HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX-SR308 vs. Denon AVR 1713 vs. Pioneer VSX-... | |
|
Onkyo TX-SR308 vs. Denon AVR 1713 vs. Pioneer VSX-922-K+A -A |
||
Autor |
| |
Curon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Nov 2012, 07:18 | |
Hallo, derzeit habe ich noch den Onkyo Verstärker, welcher mir aber in letzter Zeit immer wieder durch Surren unangenehm auffällt (Das Surren kommt aus dem Gehäuse) Angeschlossen sind Onkyo Lautsprecher welche mir völlig reichen. Ich habe nur gerne einen sauberen 3D Sound und bin wahrscheinlich nicht so verwöhnt was das Audio angeht - bitte nicht steinigen Angeschlossen sind eine Xbox 360, ein Media PC, ein Bluray 3D und ein 47" 3D TV. Welche der beiden Receiver würden sich empfehlen? Sind beide heute im Blitzangebot bei Amazon und ich würde da ganz gerne zuschlagen. Sollte aber dann schon eine Verbesserung des Onkyo's sein. Hoffe das man mir hier Rasch helfen kann, wichtig ist mir dass die Xbox und der MediaPC gut verarbeitet werden; keine Ahnung ob man bei der Xbox noch was am Bild damit beinflussen kann. Pioneer Denon PS: Audio kommt bei allen über das HDMI und den Onkyo hab ich nur angeschlossen und beinahe alles so belassen wie es ist. Daher würde ich bei den neuen auf jedenfall die Automatische einmessung bevorzugen. Ich hab nämlich keine Ahnung was passiert wenn ich Wert A oder Wert B verändere (und will es auch nicht wissen *g* Es soll nur funktionieren) Alternativen bin ich auch nicht abgeneigt; ich gehe bei den beiden von einen Preis um die 299 - 329 Euro aus - viel mehr soll es auch nicht sein. Höre meist eher leise, deswegen ist mir ein nicht vorhandenes Brummen seeehr wichtig. [Beitrag von Curon am 30. Nov 2012, 07:24 bearbeitet] |
||
so_und
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Nov 2012, 07:40 | |
Wenn du Wert auf die Eimessautomatik und den geräuschlosen Betrieb legst, dann nimm den Denon "Audyssey" (ist das Einmess u. Equalizier Modul) ist in Denon AVR grudsätzlich besser implementiert als bei der Konkurenz und sie haben eine passive Kühlung also kein Lüftergeräusch der Pioneer hingegen ist glaube ich aktiv gekühlt, also Lüftergeräusch! |
||
|
||
Curon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Nov 2012, 08:34 | |
Danke Ich sehe gerade, dass der Pioneer zu hoch ist. Maximal 165mm sollte er hoch sein damit er in meinen Schrank passt -.- Eine Alternative scheint es zum Denon nicht zu geben oder? Glaube der gibt auch alle gängigen Tonformate wieder wenn ich das richtig sehe? |
||
so_und
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Nov 2012, 08:50 | |
Es gibt immer Alternativen. Aber grundsätzlich kann ich dir den Denon AVR guten Gewissens ans Herz legen. Denn Preisleistung sitmmt bei diesem Gerät eindeutig und du stellst keine Anforderung die es nicht erfüllen würde. Also greif einfach zu! Und wenn es doch nicht passt, hast du im Netz immer ein Rückgaberecht. |
||
erddees
Inventar |
#5 erstellt: 30. Nov 2012, 08:55 | |
Eine Altenative zum Denon wäre der Yamaha RXV 473. Der passt so gerade von der Höhe, ist aber besser ausgestattet und günstiger. Der Onkyo 313 (Zur Info: der 308 ist ein Vor-Vorgängermodell, aktuell ist der 313 angesagt) ist noch billiger allerdings ausstattungsmäßig nicht mit dem Denon, bzw. mit dem Yamaha zu vergleichen. Dann schon eher der 414, der passt preislich, hinkt aber ausstattungmäßig auch wieder hinterher. Wenn es besonders flach sein soll: Marantz NR 1403 oder der Vorgänger 1402. Technisch, austattungsmäßig und preislich ein gute Alternative |
||
Curon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Nov 2012, 09:28 | |
Den Yamaha hatte ich mir in der Tat auch schon angesehen. Der hat ja sogar 4k für die Zukunft (wer weiß wie lange das noch dauert *g*) Von der Höhe ist es knapp, der ist glaube ich 161mm hoch müsste dann aber noch passen. Mein Onkyo hat alle mir gängigen Tonformate wiedergegeben oder auf seine art umgewandelt, keine Ahnung. Im TV Modus wird einfach alles auf alle Lautsprecher ausgegeben. Wenn dass der Yamaha und der Denon auch können; der Yamaha sogar besser ausgestattet ist (?) dann würde ich doch eher zum Yamaha greifen oder? Preislich gehen wir mal bei beiden von 299Euro aus, so schätze ich den Denon jedenfalls im Blitzangebot ein. Mir fallen derzeit nur diese Unterschiede auf: Fazit/Vergleich mit Denon1713 Pro Denon: Dass bessere Einmessverfahren (?) ALAC-Dateien sowie 24 bit / 192 kHz FLAC und WAV-Audiodateien (Weiß noch nicht mal ob ich das brauche - schaue gerne über den MediaPC und da kommen halt alle möglichen Tonformate vor) Pro Yamaha: 4k Komponentenvideo-Eingänge Mehr digitale und analoge Audio-Eingänge Bei gleichem Preis also lieber zum Yamaha greifen? PS: Ihr seit Spitze hier, dass man soooo schnell Hilfe bekommt hätte ich nicht erwartet... [Beitrag von Curon am 30. Nov 2012, 09:30 bearbeitet] |
||
so_und
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Nov 2012, 12:09 | |
Ich würde sagen Gleichstand zwischen Yamaha u. Denon jetzt musst du abwägen was dir wichtiger ist. Bedenke bitte nur noch eine Feinheit Denon gibt dir 3 Jahre Garantie wenn du dein Gerät registrierst. |
||
Curon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 30. Nov 2012, 15:03 | |
Also Yamaha 299 Denon 319 Habe mich nun für den Yamaha entschieden da 20€ günstiger und halt mehr Anschlüsse mit 4k für die Zukunft. Hoffe ja dass es eine Verbesserung gibt zu meinem Onkyo [Beitrag von Curon am 30. Nov 2012, 15:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-922 vs. Onkyo TX-NR616 (AVR) walsmi am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo tx-sr308 vs. Onkyo tx-sr604 bca8521 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 5 Beiträge |
Denon vs. Pioneer vs. Yamaha vs. Onkyo morgoth_bauglir am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 4 Beiträge |
Kauberatung Pioneer VSX-922 vs DENON AVR-2313 Olegfedo am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 9 Beiträge |
onkyo vs. Pioneer vs. Denon jojowm am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 4 Beiträge |
Pioneer vs. Onkyo vs. Denon vs. ? covington am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 12 Beiträge |
Denon vs. Marantz vs. Onkyo Birger-King am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha rx-v673 vs Pioneer VSX-922-K vs Denon AVR 2113 V.Kaiser am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 38 Beiträge |
Pioneer VSX LX55 vs. Onkyo TX-NR809 v2Wy4 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 4 Beiträge |
AVR 11.2 - Onkyo vs. Denon vs. Pioneer SvenB7777 am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.676