Kaufberatung AV Receiver + Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
dafa82
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2012, 16:52
Ein fröhliches "Ahoi" euch allen!

Ich durchstreife nun seit ein paar Tagen das Internet und versuch mir gewissermassen ein anständiges Basiswissen um Hifi-Komponenten aufzubauen. Hintergrund ist der, dass ich mir in nächster Zeit eine Anlage anschaffen will. Problem an der ganzen Geschichte ist jetzt nur, dass es gar nicht so einfach ist sich da einen Durchblick zu schaffen zwischen all den Anbietern, Features und Standards.... es is afoch zum rean...


Also... was soll das System können? Ich verwende es zu 65% Music, 30% Heimkino und 5% um ein wenig übers Notebook mit Ableton zu spielen. (das ist ne Art Musiksoftware... is zwar eher in den profi-bereich anzusiedeln - aber bei mir ist das wirklich nur nen kleines Hobby).

Was die Musikart betrifft ist das weit gestreut... also von (hauptsächlich) elektronischer Musik, über Rock bis hin zur klassischen Musik wird bei uns alles gespielt... D.h. das ganze soll nen tollen Klang haben und auch ein wenig Power unter der Haube..

Raumgrösse dürfte momentan etwa bei 25m² liegen. Ich möchte aber anmerken dass sich des in nächster Zeit durchaus erhöhen kann... diese Variable sollte also nicht unbedingt in die Kaufentscheidung einfliessen.


Wie gesagt hab ich mich schon ein wenig umgesehen und mir würde der Yamaha RX-V573 oder RX-V673 zusagen - also rein von den Funktionen, etc. pp.


Erste Frage: Was würden da für Boxen dazu passen? Hab schon viel gehört von Teufel, Nubert, Harman, undwasweissichwiedienochalleheissen... Es gibt einfach so viele verschiedene Meinungen - zum verzweifeln...

Ich will hier aber kein Set... Anfangs will ich nur 2 g'scheite Lautsprecherboxen und nen Woofer dazu damit a "bissl" Bass rauskommt... die restlichen Komponenten werd ich mir später hinzukaufen..

Preislich wären so 200-300 Euro pro Lautsprecher drin... für den Woofer eventuell auch nen 100er mehr... Bin da durchaus flexibel.



Zweite Frage: wie schaut des mit Marantz oder Denon aus? Ich habe gehört dass die gerade im Bereich Musik eher zu gebrauchen sind als der Rest. Würde ein solcher Receiver eventuell eher zu mir passen als der Yamaha? Gerade wenn die Aufteilung 70%Musik/30%HeimKino ist?

Die Sache ist halt dass ich Yamaha kenne und da auch nen gewissen Vertrauen reinsetze... Marantz, Denon war mir bis vor kurzem noch unbekannt... Und das ganze Zeug sollte halt einigermassen zuverlässig sein.. d.h. ich will das Gerät (im Idealfall) die nächsten 10 Jahren nicht austauschen.

Naja, das war's fürs erste... falls ich was vergessen habe -> einfach schreien


Vielen Dank im Voraus und nen schönen Samstag
dafa82


[Beitrag von dafa82 am 22. Dez 2012, 16:54 bearbeitet]
Markus_Pajonk
Gesperrt
#2 erstellt: 22. Dez 2012, 16:54
Hallo,
wie gross ist dein Raum, wie ist dieser beschaffen, hast du womöglich eine Skizze/Zeichnung?
Woher kommst du?
Markus
dafa82
Neuling
#3 erstellt: 22. Dez 2012, 17:33
hi,

momentan hat der raum etwa 25m²... fast quadratisch. aber wie gesagt kann sich das in nächster zeit ein wenig ändern... darf also ruhig grösser dimensioniert sein... so zwischen 30 und 40m²? weiss nicht inwiefern sich die leistung/preis des gerätes in bezug zur raumgrösse steigert...

bin aus der nähe von graz (steiermark/südost-österreich;))
Markus_Pajonk
Gesperrt
#4 erstellt: 22. Dez 2012, 18:02
Hallo,
das hat nix immer mit der Grösse zu tun. JEDE Raumakustik ist unterschiedlich, weshalb etwas was jetzt gut tönt im anderen Raum total anders klingen kann und auf jedenfall anders klingt.
Für 25 qm gibt es viele gute Pauschalempfehlunge, wo du diese in Österreich dir anhören kannst weiss ich leider nicht. Wenn du mal eine Tagestour nach Wien machst kannst du mal bei www.heimkino.at vorbeischauen. Was der allerdings aktuell da hat weiss ich nicht, telefonisch am besten vorher erfragen.

Bei 40 qm sind die Anforderungen schon deutlich andere, hier solltest du dann schauen das du zuvor einen Subwoofer kaufst, wo du ggfs. dir den gleichen bei Raumvergrösserung dazu kaufst. Eigentlich wäre hier die Boxenauswahl wieder neu zu gestalten. Somit würde ich sofern das mit den 40 qm in zeitlicher Nähe stattfindet noch ein bisschen sparen bis dahin warten.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Av Receiver + Lautsprecher
2.0Cougar am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  2 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver+Lautsprecher
Campsbay78 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  12 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver/Lautsprecher
-svenr- am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  32 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver und Lautsprecher
tribord am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  3 Beiträge
Benötige AV Receiver + Lautsprecher Kaufberatung
Scandalous am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung AV- Receiver und Lautsprecher
Jean867 am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  2 Beiträge
Surround Lautsprecher + AV Receiver Kaufberatung
Ceasar80 am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung - AV Receiver und Lautsprecher
JayR91 am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung Surroundsystem, Lautsprecher, AV Receiver
minimaster123 am 27.09.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  30 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver + 5.1 Lautsprecher
damane89 am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen