neuer Receiver für 2. Zone?

+A -A
Autor
Beitrag
JP'89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2012, 14:11
Hallo,

habe wohl einen großen Anfänger Fehler gemacht...

Habe einen Onkyo TX-NR509 mit folgenden Lautsprechern im Wohnzimmer Heco Victa 601, die 101, den sub251a und als rear die teufel theater T110D.
Jetzt habe ich in der Küche Denon SC-N7 Lautsprecher hängen, die ich als 2. Zone an den Onkyo anschließen wollte... Erst beim anschließen habe ich bemerkt, dass der Onkyo nur einen Cinch Ausgang für die 2. Zone hat!

Jetzt überlege ich, was sinnvoller ist. Einen 2. Receiver (nur für die LS in der Küche) kaufen, oder den Onkyo durch einen AVR zu ersetzen, der auch an der 2. Zone passive Lautsprecher betreiben kann?!

Wofür würdet Ihr euch entscheiden? Und zu welchem Receiver würdet Ihr mir raten?

LG Jan
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 16. Dez 2012, 14:35
Moin

Also wenn Du die Leitungen so vorbereitet hast, das sie zu dem AVR im WZ gehen, gibt es mindestens 4 Varianten:

1. AVR behalten und eine Endstufe an die Chinch Ausgänge Zone 2 anschließen.
2. AVR gegen ein 7-Kanal Modell der Zone 2 bei den Rearback Kanälen unterstützt austauschen.
3. Aktivboxen für die Küche kaufen, wie z.B. die JBL Control 2.4 G
4. Ein separates Gerät für die Küchen Lsp. kaufen

Bei Punkt 1, 2 und 3 gilt aber zu beachten, das nur analog angeschlossene Geräte auf Zone 2 wieder gegeben werden!

Wie hoch ist Dein Budget und was soll in der Küche für ein Programm gehört werden?

Saludos
Glenn
JP'89
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Dez 2012, 20:58
Hi,

ja die Leitungen liegen und die LS in der Küche sind schon gekauft und hängen auch bereits. Daher würde ich Punkt 3 schonmal ausschließen.

Die 2.Zone soll für Radio und mal ne MP3 sein, meist über DLNA wiedergegeben.
Worauf muss ich denn beim Kauf einer Endstufe achten?
Kannst du eine empfehlen?

Budget am liebsten so gering wie möglich, maximal 150€ + der eventuelle Verkaufserlös des alten Receiver.

LG Jan
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Dez 2012, 21:22

JP'89 schrieb:

Die 2.Zone soll für Radio und mal ne MP3 sein, meist über DLNA wiedergegeben.


Radio ist kein Problem, ob der kleine Onkyo DLNA und Internetradio auf Zone 2 wieder geben kann, müsstest Du prüfen.


JP'89 schrieb:

Worauf muss ich denn beim Kauf einer Endstufe achten?
Kannst du eine empfehlen?


https://www.intertec...0_1768,de,7046,93886

Das geht natürlich auch billiger, ist aber dann No Name billig Zeugs!


JP'89 schrieb:

Budget am liebsten so gering wie möglich, maximal 150€ + der eventuelle Verkaufserlös des alten Receiver.


Wenn du mit dem AVR zufrieden bist, würde ich den nicht tauschen, sondern auf einen separaten Verstärker setzen.
Bei einem Verkauf würdest du sicherlich ordentlich Verlust machen, den Preisverfall von AV Elektronik kennt man ja.

Saludos
Glenn
JP'89
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Dez 2012, 20:17
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort!:)
Hab heute nochmal nachgesehen, der TX-NR 509 unterstützt kein DLNA über die 2.Zone.
DLNA ist mir aber so wichtig, dass ich mir dann wohl einen neuen Reciever zulege.
Bekomme ich denn wohl bis 500€ einen Reciever, über den ich auch per DLNA sowohl über Zone 1 und 2, als auch über jede Zone einzeln Musik wiedergeben kann? Ansonsten reichte der TX-NR509 mir vollkommen.

LG Jan
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Dez 2012, 20:31
Wie gesagt, nicht mal mein Onkyo 5009 kann digitale Quellen auf den Zonen 2 und 3 wieder geben.
Da ich dieses Feature aber nicht benötige, habe ich mich nicht intensiver mit der Materie beschäftigt.
Für solche Zwecke nutze ich Sonos, weil die Möglichkeiten und Bedienung viel besser sind als die jedes AVRs.

Wenn Du also ca. 500€ zur Verfügung hast, solltest Du vielleicht über den Sonos Connect Amp nachdenken!
Der erledigt die Aufgabe erheblich souveräner als jeder AVR auf diesem Planeten, lies doch einfach mal hier:

http://www.sonos.com/system

Den Onkyo kannst Du dann behalten und sparst Dir den Verlust bei einem Verkauf!

Saludos
Glenn
JP'89
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Dez 2012, 14:04
Sonos klingt wirklich interessant, und auch nach einer Investition für die Zukunft.

Hab ich das richtig verstanden das ich den Sonos AMP Conncet dann an meinen Onkyo anschließe, und so dann drahtlos Musik über meine Lautsprecher im Wohnzimmer wiedergeben kann?
Aber wie können die passiven Lautsprecher in der Küche in das System mit eingebunden werden?

LG und schöne Feiertage wünscht Jan
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Dez 2012, 15:28
Moin

Der Sonos Connect Amp hat einen Verstärker eingebaut und ist daher für den Betrieb mit passiven Lsp. gedacht!
Beim Sonos Connect fehlen halt die Endstufen, hiermit kann man z.B. Aktivlsp. ohne zusätzliche Geräte betreiben.

Die Lsp. an der Küche müssen am Sonos Connect Amp schon mit Kabel angeschlossen werden, es sei denn es handelt sich um Funklsp.
Der Sonos Connect Amp muss dann auch nicht zwingend mit dem Onkyo verbunden werden, das Sonos Gerät funktioniert auch völlig autark.

Die Internetseite von Sonos erklärt das mMn deutlich anschaulicher wie ich es kann.
Ansonsten hilft der Support oder ein Händler der Sonos in seinem Programm hat.

Ebenfalls Frohe Festtage!

Saludos
Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV-Receiver Zone 2
Batva am 11.06.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  11 Beiträge
Zone 2?
Snewi am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  17 Beiträge
Neuer AV-Receiver
HeinzPSX am 11.06.2017  –  Letzte Antwort am 12.06.2017  –  4 Beiträge
Receiver mit Zone 2 funktion
nohjo86 am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  13 Beiträge
Receiver gesucht (mit Zone 2!)
xfantastix am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  2 Beiträge
neuer AV-Receiver muss her.
badboyx023j am 29.03.2019  –  Letzte Antwort am 29.03.2019  –  2 Beiträge
Av Receiver 4 Zone
lexnared am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  3 Beiträge
Neuer 7.1 AV Receiver
loleke am 10.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.09.2015  –  3 Beiträge
Receiver für 3.1 und Zone 2 mit 2.1 Setup
Andi74NRW am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2019  –  2 Beiträge
Neuer AV-Receiver für meine Bedürfnisse gesucht
simon15 am 08.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.08.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.299

Hersteller in diesem Thread Widget schließen