marantz 7007 oder Pioneer sc-lx56

+A -A
Autor
Beitrag
Sanja87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Dez 2012, 12:47
Hallo

für mein 5.1 System von Quadral M-Serie möchte ich mir einen neuen AVR zulegen. Allerdings kann ich mich nicht zwischen dem Marantz 7007 und dem Pioneer sc-lx56 entscheiden


Da ich bisher noch keine Erfahrung mit einem der beiden Marken habe, würde ich mich über Tipps und/oder Empfehlungen freuen. Ich hab das Internet schon durchforstet doch da finde ich keine vergleiche zwischen den oben genannten Receivern.

Was ich bisher hab ist:

Vorteil vom Marantz:
- 4k Upscaler

Vorteil vom Pioneer:
- besseres Einmess-System

Und übrigens der Händler meines Vertrauens hat mir zum Marantz geraten.

Ich hoffe das Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt
Anpera
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2012, 13:50
Hast du einen 4k-fähigen Fernseher oder planst du die Anschaffung eines solchen Geräts im nächsten Jahr? Falls nicht, ist der vermeintliche Vorteil dahin. Denn in 2-3 Jahren ist der verbaute Videochip veraltet und jeder Player/Fernseher kann die Aufgabe dann besser erledigen.

Gibts bestimmte Gründe, warum Onkyo, Denon und Yamaha nicht in der Auswahl sind? Wenn ja, welche?
Sanja87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Dez 2012, 14:21

Anpera schrieb:
Hast du einen 4k-fähigen Fernseher oder planst du die Anschaffung eines solchen Geräts im nächsten Jahr? Falls nicht, ist der vermeintliche Vorteil dahin. Denn in 2-3 Jahren ist der verbaute Videochip veraltet und jeder Player/Fernseher kann die Aufgabe dann besser erledigen.


Nein das hatte ich nicht vor. Allerdings sollte die Anschaffung für ein längeren Zeitraum sein.


Anpera schrieb:

Gibts bestimmte Gründe, warum Onkyo, Denon und Yamaha nicht in der Auswahl sind? Wenn ja, welche?


Onkyo mag ich vom Design nicht, Denon besitze ich und Yamaha gefällt mir auch nicht so wirklich.

Also eigentlich will ich schon lieber einen der 2 genannten AV-Receiver

Es sei den es gibt da wirklich einen der da herausragt für den gleichen Preis
ingo74
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2012, 14:27
ausstattung, haptik und optik solltest du selber beurteilen können.

die unterschiede im einmesssystem und letztendlich im klang sind enorm, aber stark abhängig vom raum, lautsprecher, sitz- und hörposition.
das umfassendste einmesssystem in der klasse hat der onkyo 818, pioneer's ist ebenfalls umfangreich, allerdings mit schwächen unterhalb 63hz. der marantz hat diesbezüglich das deutlich einfachere einmesssystem.

welche entscheidung willst du nun lesen..?
Sanja87
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Dez 2012, 15:24

ingo74 schrieb:

welche entscheidung willst du nun lesen..?


Wie meinst du das?

Eigentlich sind folgende Dinge für mich wichtig:

- Der Klang Hauptsächlich bei Filmen aber auch Musik
- Die Steuerung sollte flüssig sein
- Internetradio sollte ohne Probleme funktionieren

Beim Pio mach ich mir schon etwas sorgen wegen den vielen Einstellungsmöglichkeiten. Ich kenn mich in dem Gebiet schon etwas aus aber ich kann da nichts auf die Herzzahl genau richtig einstellen.
happy001
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2012, 16:46

Sanja87 schrieb:

Beim Pio mach ich mir schon etwas sorgen wegen den vielen Einstellungsmöglichkeiten. Ich kenn mich in dem Gebiet schon etwas aus aber ich kann da nichts auf die Herzzahl genau richtig einstellen.

Was genau meinst damit und welche dir bekannte Geräte können das?
Sanja87
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Dez 2012, 16:55
Ich will damit sagen dass es beim Pioneer so viel Einstellungsmöglichkeiten gibt wo ich dann nicht weiss wie ich das am besten einstellen soll.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer SC-LX56 oder Onkyo TX 818
kellerer_chris am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  24 Beiträge
Yamaha RX-A2010 oder Pioneer SC-LX56 kaufen?
julee am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung: Pioneer SC-LX86-K oder SC-LX76-K oder SC-LX56-K ???
Andi70 am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  10 Beiträge
Marantz SR-7002 oder Pioneer SC-LX71
bm2k2 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  5 Beiträge
Marantz 6004 oder Pioneer SC-LX 72
Bigmike81 am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung Denon X4000 oder Pioneer SC 2023 oder Marantz?
KingDehaini am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.04.2014  –  4 Beiträge
Pioneer SC-LX83 vs Pioneer SC-2022
Sven_Power am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.01.2013  –  14 Beiträge
Pioneer SC LX79 oder SC LX88 nehmen?
bernisv am 12.09.2015  –  Letzte Antwort am 12.09.2015  –  2 Beiträge
Marantz SR7005 oder Pioneer SC-LX 82/83
Sascha29 am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  6 Beiträge
Pioneer SC-LX801, Marantz SR7012 oder OnkyoTX-RZ3100?
lackiem am 28.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.707

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen