HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » (hoffentlich nicht zu unspezifische) Frage bzgl. K... | |
|
(hoffentlich nicht zu unspezifische) Frage bzgl. Kauf Komplettanlage Heimkino (5.1)+A -A |
||
Autor |
| |
RicoRoughneck
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hallo, also nach etlichem Lesen&Durchwühlen von Berichten und Forenbeiträgen unter anderem hier im HiFi-Forum und dem Überfliegen sämtlicher HiFi-Fachzeitschriften des Jahres 2012... bin ich leider noch immer nicht zu einer Entscheidungsfindung gekommen!! :-D Ja, wie das manchmal so ist... vor lauter Bäumen sieht man dann den Wald nicht mehrX-) Wie auch immer, ich versuche mal zu beschreiben, wo es bei mir hapert. Im Prinzip bin ich mir nicht darüber im Klaren, wo das Ende der Fahnenstange ist, bzw. was ich noch konkret benötige. ALSO: Immerhin habe ich mich gestern nach langem Hin und Her endlich mal für einen Fernseher entschieden, (Panasonic TX-L5WT50E 55" --- gabs bei Notebooksbilliger für 1500, und das war sogar noch 200 Euro billiger als das billigste bei Geizhals.de angezeigt wurde, wen's interessiert... ist das schon was für die Schnäppchenkategorie oder nicht? ![]() ![]() Außerdem habe ich einen HD-Receiver, dies ist aber nur der von Kabel Deutschland gestellte (Sagemcom DCI85HD KD), deswegen gehe ich davon aus, dass der an für sich nicht viel kann (kann aber auch ohne weiteres zurück gegeben werden). WAS MÖCHTE ICH: Naja, eigentlich nur eine vernünftige Anlage i.V.m. einem Blue-Ray-Player, der auf Stand ist. Darüber hinaus wird (wo sie schon mal da steht) die Anlage auch dazu genutzt an den PC angeschlossen zu werden (mittels optischem Kabel am besten) und hierüber Musik zu hören. Zocken interessiert mich nicht. Von daher muss ich keine PS3 haben. Diese erwähne ich aber deswegen, weil mein Freund sagte, die hätte viele Vorteile, aber da ist eben meine Frage: Welches Produkt deckt deren Fähigkeiten denn sonst noch ab? Vielleicht noch ein paar Worte zu dem Räumlichkeiten und zu Teufel: Ich persönlich habe auch nur gutes über Teufel gehört, mein Vater hat selbst eine Anlage hiervon und für mein bescheidenes Gehör ist das mit Sicherheit hinreichend. Hier im HiFi-Forum z. B. wird zwar darauf verwiesen, dass auch diese Produkte (wie insgesamt alles was unter 1000 € kostet...) SCHROTT sind und ja, auch bei denen das Preis- Leistungsverhältnis nur noch ein Rufnachhall früherer Tage sei. Nun, aber auch angesichts der Tatsache, dass die Räumlichkeiten in der die Anlage aufgestellt wird (mein Wohnzimmer) gerade mal 16-20 m² aufweist würde es auch so etwas tun. Nichtsdestotrotz mache ich mir ein paar Gedanken mehr, im Hinblick darauf, dass man ja hier schon ein paar hundert Euro in die Hand nimmt, mit der Anlage dann ein paar Jahre auf jeden Fall auskommen/leben muss und außerdem ziehe ich ja irgendwann mal vielleicht auch in eine größere Bude. Da ist dann eine Anlage die noch Luft nach oben hat und nicht nur die Mindestanforderungen erfüllt ja auch nicht das verkehrteste. Meine konkreten Fragen: Wenn ich mir nun zum Beispiel lediglich das Teufel Columa 300 Wireless "5.1-Set S" Silber Funk-Heimkino-Set ( siehe ![]() a) Kann mein bereits vorhandener Receiver auch die Funktion eines AV-Receivers übernehmen (abgesehen vom abspielen der Blue-Rays, das kann er natürlich nicht)? b) ein weiteres "Komplettpaket" (ja, ab wann ist man eigentlich komplett, das ist die Frage^^) ist ja beispielsweise dann das "Teufel Impaq 3100 Mk2 Blu-ray System "5.1-Set S" - Blu-ray-Receiver, Subwoofer plus flache Satelliten-Lautsprecher mit dem besten Sound ihrer Klasse" (siehe ![]() c) und wenn nein tut dies nicht eine PS3!? ... wenn ich meinen Beitrag so lese wirkt das für Euch vielleicht irgendwie wie die Zeilen eines verrückte Professors oder einfach eines übervorsichtigen Newbies ![]() Übrigens: Nur weil ich die beiden Beispiele von Teufel gebracht habe, bin ich persönlich nicht auf diese Produkte festgelegt, wenn einer sagt "Für das Geld ist X Y Z aber deutlich besser" dann lass ich mir das auch ratschlagen. Meine Preisspanne ist nicht auf 200€ beschränkt (da ist mir durchaus klar, dass man dafür nichts vernünftiges bekommt) aber ich will dafür auch nicht soviel wie für einen Kleinwagen ausgeben, wenn ihr versteht. Nun, abschließend hoffe ich meine Fragen sind für dieses Forum nicht zu unspezifisch ^^ Vielen Dank im Voraus RR |
||
Matz71
Inventar |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2012, |
Ich persönlich halte nicht viel von Komplettanlagen.Seid letzter Woche steht bei mir der Onkoy als AV-receiver,gestern habe ich mir dann neue Lautsprecher gekauft. Bin eher auf zufall auf die Mivoc gestossen.Front 2x sb 208, Rear 2x mb 105,und als Subwoofer der Hype 10.Einen Center habe ich von Mivoc nicht bekommen daher habe ich den Heco 101 als Center dazu genommen. Ich gebe ehrlich zu das ich bedenken hatte wegen des Preises der Lautsprecher.Dafür bin ich positiv überrascht wie gut sie sind.Ich hatte mit Conrad ausgemacht das ich sie bei nicht gefallen wieder abgeben kann,dies werde ich auf keinen fall tun.Du bekommst wir relativ wenig Geld sehr gute Lautsprecher.Mein Wohnzimmer ist ca.22qm.Foer meine Zwecke reichen die vollkommen aus. Für den AV-R und die Lautsprecher habe ich zusammen 836€ bezahlt. |
||
|
||
Blein
Inventar |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hallo RR Auch ich würde Dir nicht zu einer "Komplettanlage" raten. Wenn dort mal ein Teil defekt ist, kannst Du gleich alles wegbringen. Daher eher die Komponenten einzeln wählen. Du hast zwar in Deinem Text erwähnt wieviel qm² das Zimmer hat und das Du mehr als 200€ ausgeben würdest. Leider fehlen dann doch noch so einige Infos. Z.B. WIE ist die Räumlichkeit, kann man Stand-LS nutzen bzw. bevorzugst Du eher Kompaktere Lösungen oder gar Wandinstallation? Wie hoch kann man mit nicht bekannten Budget rechnen? Da Du auch geschrieben hast das Du den PC gerne anschließen möchtest wegen Musik, bekommen wir sicherlich sehr gute Alternativen (zu Teufel) zusammen. Aber egal was wir Dir hier raten, sei Dir im klaren das Du sie Probehören solltets. |
||
Jonas2704
Inventar |
18:00
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2012, |
Das ist doch Schwarzmalerei. Bei mir ist in mehr als 20 Jahren HiFi noch nichts kaputtgegangen und in ein einzelnen Geraeten kann theoretisch auch mehr kaputtgehen als in einer Kompaktanlage. Je nachdem was kaputt geht kann auch eine Anlage aus Einzelkomponenten ohne Reparatur oder Nachkauf unbrauchbar werden. Ich habe auch nicht Fax, Kopierer, Drucker und Scaner einzeln stehen, sondern ein Geraet. Eine gute Kompaktanlage spart Platz und Geld. Ich selbst nutze zwar auh keine, aber meinen Eltern habe ich z.B. eine von Harman Kardon gekauft und die sind seit Jahren sehr zufrieden. |
||
RicoRoughneck
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2012, |
Hallo Holger, schon mal vielen Dank für Deine Antwort. Ich glaube mit meinem derzeitigen knowhow kann ich darüber sogar Auskunft geben ![]() Nun, Du hast recht: Wenn schon denn schon, also wenn ich hier in einem HiFi Forum schon was schreibe, dann sollte das auch schon so ausführlich wie möglich sein. Hier mal eine Skizze meiner bescheidenen Bahausung (Wohnzimmer): ![]() Zur Erklärung: X ist mein Platz (ich habe hier so eine Art Eckcouch mit Liege, also ich lümmel da immer mehr oder weniger rum ; ) ) Y= Dort wird dann der Fernseher stehen. Edit: Insgesamt ist der Raum übrigens um die 18,9 m² groß und noch zur Erklärung die Maße: Länge der oberen Wand: 4,46m Länge rechte Wand 4,64 m ... und ich habe nicht so einen hässlichen Parkettboden! Die Distanz bzw. die Raumdiagonale zwischen meinem Kopf und dem Fernseher wird dann schon 3,5-4m betragen. HiFi-Profis erkennen ein Problem sofort: Dort wo ich sitze, bin ich nicht gerade besonders zentral positioniert, das ist schon klar. Außerdem sind, um Deine Frage zu beantworten, hinter meinem Kopf kein Platz für Stand-LS, von daher gehen hinten höchstens Satelliten, vorne gehen zwar schon theoretisch Stand-LS, bzw. größervolumige Boxen, aber bitte keine die eine Gesamthöhe von 60 cm überschreiten, sonst wird das zu problematisch mit meiner Anbauwand... Noch zum Budget: Gut, was soll ich insgesamt für den Spaß ausgeben? Das Ganze sollte natürlich im Verhältnis zu dem Fernseher stehen, für den ich wie gesagt 1500 € ausgegeben habe... was meiner Meinung nach schon heutzutage ziemlich viel für einen Fernseher ist, auch wenn ich wie ich meine speziell diesen noch sehr günstig bekommen habe (zumindest wenn man den ganzen Internetvergleichsportalen glaubt). Wie auch immer, die beiden Anlagen die ich hier in meinem Eingangstatement gepostet habe liegen ja bei 500 Euro ohne Blue-Ray Player und 900 € mit Blue-Ray Player, wenn ich das richtig im Kopf habe. Ich würde zwar nicht den Hungertod sterben, wenn es darüber hinausgeht, aber ich denke in diesem Rahmen sollte sich das bewegen und dem Verhältnis von Preis-TV und Preis-Sound werde ich damit auch gerecht ![]() @Jonas2704: Vielen Dank auch an Dich, ich denke auch, dass es insgesamt darauf auch nicht ankommt, ob jetzt alles einzeln ist oder es eine All-in-One Anlage ist, zumal die von Teufel ja auch eine ziemlich lange Garantie haben. Meine Tevion-5.1.-Anlage von Aldi aus dem Jahr 2001 funktioniert auch noch, mit dem Kaputtgehen kann man halt Glück oder Pech haben ![]() Viele Grüße an alle RR [Beitrag von RicoRoughneck am 05. Dez 2012, 18:54 bearbeitet] |
||
RicoRoughneck
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2012, |
Ach ja, ich habe noch eine Frage im Bezug auf "alles ist dann da, aber dann fehlt doch was, und ich kann doch nicht loslegen" ^^ Stichwort "benötigte Kabel" ich habe mal hier eine Skizze angefertigt, die zeigt, wie das Nachher aussieht... ![]() ![]() Die blauen Doppelpfeile stehen für HDMI-Kabel und die roten für optische Kabel (Musik): Frage: Habe ich da irgendetwas übersehen oder muss das evtl. sogar gar nicht so umständlich oder aufwändig angeschlossen werden? Ach noch eine Frage: und zwar zu dem schwarzen, dieses steht für ein einfaches, TV-Kabel (was auch beim HD-TV-Receiver auch dabei war). Brauche ich aber nicht auch hier noch irgendein neueres, "hochwertiges"? An der ebenfalls skizzierten, TV Buchse ist noch ein dritter Anschluss, wobei ich keine Ahnung habe, wofür der da ist (vielleicht noch fürs Fax--- gibt es sowas noch? ^^) Beste Grüße RR |
||
sk223
Inventar |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2012, |
Hat der PC einen Monitor oder geht das Bild auch zum TV? Den HD-Reciever per HDMI an den AVR. AVR per HDMI zum TV. PC für nur Ton per optisch an AVR, für Bild und Ton per HDMI an AVR. Somit schaltest du am AVR zwischen den Zuspielern um und hast den Ton über den AVR und das Bild wird zum TV weitergereicht. Stefan |
||
RicoRoughneck
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2012, |
jo, thx, habe auch schon erkannt, dass ich mit weniger, v. a. optischen Kabeln auskomme ![]() [thumb]http://www.imagebanana.com/view/y1a1ml1o/neu.jpg[/thumb] obwohl: Wie ich festgestellt habe, hat mein PC bzw. meine Grafikkarte (!) auch nur einen HDMI Kabel Ein-/Ausgang... mein Monitor läuft nur über ein "altmodisches" VGA Kabel oder wie das heißt---- bei einem 24 Zoll Monitor auch grenzwertig, ich weiß ![]() Ach ja, aber das ist ja eigentlich ein HiFi-Forum, deswegen wieder zurück zum eigentlichen: DER 5.1-ANLAGE, DIE ICH HABEN WILL ![]() Nun ja, da bin ich noch immer zu keinem Ergebnis gekommen... je günstiger die Anlage, desto eher wird sie ja hier zerrissen, und mit Testergebnissen braucht man ja auch hier gar nicht erst kommen, das macht es natürlich besonders leicht für Einsteiger wie mich ![]() Naja, ich kucke mir jetzt noch die von meinem Nachbarn im Keller an, und dann denke ich, werde ich eine bestellen, nichtsdestotrotz, ich lasse es die Communty wissen :-) Beste Grüße RR |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kauf einer komplettanlage? daniel-hl am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
Unwissend-Heimkino-Komplettanlage! birgittn am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 5 Beiträge |
Neue Heimkino-Komplettanlage Goalie1984 am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Heimkino-Komplettanlage Sony S_Graefe am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 3 Beiträge |
Heimkino Komplettanlage: Budget 1000? +/- Actionandi23 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
5.1 Komplettanlage dpmarce am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 4 Beiträge |
Suche Heimkino-Komplettanlage Elevat0r am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 7 Beiträge |
Einsteiger 5.1 System oder Heimkino Komplettanlage? mahu1234 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 4 Beiträge |
Frage zu Komplettanlage? BakerX am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 21 Beiträge |
Komplettanlage 5.1 ( bis 500? ) simptrix am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbetseypaterson
- Gesamtzahl an Themen1.559.861
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.816