Kaufberatung: Frage zum Concept S

+A -A
Autor
Beitrag
laserjupp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mrz 2005, 20:59
Hallo Dams und Herms,
ich setze mich auch mal der Neukaufpolemik aus, habe aber wirklich ein Entscheidungsproblem.
Ich will (kann) ca. 500-800.-€ für ein Surroundsystem abdrücken und bin mir bewusst das ich dafür nicht ganz viel erwarten kann. Mein Raum (oder die zu beschallende Fläche) ist nicht ssehr gross; ich brauche also keine Pegelreserven. Dennoch hätte ich gern etwas mehr "Brust, Volumen" oder wie auch immer. Ich vermute das die Lücke zwischen meinen Sats (Quadral, ich glaube 2500 o.ä. war ein Sondermodell mit einem relativ gutem Subwoofer aber kleine (ca. 15.11.10cm) Satelliten mit ca.10cm Mitteltönern) und dem Loch zum Sub zu groß ist.
Ich habe mir mal ein ein Concept S auf der Teufel Page angesehen. Bildschöne Geschichte, aber hat das von euch schonmal jemand gehört?? Klingt es halbwegs ordentlich oder sieht es nur gut aus???
Zum anderen nagt an mir der Größenwahn (für meine Verhältnisse, mehr geht einfach nicht auf einmal) so ein System wie Canton 4xLE120 und ein AS40 + LE150CM für 888.-
Ist das wohl schon zuviel des guten für eine zu beschallende Fläche von ca.12-15qm. Receiver ist übrigens ein Panasonic SA-XR25.
Suche wie blöde (Teufel Theater1 + Konsorten habe ich auch alle in´s Auge gefasst), aber der Sprung zum ConceptS ist kein kleiner und der Aufwand der Ständer oder Halterungen kommt noch hinzu; sprich in etwa das doppelte, aber ich komme nicht weiter. Die Aussagen zum Concept S beziehen sich offensichtlich immer auf "ich glaube". Wäre wirklich dankbar für Unterstützung weil ich endlich loslegen will.
Ich freue mich auf jede Antwort und bin wirklich dankbar für Entscheidungshile.
Viel Grüße und vielen Dank im voraus
Laserjupp
Killjoy
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2005, 21:49
tatsache ist...das concept s ist für heimkino RELATIV gut in diesem preissegment...musik hört man lieber mit einem anderen system
Dipak
Inventar
#3 erstellt: 21. Mrz 2005, 22:40
stimme ich zu, kino erstaunlich; allerdings ist der tiefton doch ein bisschen harmlos gegenüber jetzt (2xE80, E150P JBL). bei musik sind die frauenstimmen und hoch- und hohen mittentöne allgemein noch ertaunlich ansprechend, das bassloch wäre auch noch zu verschmerzen aber:
die männerstiefen die aus dem sub rumpeln nerven doch arg, von der präzision und tonalität sollte man gar nicht reden; da sind unterste taste des klaviers, das schlagzeug und der kontrabass kaum unterscheidbar...
gebe zu hatte vorher ein besseres stereo-system, da kann der denon 1804 auch nicht mithalten und der sony 730 ist doch mehr dvd als cd player aber trotzdem...

gruss viktor
Tommy_Angel
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2005, 14:10
also, ich hab die hier stehen, wie meine Vorredner schon sagten. für Räume bis 30 qm und gelegentlichen Film gucken mehr als ausreichend, und der Bass (bei Herr der Ringe, Soldat James Ryan) ist dafür fast überdimensioniert (sagen die Leutz auf der Strass)!

Wenn man allerdings vom feinen Stereo herkommt, ist es kein Vergleich (Accuphase, B & W 803), noch dazu, wenn man Klassik Hörer ist.
Dipak
Inventar
#5 erstellt: 22. Mrz 2005, 16:38
für gelegentlich filme gucken, wenn man nicht zuviel geld ausgeben will; ok...
der bass ist "konstant überdimensioniert", will sagen was da an tiefton rauskommt bezeichne ich als gedröhn und gebrabbel, das konnte sogar mein 100 Euro Raveland sub besser, sowasa von unpräzise...
und es nervt wirklich ungemein dass alle bassstimmen vom sub herkommen. ich höre eigentlich fast keine klassik, fällt auf egal ob blues, jazz, reggae, hip-hop oder soul...

hatte gleichzeitig ein paar kleine JBL E20 hier, nun wirklich nicht der top-ls (kostet ja auch keine 200) und die allein haben ein zehnmal glaubwürdigeres fundament erzeugt! Vielleicht sind sie nicht auf den gleichen endpegel gekommen, aber bis dahin sauber, während der concept sub nur rumröhrt.

gruss viktor
Tommy_Angel
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2005, 18:54
nochmals, für Filme nicht schlecht, von rumröhren will ich da nicht sprechen, ist auch eine Frage der Einstellungen (am sub und am Verstärker). Ich habe es etwas dezenter gemacht und bin sehr, sehr zufrieden.
Dipak
Inventar
#7 erstellt: 22. Mrz 2005, 19:12
ich sage nicht, dass es komplett unbrauchbar ist...
auch klar dass es in dieser preisklasse schwer ist...
aber: hast du daneben mal eine anständige box oder nen besseren sub gehört?
war echt erschrocken nachdem ich die e20 angeschlossen hatte und der jet (bei nimitz) auf einmal glaubwürdig klang...
ich auf jeden fall würde eher kompakte kaufen (oder halt erst mal zwei grosse), hat man mehr davon.

gruss viktor
Tommy_Angel
Inventar
#8 erstellt: 22. Mrz 2005, 19:23
als Vergleich habe ich nur Canton ASW 300 Karat an der Stereoanlage, sicher klingt der anders, aber, wei oben gesagt...und für 545 keine schlechter Gegenwert (für fünf LS + sub). Der Canton kostete 1.000,--
nrwskat1
Stammgast
#9 erstellt: 22. Mrz 2005, 20:04
Das Concept S hatte ich 3 Monate lang. Sehr stark betont in den Höhen. Dort sauberer und glasklarer Klang.
Leider sind die mitten und tiefen Töne sehr wenig ausgeprägt und der Sub hat schon viel zu übernehmen. Dadurch ist der Sub aber immer ortbar. Habe ihn zuletzt immer auf 120 Hertz fahren lassen.

Wenn schon Teufel empfehle ich das Theater 2. Die Fronts und der Center haben ordentlich Volumen. Der Sub steht bei mir auf ca 35% Leistung (Mietwohnung). Der Sub ist durch die gering notwendige Leistung nicht zu orten. Den kann ich nun sogar abschalten und es klingt immer noch zufriedenstellend. Bei voller Leistung des Subs wackelt der Fußboden und die Gläser klirren bei meinen Nachbarn. Übrigend auch eine Etage höher, wollts nicht glauben und habe mich überzeugt. Es ist kein Altbau. Das Teil hat schon fast zuviel des *Guten*.

Im Gegensatz zum Concept S liegen Welten im Filme und vor allem im Musikbetrieb.

Gruß
Dipak
Inventar
#10 erstellt: 24. Mrz 2005, 16:09
@nrwskat1: beim s stimme ich dir zu, das theater 2 kenne ich nicht; bringe es aber auch ohne zum wackeln
ok, ich hatte holzboden in den obergeschossen, aber wenn ich aufdrehte (mit revox-amp, jbl-ls und 100.- raveland-sub
da waren zwei stockwerke drunter die esstischplatte und die gesamte fensterfront spürbar am mitschwingen

nunja im block sind diese zeiten leider vorbei *trauer*

gruss viktor
quadral2000
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 24. Mrz 2005, 16:55
Hi !

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Dennoch klingt das Concept S nicht so sauber und präzise, wie die Quadral Basic 2000. Klar, 545,00 Euro für ein Komplett-System ist der Hammer, wenn man bedenkt, das alles dabei ist. Dafür bekommt man das Quadral System bei weitem nicht. Trotz fast identischer Angaben der technischen Daten liegen meines Erachtens nach Welten zwischen den Quadral Basic 2000 und den Teufel Concept S. Rein optisch sehen meines Erachtens nach die Quadral auch wesentlich schöner aus, aber das ist wohl Geschmackssache. Ich selbst suchte auch etwas "wohnzimmertaugliches", also schmale Alu-Säulen. Erstaunlicherweise klingen die Quadrals, ich wollte es am Anfang auch nicht glauben, wirklich sehr, sehr gut. Ausgezeichnete Höhen, dabei nie zu aufdringlich oder zu spitz, sehr guter Mitteltonbereich, von Bässen brauchen wir hier nicht zu reden, denn was will man von einer solchen Alu-Säule erwarten ?? Dennoch Kommen auch die "tieferen Töne" sehr klar aus den Säulen und es brummelt und dröhnt nichts aus dem Sub heraus, insgesamt ein sehr ausgwogenes, durchaus ansprechendes (Optik) System, für Heimkino also auch Stereobetrieb.
Natürlich nicht zu vergleichen mit vollwertigen Boxen, aber man kann halt nur eines. Entweder schmale Alu-Säulen oder aber grosse, ausgewachsene Lautsprecher.

Gruss!
Alex
Dipak
Inventar
#12 erstellt: 24. Mrz 2005, 18:20

für Heimkino also auch Stereobetrieb

ich hoffe mal, das o von also war vertippt, sonst unterliegst du einem gewaltigen trugschluss!

noch zum s: die verarbeitung hat mich am anfang schon ein bisschen geschockt.. klar dass bei diesem budget keine weltraummaterialien zum einsatz kommen, aber hat mal jemand unten rein gekuckt vorm anschrauben der füsse? unten hat es erstmal einen RIESEN-leimpropfen, als würde das ding sonst auseinnanderfallen
war auch sicher 20 min damit beschäftigt die leimspuren AUSSEN VORNE wegzukratzen

zum service:ich versteh das nich, von vielen wird teufel in den himmel gelobt; aber was die bei mir verbockt haben...

-erste bestellung vergessen (trotz bestätigung), rein zufällig entdeckt weil ich kabel dazu wollte. sonst hätte ich mich schwarz gewartet...
-angerufen: neue adresse, lieferbestätigung kam an alte. auch wieder zwei telefonate
-das beste:
zurückgeschickt, nach 3 wochen langsam "so wo bleibt denn mein geld"--->anruf
ergebnis: "ja das hat nicht funktioniert mit der überweisung, weil wir ihre IBAN nich hatten"!!!
auf die frage, was sie gemacht hätten wen ich nich angerufen hätte, habe ich keine antwort bekommen

meine folgerung: zum letzten mal!!!
(ausser vielleicht ein theater 10, falls ich mal im lotto gewinne..)

gruss viktor
quadral2000
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Mrz 2005, 19:10
Hi !

Danke für die Berichtigung ! Es sollte nicht "also", sondern tatsächlich "als" heissen !

Danke !!

Gruss
Alex
Dipak
Inventar
#14 erstellt: 24. Mrz 2005, 19:26
@quadral: gern geschehen
im normalfall ist das ja wurst, aber wollte dich davor bewahren nen fehler zu begehen; den du ja nie begangen hast

kommunikatin ist so was schön(missverständlich)es
Tommy_Angel
Inventar
#15 erstellt: 24. Mrz 2005, 23:25
hm
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum Concept S ?
shaska am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  9 Beiträge
Kaufberatung Receiver zu Concept S
Lapskaus83 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  10 Beiträge
Concept S ?
Gambor am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  3 Beiträge
Von CEM zum Concept S
Swicinska am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  5 Beiträge
Alternative zum Teufel Concept S?
mrbeyond am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 14.04.2007  –  9 Beiträge
Kaufberatung AV-Reciever für Concept S 5.1
dimmun am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  5 Beiträge
Teufel Concept P Kaufberatung
vlado1006 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  3 Beiträge
Kaufberatung: HKTS 11? Teufel Concept S? Oder was anderes?
Gidian am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  24 Beiträge
kaufberatung zum jamo s 606 !
Ares90 am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  2 Beiträge
Concept S ???
dennco am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.341

Hersteller in diesem Thread Widget schließen