Yamaha/JBL/Canton usw

+A -A
Autor
Beitrag
ruphus
Neuling
#1 erstellt: 18. Mrz 2005, 23:05
Hallo zusammen,

da ich heute vergebens überall herumgefahren bin, um meine neue Heinkinoanlage auszusuchen und meine Freundin langsam ein wenig genervt ist, wollte ich mich hier vor allem um Empfehlungen und Rat/Ideen/Anregungen usw bitten.

Folgendes setze ich z.Z. ein:
Sony STR-D565 Surround Receiver mit einem Satz JBL SCS75, Liesegang Solid S, JVC DVD Player.

Ich werde mein improvisiertes Heimkino nun in den Keller/Hobbyraum verfrachten. Dort habe ich dann etwa 3x4,5m Platz nur für's Kino. Das ist allerdings nur die ein Hälfte von dem Raum. Irgendwann kommt da ein Raumteiler o.ä. hin. Dazu kommen zwei 3er Reihe Kinostühle, wobei die vordere Reihe etwas zu nahe an der Leinwand sitzt. Die hintere Reihe würde ich 20-30 cm von der Wand wegrücken. Aus Putzgrunden usw. bleibt das Ganze aber verschiebbar.

Was ich mir nun vorstellte ist Folgendes:
Receiver: Yamaha Rx-V650 (auf den habe ich mich schon eingeschossen, ist derzeit auch recht günstig)
Speaker: JBL Northridge Serie
z.B. die E10 hinten an die Wand als Back und links und rechts von der Decke abgehangen als Surround. Für die Front die E30 oder wenn ich günsig rankomme was größeres aus der Serie. Cenetr EC35. Als Subwoofer kommt meine alte Bassanlage (2x15" Trace Elliot, 200W-habe früher Bass gespielt) zum Einsatz und wird damit zu neuem Leben erweckt.
Ich würde statt der E10 auch die E20 in betracht ziehen, nur finde ich die E10 besser in den Raum zu integrieren.

Ursprünglich hatte ich mich auf die Canton XXL als Front und XL oder L als Back und Surround eingeschossen, das sollte aber die schlechtmöglichste Kombination mit Yamaha sein.

Hat irgendwer Erfahrung, sowas schonmal gehört (abgesehen von TraceElliot) oder kann mir jemand Alternativen für die Speacker nennen, wa ich mir auf jeden Fall auch einmal ansehen/hören sollte? Die JBL Northridge wären vom Preis her schon mein psychologisches Limit für Lautsprecher ;-).

Und noch zwei Dinge:
Könnte ich nicht auch evtl die Backs und Surrounds (JBL E10) direct an die Decke montieren und nach unten strahlen lassen? Das wäre platzsparend, optisch nett und ich hätte keine Staubfänger an der Wand :-)

Hat jemand schon mal selber für Kinositze neue Bezüge genäht? Sollte nicht anders sein, als z.B: fürs Auto neue Sitzbezüge zu nähen. Näherfahrung als langjähriger Drachenbastler habe ich ...

Vieles auf einmal .. ich poste auch bestimmt noch ganz oft bis mein Heimkino fertig ist.

Vielen Dank
ruphus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
heimkino / surround usw
dph25 am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2010  –  24 Beiträge
Sony str-d565 oder str-de497?
Jooooo am 26.11.2017  –  Letzte Antwort am 27.11.2017  –  5 Beiträge
Heco oder Canton? Was taugt mein Receiver?! Bitte um Rat....
RitterSportHH am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  24 Beiträge
Kleine Boxen, Canton, Harman/Kardon, JBL oder Bose. keinen Plan
tomtom1980 am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  16 Beiträge
Bitte um Ideen zwecks Heim Kino Anlage
Berlin55 am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  3 Beiträge
Beratung: Aufrüsten oder Neuanschaffen? Heimkino und Musik; JBL Control one und Teufel CEM
ahoibrauseprickelt am 08.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  6 Beiträge
Kaufberatung eine heinkinoanlage
dirk4891 am 20.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2012  –  17 Beiträge
Sony STR-DE 245
Sear am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  3 Beiträge
Heimkino Yamaha V373+Jbl 200.5
phil_amg am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  4 Beiträge
Ich habe folgendes vor...
J-örn am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedlenora66x18737
  • Gesamtzahl an Themen1.560.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.742.747

Hersteller in diesem Thread Widget schließen