Kaufberatung: Jbl control one

+A -A
Autor
Beitrag
Callimon
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jan 2013, 21:48
Hallo zusammen,

derzeit entsteht in einem meiner Kellerräume mein Heimkino. Momentan befindet es sich noch im Ausbau, ich plane natürlich aber bereits die Komponenten.

Beamer und av-Receiver sind schon gesetzt, bei den Lausprechern bin ich mir jedoch noch unsicher. Da es sich bei der Heimkinoliebhaberei um ein sich ewig weiterentwickendes Hobby handelt, werd ich es sicher ewig weitentwickel und verbessern. Richtig fertig wird man nie
Da die Gesamtausgaben auch im ordentlichen Einsteigerbereich recht ordentlich ansteigen können, beabsichtige erstmal gute, aber günstige Komponenten zu verbauen.

Daher meine Überlegung: 6 JBL control one und 1 JBL ES 25C.
AV Receiver soll ein Onkyo 616 werden.

Was haltet ihr davon?

Alterrnativ gefällt mir das Teufel System 4 sehr gut was ich auf 7.1 aufrüsten würde. Das ist aber kaum noch zu bekommen...
Callimon
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jan 2013, 22:04
kann keiner etwas zu dieser Zusammenstellung sagen?
Archangelos
Inventar
#3 erstellt: 11. Jan 2013, 23:16
Hi,

also Eile mit Weile.....

du kannst mit der Control ohne weitere so anfangen und den ES Center dazu nehmen, was dir aber fehlet ist der Sub ausser du hast einen in Aussicht ???

Der Onkyo AVR ist auch in Ordnung ! THX Zertifizierung braucht man meiner Meinung kaum !

Daher solltest du dir den AVR von TEAC mal anschauen der Baugleich mit dem Onkyo TX NR 515 ist :

http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649

Das eingesparte Geld investierst du in den SUB von JBL der ein Richtig nettes Kerlchen ist :

JBL ES 250 PW

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/JBL/ES250PW.html

Callimon
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jan 2013, 00:36
Vielen Dank für deine Antwort. Gut zu lesen, dass meine Zusammenstellung passt. An einen Sub hab ich natürlich auch gedacht, hab ihn nur nicht erwähnt, da es einige giibt die recht gut dazu passen.
Den AVR hab ich mir angeschaut, kostet ja genauso viel wie der 515 von Onkyo. Werd mich nun entscheiden müssen ob dieser oder doch der bessere 616.
Fox2010
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jan 2013, 00:46
Archangelos hat sicher nicht berücksichtigt das der Onko bei Ebay grad als schnapper drin ist für das selbe Geld in dem fall greif lieber zum Original
Callimon
Stammgast
#6 erstellt: 12. Jan 2013, 22:21
Planänderung: Hab heute recht günstig ein 6 Monate altesTeufel System 4 ersteigert. Da werd ich sicher noch glücklicher werden
Auch wenn hier im Forum Teufel nicht sehr gemocht wird, denk ich dass das System 4 sehr gut ist.
Ich freu mich jedenfalls
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Control one?
Hit_130 am 25.11.2017  –  Letzte Antwort am 27.11.2017  –  6 Beiträge
JBL Control One - Lautsprecherständer gesucht
Dormelchen am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  2 Beiträge
! JBL Control one oder Heco Vitas 200!
wwjokerk am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  3 Beiträge
Teufel Concept P vs. JBL Control One
donnie.darko am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  9 Beiträge
Teufel Concept S oder JBL Control One ?
leinad1980 am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  25 Beiträge
Verstärker für jbl control one gesucht
bass-ix am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  12 Beiträge
Yamaha RX-V467 und JBL Control One?
mucke4ne am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  5 Beiträge
Teufel T300 oder JBL Control One
PanicTiger am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  7 Beiträge
Denon AVR-1912 & JBL Control One
bonner21 am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  5 Beiträge
JBL Control One in 5.1 System unterbringen?
jonny_stuttgart am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.486

Hersteller in diesem Thread Widget schließen