google war hier nicht so ergiebig.
Markus_Pajonk
Gesperrt
#6 erstellt: 03. Feb 2013, 19:40
MikeyC
Neuling
#7 erstellt: 03. Feb 2013, 21:14
Genial! Hassfurt ist wirklich nicht weit von hier, und Electronic Weichlein liegt in der Nähe vom Thomann, da bin ich eh regelmäßig. :-)
Danke für die Tips, ich hatte nur im näheren Umkreis und in Würzburg gesucht, das hilft mir jetzt sehr weiter!

Ich bin jetzt auch etwas proaktiver geworden und habe das erste Set zum Probehören bestellt:

Canton GLE 490.2 vorne
Canton GLE 470.2 hinten (430 + Ständer hätte fast dasselbe gekostet)
Canton GLE 455.2 center
Canton AS 85.2 SC als SW (sollte für die Zimmergröße langen, wenn nicht probier ich z.B. einen Sub 8/10/12)


[Beitrag von MikeyC am 03. Feb 2013, 21:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Anlage bis ~2000?
CL-Driver am 10.10.2016  –  Letzte Antwort am 05.11.2016  –  9 Beiträge
Suche Heimkino-Anlage bis 2000?
HumanAnimal am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  7 Beiträge
5000? Anlage Kino/ musik
nitrogencooled_ am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  15 Beiträge
5.1 bis 2000? (TV & Musik)
Snowplow6049 am 28.07.2022  –  Letzte Antwort am 29.07.2022  –  15 Beiträge
5.1 + Receiver bis 2000?
g4ng3r am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  25 Beiträge
Anlage bis 2000 euro gesucht
straightflush am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  2 Beiträge
5.1 Kaufberatung bis 2000 Euro!
The_Reaper's_Image am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  3 Beiträge
Empfehlung, Meinung 5.1 S.-Anlage bis 2000?
MarcoG24 am 24.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  20 Beiträge
Suche Heimkinosystem bis ca. 2000?
PekkaWP am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2015  –  25 Beiträge
Suche stylisches 5.1 System bis 2000 ?
telepirat am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.926

Hersteller in diesem Thread Widget schließen