Receiverempfehlung für Heco Music Style LS

+A -A
Autor
Beitrag
Paltio
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2012, 03:03
Hi, ich habe mir die Heco Music Style LS ausgeguckt (2x500/2x200/der center und der sub)
http://www.heco-audio.de/index.php?id=heco_celanxt00
Ich habe mich schon in diversen Foren versucht schlau zulesen aber bin mir noch immer unsicher, welchen Receiver man zu den LS nehmen kann bzw sollte. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß Mario
sk223
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2012, 03:21
Nur nach der Optik oder durchs hören im Vergleich mit anderen LS entschieden?

Stefan
Paltio
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2012, 16:44
Der Hifimann hat mir die Empfohlen, hatte den Vorgänger probegehört. Optik sagte mir auch von Anfang an zu. Würde ein Yamaha Rx V-473 da schon reichen ?
sk223
Inventar
#4 erstellt: 02. Dez 2012, 18:50
Wenn du keine anderen LS gehört hast, woher willst du dann wissen, das dir die am besten gefallen vom Klang her. Bei LS ist jede Empfehlung eines anderen ein Ratespiel und genauso sicher wie der Jackpot im Lotto.

Stefan
Hecore
Stammgast
#5 erstellt: 02. Dez 2012, 18:56
Zum Receiver:
Von der Leistug her reicht der RX-V473 auf jeden Fall.
Wenn dir auch die Ausstattung zusagt kannst du den ruhig nehmen.
Paltio
Neuling
#6 erstellt: 02. Dez 2012, 19:13
@sk223 Ich hatte auch noch andere Probe gehört, aber die gefielen mir Optisch schonmal sehr gut und ich hatte hier öfters im Forum gelesen das Heco LS gerne weiterempfohlen werden. Alles in allem wollte ich dann Heco haben und der Mann im Laden überzeugte mich die neueren zu kaufen...
danke Hecore für die Antwort, ich war mir nicht sicher ob die V473 nicht zu klein ist und ich daher nicht lieber etwa den V673 holen sollte.
Hecore
Stammgast
#7 erstellt: 02. Dez 2012, 19:36
Der 673 ist schon wieder eine andere Klasse.
Der hat im Vergleich zum 473 noch mal einige Vorzüge.
Ob man die brauch, kann nur jeder selbst entscheiden.

Zum Beispiel hat der 673 einen parametrischen Equalizer.
Hier kannst du dir ansehen, wie das Einmesssystem bei den Lautsprechern beim Einmessen eingeschritten hat.
Zusätzlich kannst du das eingemessene Ergebnis manuell korrigieren, wenn du das möchtest.
Das kann der 473 z.B. nicht in dem Ausmaß, da dieser keinen parametrischen Equalizer besitzt.

Sowas ist aber auch nicht jedermanns Sache.
Man hat halt in erster Linie mehr Einstellmöglichkeiten.
Paltio
Neuling
#8 erstellt: 02. Dez 2012, 19:48
Danke für ausführliche Antwort.
An sich reicht mir der 473 völlig, hatte nur bedenken ob der nicht zu schwach ist für die LS, wenn ich das FAQ richtig verstanden habe könnten die 500er kaputt gehen bei dem 473. Ansonsten bestell ich mir den 473 morgen gleich
Hecore
Stammgast
#9 erstellt: 02. Dez 2012, 19:57
Da kann nix kaputt gehen

Ich hatte ein halbes Jahr lang von Heco die Metas 500 und den Center 2 an dem Vorgänger RX-V471 in Betrieb.
Da konnte ich auch schon ordentlich aufdrehen, ohne dass man Leistungseinbrüche oder ähnliches hatte.

Heco Lautsprecher haben in der Regel auch einen guten Wirkungsgrad.
D.h. sie brauchen nicht soviel Leistung (Watt) für ein bestimmtes Lautstärkelevel.

Da du dir eh den Subwoofer dazuholst, der dann Receiver noch zusätzlich entlastet,
ist die Leistung des Receivers echt das Letzte über dass du dir Sorgen machen musst.
Rüdiger1402
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 23. Feb 2013, 13:33
Hallo

bin neu hier habe die heco music style 800 chees edition mit einem
herman kardon hk 3490. ist echt kann ich nur weiter empfehlen.

gruß rüdiger
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Center für Heco Music Style
morbay am 01.10.2019  –  Letzte Antwort am 02.10.2019  –  3 Beiträge
receiverempfehlung
Pasterpollack am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  7 Beiträge
Rears zu heco music style
Janh96 am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  15 Beiträge
AV Reciever Heco Music Style 900
Wase01 am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  6 Beiträge
Receiverempfehlung erbeten
maglor am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  2 Beiträge
Passender Center zu Heco Music Style 200
cosmol am 09.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  13 Beiträge
Austausch LS (JBLTLX ->HECO Music Style 900) sowie Receiver (KENWOOD -> ?)
tom-hififorum am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung Heco Music Style 900 oder Heco Aleva 602
El_Pacho am 24.09.2017  –  Letzte Antwort am 04.10.2017  –  5 Beiträge
Beratung für rear LS mit Heco Front
Andy96875 am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  5 Beiträge
Heco Music Style 800 oder doch etwas anderes?
breakayyy am 27.03.2016  –  Letzte Antwort am 28.03.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen