HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neutrale Lautsprecher und sinnvolle Zusammenstellu... | |
|
Neutrale Lautsprecher und sinnvolle Zusammenstellung für 16qm+A -A |
||
Autor |
| |
daRkside)
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2013, |
Hallo, angefangen hat meine Odysee mit diversen Blindkäufen, ohne groß zu vergleichen, weshalb ich diesmal alles richtig machen möchte um nicht bald schon wieder alles ersetzen zu müssen. Nachdem ich mir dann endlich mal verschiedene klangliche Richtungen im Direktvergleich angehört habe, ist nun meine klangliche Referenz AKG K601 Kopfhörer, also suche ich sehr neutrale Lautsprecher mit guter Auflösung und breiter Bühne bzw Räumlichkeit. Und auch zu spitze Höhen würde ich gerne vermeiden. Im Moment besitze ich noch ein 5.0 System aus Heco Metas XT 701/301/Center, was tonal natürlich nicht mit dem K601 zusammenpasst ![]() Mein Raum (ca16qm) ist auch eigentlich alles andere als akustisch perfekt (Laminatboden,Dachschräge), aber nicht sehr vollgestopft mit Möbeln, wodurch sich die Lautsprecher relativ frei aufstellen lassen können. Die meiste Zeit höre ich eigentlich Classic Rock,Metal und Filmmusik aber auch filigraneres wie Klassik und Stücke mit acoustischer Gitarre. Da ich zudem auch Filmfan bin, frage ich mich welche Zusammenstellung zukünftig am meisten Sinn macht, ob 5.0 mit (kleinen?) Standlautsprechern oder 5.1 mit Kompaktlautsprechern und Sub, bzw. könnte ich natürlich auch erstmal wieder mit 2.0 anfangen und nach und nach aufrüsten, weil die meiste Zeit schon Musik gehört wird. Als AVR kommt ein Denon 1912 zum Einsatz, an dem auch PS3,PC,Blurayplayer etc dranhängt. Budgetmäßig bewegt sich das Ganze dann im Bereich der Metas XT, wobei ich mir halt auch vorstellen könnte anstelle von Standlautsprechern eine Stufe höher zu gehen und dann bei Kompakten zuzuschlagen, vorallem, wenn es sowieso besser zum Raum passen würde(?) Danke schonmal und Gruß ds |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
01:19
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2013, |
Hallo, ich würde dir auch bei Lautsprechern empfehlen ebenso vorzugehen und vieles probe hören! Markus ![]() |
||
|
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
01:50
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2013, |
Das ist doch mal eine Herausforderung. ![]() Ich habe es bisher nicht geschafft mit einer 7000€ Stereo-Kette die Ultimate Ears In Ear Reference Monitors für 1000€ zu erreichen. Obwohl der Raum ziemlich gute Voraussetzungen bietet werde ich es auch nie erreichen, ist einfach unmöglich. Also ob es der richtige Ansatz ist von Kopfhörerklang auszugehen wage ich zu bezweifeln. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
02:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2013, |
Übrigens, interessante Kopfhöhrer... Da gab es heute schon mal so ein Spezi, der etwa das gleiche wollte. Ich habe ihm ähnlich geantwortet, akzeptiert hat er es aber glaube ich nicht! Ich habe schon viel sau teure und verdammt gute Lsp. gehört, aber mit einem guten KH können die alle nicht mit. Und der größte Knackpunkt dabei ist, der Raum, die Aufstellung, der Sitzplatz usw. nehmen einfach zu viel Einfluss. Saludos Glenn |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
02:30
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2013, |
Ich hijacke jetzt zwar den Thread.... ...aber die Ultimate Ears In Ear Reference Monitors waren das Beste, das ich in über 25 Jahren für das HiFi-Hobby angeschafft habe. Unglaublicher Klang, da drückt nichts, da wird´s nicht warm. Ich war schon mehrmals kurz davor die Dynaudios und den Octave zu verkaufen, weil ich immer mehr mit den In-Ear´s höre anstatt über die Kette. Aber ich schaffe noch nicht den Sprung über die psychische Barriere in einem Hörzimmer ohne LS und Verstärker zu sitzen. Buenas noches steelydan |
||
_PoWLe_
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2013, |
Recht neutral soll ja die Dali Zensor sein. Geh die Mal nach Möglichkeit Probe hören. [Beitrag von _PoWLe_ am 25. Jan 2013, 07:11 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2013, |
Moin OT ON @steelydan1 Leider kann man die In Ears nicht Probe hören, sind ja Maßanfertigungen wie ich gelesen habe. Und erst wenn sie pass genau im Ohr sitzen, entfalten sie wohl ihr volles Klangspektrum. Wenn, dann muss man wohl ins kalte Wasser springen und darauf vertrauen, das es passt. Gute KH sind was feines, allerdings kann man auf Dauer damit nicht wirklich bequem hören. Da kann ich mir schon vorstellen das Maß gefertigte In Ears hier deutliche Vorteile haben. Was mir aber bei einem KH fehlt, ist das körperlich gefühlte Erlebnis was ein Lsp. vermitteln kann. OT OFF Saludos Glenn |
||
daRkside)
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2013, |
Ok, wenn dieser Klang nicht hundertprozentig zu erreichen ist, bräuchte ich dennoch ein paar Vorschläge von Lautsprechern mit ähnlich neutraler Klangcharakteristik die ich gegeneinander probehören kann. Bin ich da mit DALI Zensor, KEF Q Serie und Nuline auf dem richtigen Weg? Oder sollte ich da trotzdem nochmal was anderes dazwischenmischen zum Probehören wie Klipsch oder MA bspw... Kann halt auch net 6 LSPaare ordern...und mit Händler in der Umgebung siehts sehr mau aus [Beitrag von daRkside) am 25. Jan 2013, 18:59 bearbeitet] |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2013, |
Wird aber der einzig wahre Weg sein. Kopfhörer mitnehmen, Probehören gehen und rausfinden welche LS dem Klangbild halbwegs nahekommen. Und danach hoffen, daß es zuhause nicht wieder zu sehr abweicht. Ich kann dir nicht mal ansatzweise helfen, da ich den AKG K601 nie hatte. |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
20:17
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2013, |
Woher kommst du denn? |
||
daRkside)
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2013, |
66424 - war bisher schon in Zweibrücken bei hifinesse und hab die DALI Zensor hören können, haben auch ganz gut gefallen aber zu Hause kanns natürlich dann immer anders klingen^^, deshalb würde ich ja gerne ne kleine Auswahl dann bestellen und vor Ort testen Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten^^ [Beitrag von daRkside) am 25. Jan 2013, 21:04 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
03:26
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2013, |
Und wie es mit dem Heimkinospezialisten ![]() ![]() |
||
daRkside)
Ist häufiger hier |
03:39
![]() |
#13
erstellt: 26. Jan 2013, |
Also ich hab jetzt beschlossen komplett auf Stereo umzuschwenken, um dann letztendlich für das Budget etwas ,,höherwertigeres'' anzuschaffen, Expert Ulmcke hat leider so gut wie keine Lautsprecher stehen, aber vl hab ich auch das Hintertürchen zum auf der Internetseite angespriesenen Hörraum übersehen, werd da nochmal nachhaken ![]() Dem Tipp mit St.Ingbert werd ich nachgehen, danke ![]() |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
03:43
![]() |
#14
erstellt: 26. Jan 2013, |
Bitte gern geschehen. Sonst wäre noch ![]() ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#15
erstellt: 26. Jan 2013, |
Moin Wenn es Dir um einen relativ neutralen Klang geht, was wie gesagt wegen dem Einfluss des Raumes usw. schwierig ist, dann solltest Du aktive Monitore ins Auge fassen, da gibt es für dein Budget schon ordentliches. Allerdings würde das einen neuen Verstärker/AVR voraussetzen, weil bei 1912 die Pre-Outs weg rationalisiert wurden! Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neutrale Lautsprecher Herrmangali am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 3 Beiträge |
Passende, neutrale Rear-Lautsprecher galaktikx am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 9 Beiträge |
sinnvolle lautsprecher erweiterung? flexX123 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 2 Beiträge |
Sinnvolle Basis für Surroundsystem akwa86 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 49 Beiträge |
Heimkino 5.1 für 16qm Raum mojunk54 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 35 Beiträge |
sinnvolle Lautsprechererweiterung? onkyo_72 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 7 Beiträge |
Beurteilung Zusammenstellung Lautsprecher shoko am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 4 Beiträge |
Sinnvolle mittelfristige Ergänzung für Film eurotrash74 am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 4 Beiträge |
Sinnvolle Investition ? michPapa am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 7 Beiträge |
Zusammenstellung Gamer am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedChris.1903
- Gesamtzahl an Themen1.560.045
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.933