Neuer Verstärker für 4x Teufel Omniton 202 + 1 x Heco Metas Sub 30A

+A -A
Autor
Beitrag
m0bbed
Inventar
#1 erstellt: 08. Dez 2012, 14:45
Hallo Leute,
folgendes an Hardware hatte ich bisher:
- 4x Omniton® 202
Teufel Omniton 202
- 1 x Heco Metas Sub 30A
Heco Metas Sub 30A
- Pioneer A-209R
Pioneer A-209R

Das ganze war ab und an für kleine Partys als Beschallung im Einsatz. Ich weiss, dass hier im Stereo-Unterforum keiner nen Subwoofer mitlaufen lässt, aber ich will dies auf alle Fälle machen, da mir das Volumen der kleinen Teufel Lautsprecher nicht reicht.

Ich war immer sehr zufrieden mit der oben genannten Kombi, aber nun hat der Pioneer Verstärker den Geist aufgegeben und ich brauch dafür Ersatz.

Angeschlossen hatte ich es bisher immer so:
Speaker A: 2x Teufel Omniton
Speaker B: 2x Teufel Omniton + Heco Metas Sub (der rechte Hochpegeleingang des Metas wurde zusätzlich auf den rechten Speaker B Ausgang des Pioneers geklemmt).

Ich kenn mich mit Stereo nicht wirklich aus, komme eher aus der 5.1 Ecke. Mir ist aber aufgefallen, dass es keinen Verstärker gibt, mit extra ausgang für den Subwoofer. Ist die Verkabelung oben denn so sinnvoll?

Was könnt ihr mir als Verstärker empfehlen? gerne auch gebraucht! Preislich bis ca. 200€

Gruß
m0bbed
m0bbed
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2012, 21:41
Oder kann ich bei den kleinen Lautsprechern sogar nen AVR nehmen? Ich meine die Leistung müsste doch reichen, da ja eh ein aktiver subwoofer dabei ist.

Zudem hab ich dann nen extra Sub-ausgang
V3841
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Dez 2012, 22:13
Hallo,


Ich kenn mich mit Stereo nicht wirklich aus, komme eher aus der 5.1 Ecke. Mir ist aber aufgefallen, dass es keinen Verstärker gibt, mit extra ausgang für den Subwoofer. Ist die Verkabelung oben denn so sinnvoll?


Dem kann man ja leicht abhelfen. Vielleicht fällt Dir etwas Grundlegendes auf:

http://de.wikipedia....stamp=20050615153550

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereofonie

LG


[Beitrag von V3841 am 08. Dez 2012, 22:23 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2012, 00:58
danke, habs mir durchgelesen,

aber kannst du mir auch nen tip zum meinem problem geben?
m00
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Dez 2012, 01:02
ein avr bietet sich hier doch an

wüsste nicht was dagegen sprechen sollte
V3841
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 09. Dez 2012, 01:02
Du solltest Dich erst mal entscheiden ob Du Stereo (2 Lautsprecher) oder Mehrkanalton (z.B. 4.1) haben willst.

Wenn Du kein Stereo möchtest, bist Du in diesem Forenbereich falsch.

Wenn Du Stereo willst sind die 4 Teufel und der Subwoofer .... "suboptimal".

LG


[Beitrag von V3841 am 09. Dez 2012, 01:05 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#7 erstellt: 09. Dez 2012, 10:38
ich moechte 4.1!

kann mich jemand verschieben in den richtigen bereich?

EDIT:
Danke fürst verschieben!


[Beitrag von m0bbed am 09. Dez 2012, 12:00 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#8 erstellt: 11. Dez 2012, 10:24
reicht ein Pioneer 527?
Oder würdet ihr für mein vorhaben nen anderen AVR empfehlen?

Bitte um Hilfestellung...
Archangelos
Inventar
#9 erstellt: 11. Dez 2012, 22:09
Hi,

da kannst du ohne weiteres den Pioneer vSx 527 nehmen oder den YAMAHA RX-V 473 oder nen Onkyo TX NR 414.

Mit allen 3 Geräten hast du eine gute Austattung etc....

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2x Heco Metas 700 oder 4x Heco Metas 500
zserro am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  7 Beiträge
5.1 Heimkino, Heco Metas Sub 30A usw.
lordnils am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  7 Beiträge
Neuer AV Receiver für Heco Metas Surroundset
fatty01 am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  3 Beiträge
Upgrade zum Metas Sub 30A gesucht
Bln77 am 07.09.2016  –  Letzte Antwort am 07.09.2016  –  5 Beiträge
Verstärker für Heco Metas XT
Expressless am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  16 Beiträge
Heco Victa gegen Metas tauschen?
donniedarko83 am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  2 Beiträge
Neuer AVR für 5.1 Heco Metas XT
mossox am 18.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.08.2013  –  6 Beiträge
nuBox AW-441 oder Heco Metas Sub 30A
eagle_four am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  48 Beiträge
heco metas sub
trapt am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  3 Beiträge
Heco Metas empfehlenswert?
Alex_1991 am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 03.06.2020  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.735

Hersteller in diesem Thread Widget schließen