Gesucht AV Receiver 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
HSvever
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Okt 2012, 22:53
Liebes Forum

Ich suche ein AV Receiver 5.1 für mein TV/PC/Dreambox

Folgende Kriterien:

- Guter Sound
- Kostengünstig / Preisqualität. ca. 400-500 Euro
- Habe eine Teufel Concept E 400 "5.1-Set" Anlage die ich nutze.

- Werde Sie mit der Harmony 1100 steuern


Wer kann mir da was empfehlen?
mateo222
Stammgast
#2 erstellt: 23. Okt 2012, 23:06
Dafür reicht jeder x-beliebige 5.1 Receiver und ich würde nicht mal 300€ investieren.
Macht wenig Sinn... Ein Receiver soll soviel kosten wie ca. 1-2 frontlautsprecher.
Klanglich werden so gut wie keine Unterschiede bei deinen Lautsprechern hörbar sein.
Such dir den günstigsten aus oder wähle nach den Features, die du wünschst.


[Beitrag von mateo222 am 23. Okt 2012, 23:11 bearbeitet]
HSvever
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Okt 2012, 23:16
Danke für die Antwort.
ja es ist schon so, das es AV Receiver wie Sand am Meer gibt.
Leider habe ich da keinen Überblick.

Kannst du mir da weiterhelfen?
papaap
Stammgast
#4 erstellt: 23. Okt 2012, 23:18
Onkyo TX SR 508.. Günstig und immer ne gute wahl
mateo222
Stammgast
#5 erstellt: 23. Okt 2012, 23:18
Woran betreibst du die Lautsprecher denn jetzt?
HSvever
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Okt 2012, 23:20
danke für deinen beitrag.

was ratet ihr mir mit DAB Funktion?

gibt es auh gute receiver mit DVD Laufwerk integriert?
HSvever
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Okt 2012, 23:22
Die Lautsprecher werden nun 5.1 System am Computer angeschlossen.

Der TV ist seperat. Sprich höre ich über die schei.... Lautsprecherboxen des TV.
mateo222
Stammgast
#8 erstellt: 23. Okt 2012, 23:24
Entweder was gebrauchtes oder z.B. Yamaha 373
Den Receiver aus meinem Profil kriegst du bei eBay schon für 50€! ;-)


[Beitrag von mateo222 am 23. Okt 2012, 23:26 bearbeitet]
mateo222
Stammgast
#9 erstellt: 23. Okt 2012, 23:33

HSvever schrieb:

gibt es auh gute receiver mit DVD Laufwerk integriert?


Ne, soweit ich weiß nicht. Aber habe hier noch einen Samsung DVD Player (HD-870) mit upscale etc., den ich nicht brauche.
Wenn du Interesse hast, kannst ihn für paar € bekommen


[Beitrag von mateo222 am 24. Okt 2012, 00:06 bearbeitet]
Bayernfan11
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Okt 2012, 14:31
Ich besitze einen Onkyo HT-R518 Receiver und bin total zufrieden damit.
Du hast sehr viele Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, Coax und nen optischen Anschluss....
HSvever
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Okt 2012, 17:45
Herzlichen Dank für eure Feedback's


Habe gesehen es gibt Receiver mit Wlan.
Was bringt mir das genau?
Wie kann ich das "Sinnvoll" einsetzen?

Oder ist es einfach, das über Wlan mit den Boxen kommuniziert? (Was bei meiner Anlage nichts bringt)
mateo222
Stammgast
#12 erstellt: 24. Okt 2012, 17:58
Meistens braucht man zusätzlich einen USB Stick, damit es läuft.
Joa, damit kannst du z.B. Internet Radio Hören ohne ein LAN Kabel ziehen zu müssen, oder über dein Smartphone deinen Receiver steuern. Wenn dein AVR "Airplay" hat, kannst du auch Musik streamen...
HSvever
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 24. Okt 2012, 22:21
okey meine MultimediaDose ist 1 Meter entfernt von daher brauche ich kein WLAN



Was für Marke schlägt ihr mir vor?
Oder sind alle gleich?
Bayernfan11
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 24. Okt 2012, 22:26
Das kannst du nicht an einer Marke festmachen...
Bayernfan11
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Okt 2012, 22:27
Wie schon gesagt, habe ich einen Onkyo HT-R518 Receiver und bin für meine Ansprüche voll zufrieden. Sicherlich gibt es auch bessere aber für den Preis absolut in Ordnung mit all seinen Funktionen....
HSvever
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Okt 2012, 22:55
Onkyo TX-NR616, 7.2-Kanal AV-Netzwerk-Receiver, THX

Würde der reichen?
mateo222
Stammgast
#17 erstellt: 24. Okt 2012, 23:23
Klar, der 414 auch... Selbst der 313 würde ausreichen.
LeftyBruchsal
Inventar
#18 erstellt: 25. Okt 2012, 07:59
Jeder x-beliebige (wie bereits in Post von mateo22 geschrieben) AVR von Yamaha/Pioneer/Denon/Onkyo/Marantz/Harman Kardon kannst du für diese "Lautsprecher" benutzen.
Dürfte vom Klang keinen Unterschied machen.

Einzig die Funktionen unterscheiden sich hier und es stellt sich die Frage ob es sich für dich lohnt hier viel Geld in einen großen AVR zu stecken ... wenn du a) die Funktionen nicht brauchst und b) nicht planst bald bessere Lautsprecher zu kaufen solltest du zu einem kleinen AVR greifen und das restliche Geld lieber sparen.

Der Onkyo 616 ist für den Preis schon ok.
Alternativ kannst du dir als Preistip mal den Yamaha RX-V671 für 370€ anschauen.

Aber wie mateo22 schon schrieb ... bei den Boxen reicht auch der kleinste (wenn alle Funktionen bei sind die du brauchst).
Bayernfan11
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 25. Okt 2012, 21:50
Ich sehe das genauso wie die anderen User vor mir. Du kannst den Onkyo TX-NR616 ohne weiteres nehmen und du wirst auf jeden Fall glücklich werden...
HSvever
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 05. Dez 2012, 23:29
Ich habe mich für den Onkyo TX-NR414, 5.1 entschieden.

Nun wie schliesse ich den PC mit dem Receiver an? Weil mit allen Boxen gehe ich ja auf den Receiver.
Stehe momentan auf dem Schlauch.....

Habe eine Soundkarte Creative SB Recon3D Fatality Champion Soundkarte
http://www.de.onkyo....nual_TX-NR414_De.pdf
HSvever
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 05. Dez 2012, 23:47
Das einzige was mir in den Sinn kommen würde, wäre ein optisches Lichtleiterkabel.

Jedoch hätte ich ein "Anschluss" Problem...

Die Boxen sind ja klar die kommen an den Receiver.

Danach hab ich
2x Anschlüsse Optische
--> 1x kommt an den PC
--> 1x kommt an Cocktail Audio X10

Das heisst die Optischen Anschlüsse sind schon belegt. (Ohne DVD Player sowie TV angeschlossen haben)

Oder kann ich, auch beim IN Anschluss (9) CD/TV anschliessen? Wird der Sound dann auch 5.1 übertragen?

So hätte ich wieder einen Optischen Anschluss frei für DVD sowie TV.

Diese danach mit HDMI Kabel übertragen.

Funktioniert meine Logik? Oder hab ich was übersehen`?


[Beitrag von HSvever am 06. Dez 2012, 00:25 bearbeitet]
sk223
Inventar
#22 erstellt: 06. Dez 2012, 03:08
HDMI überträgt Bild und Ton, somit kannst du soweit möglich per HDMI anschließen.
Was ist das für ein TV, hat der ARC?

Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 AV-Receiver gesucht
Gladiuz am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  6 Beiträge
5.1 AV Receiver gesucht!
Music99 am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  2 Beiträge
5.1 AV-Receiver gesucht
Teufelsystem am 30.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  4 Beiträge
Neuer AV Receiver 5.1 Gesucht
MyThoZ am 21.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  12 Beiträge
AV-Receiver für 5.1 gesucht
TXU065 am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  4 Beiträge
Preiswerter 5.1 AV Receiver gesucht
Gladiuz am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  6 Beiträge
AV Receiver gesucht
vanDanger am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  6 Beiträge
AV-Receiver gesucht!
Hifi-noob² am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  32 Beiträge
Kleiner AV-Receiver gesucht
Grestorn am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 13.10.2013  –  4 Beiträge
AV 5.1 Receiver gesucht + 5.1 Boxen Set
foxfoursfive am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHartmag
  • Gesamtzahl an Themen1.552.008
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.394

Hersteller in diesem Thread Widget schließen