HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte Kurze Beratung | |
|
Bitte Kurze Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
frankyxxl
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2012, |
Hallo Habe mir ein HK System 14126 + HKTS7BQ gekauft. Dieses System hat den AVR 141. Wenn ich mir jetzt Hochwertigere LS dafür kaufen möchte, reicht der AVR dafür aus? Oder Empfiehlt es sich einen neuen zu Kaufen ? Danke für die Antworten ! |
||
Chillerchilene
Inventar |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2012, |
Dem wird bei 70W6Ohm bei größeren LS schnell die Puste aus gehen. (Auch wenn solche angaben eher Richtwerte sind.) Zudem unterstützt er keine HD-Tonformate und mit HDMI 1.3a auch kein 3D oder 4k. Ebenso fehlt ein Einmesssystem. Also bei bessseren LS ist auf jeden Fall ein neuer AVR angeraten. Selbst ein 200€ Pioneer oder Yamaha stecken das Ding locker in die Tasche. [Beitrag von Chillerchilene am 16. Sep 2012, 16:44 bearbeitet] |
||
|
||
jackthebeast*
Inventar |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2012, |
hore doch bitte damit auf ständig auf 4k hinzuweisen. dass braucht keiner und wird auch keiner brauchen. damit verwirrst du die leute mehr als du ihnen damit hilfst |
||
Chillerchilene
Inventar |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2012, |
Ich weise nicht ständig darauf hin. Ich sehe es selbst als überflüssig an. Nichts destotrotz ist dieser Receiver nichteinmal Einsteigerklasse. Wann hast du dir dieses Set gekauft und wieviel hast du dafür bezahlt? Das du mit dem Sound nicht zufrieden bist ist nicht verwunderlich. |
||
frankyxxl
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2012, |
Danke für die schnelle Antwort. Was wäre denn ein AVR mit dem ich gerüstet bin für gute Boxen ? |
||
Chillerchilene
Inventar |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2012, |
Da stellt sich mir erstmal die Frage, was du unter "guten" Boxen (Lautsprecher) verstehst. |
||
frankyxxl
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2012, |
Ich möchte mir Boxen kaufen im Preislimit für ca. 1500€ Das Ziel wird dein 5.1 system sein. Ich will halt nach und nach anfangen. |
||
Chillerchilene
Inventar |
16:55
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2012, |
Willst du am Ende für alles zusammen 1500€ ausgegeben haben, oder hast du jetzt 1500€ für 2 Lautsprecher und AVR zur Verfügung und willst später noch den Rest dazu kaufen? Oder willst du dir jetzt 2 Lautsprecher für 1500€ kaufen und zusätzlich noch Geld in einen AVR investieren? [Beitrag von Chillerchilene am 16. Sep 2012, 16:56 bearbeitet] |
||
jackthebeast*
Inventar |
16:56
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2012, |
1500,-- also 2 x fronts, 1 x center, 2 x rears, 1 x sub? bitte beantworte dann mal die üblichen fragen nach raumgrösse und aussehen (am besten mit skizze und bilder), hörgewohnheiten, wichtig ob sehr basslastig geliebt wird? |
||
Chillerchilene
Inventar |
16:58
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2012, |
Hier solltest du dich erstmal durchlesen: ![]() Ohne genaue Informationen kann einem nicht geholfen werden. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2012, |
Moin , als erstes mal , lass dich nicht vereimern . Mal abgesehen davon , daß die Leistungsangaben von AV Receivern Schall und Rauch sind , so lange man die Kisten nicht wenigstens mal an einem Lastwiederstand mit allen Kanälen gleichzeitig ansteuert . Da bleiben bei ausnahmslos jedem Einstiegs AV Receiver im Bereich bis 400 € kaum mehr als 50 W an 8 Ohm pro Kanal übrig , bei irgendwelchen 200 € Modellen durchaus auch weniger , völlig egal von welcher Marke die sind . Du willst nicht mehr als 5.1 , auch kein Ding , dann kannst du HD Tonformate auch durchaus vernachlässigen , der Unterschied bei 5.1 ist marginal auch wenn die Geräte sehr viel mehr kosten . DD/DTS wird dir ausreichen , wenn du bisher auch damit zufrieden warst . Von daher besteht , wenn du nicht explizit auf die aktuellsten Normen und Neuerungen Wert legst , absolut kein Grund , deinen Receiver auszutauschen . Auch nicht wegen etwaiger Einmessautomatiken , deren Ergebnisse vielen Usern am Ende eh nicht gefallen und die dann anfangen manuell nachzuregeln . Worauf solltest du bei Lautsprechern achten , im Bezug auf einen Einstiegs AVR wie deinen , völlig unabhängig vom Preis . 1) Anständiger Wirkungsgrad , im Bereich 85 dB und höher . 2) Gutmütiges Impedanzverhalten , 4 Ohm sollten nach Möglichkeit nicht im stressigen Bereich unterhalb 100 Hz unterschritten werden . 3) Subwoofer ist zumindest im Mehrkanalbetrieb Pflicht , wenn es richtig laut werden soll , eben weil der Receiver kein Leistungsprotz ist . Das Anforderungsprofil ist praktisch das Gleiche , wie wenn ich einen günstigen Röhrenverstärker besitze , wenig Leistung und die auch nicht immer wirklich stabil an niedrigen Impedanzen . Für solche Anforderungen gibt es durchaus Lautsprecher zu kaufen , auch sehr gute . Klipsch ist da der Mainstream der einem bei sowas sofort einfällt , fast durchweg mit Minimalimpedanzen , die 4 Ohm nicht unterschreiten und guten Wirkungsgraden . Für JBL gilt das gleiche , aber auch ein Hersteller wie Elac achtet bei den günstigeren Serien darauf , daß die Anforderungen an den vorgeschalteten Verstärker nix besonderes sind . Nur mal so als Beispiel zum anhören . ![]() Du wirst diese Lautsprecher zwar vom Pegelvermögen her mit dem Harman nicht ausreizen können , aber Pegel oberhalb 100 dB sollten durchaus drin sein , ohne das dein Harman da überfordert wird . Nachrüsten kannst du irgendwann immer noch , die Lautsprecher sind viel wichtiger , aber da müßen für Empfehlungen nocht mehr Infos von dir kommen . Wie groß ist dein Hörraum , wie kannst du aufstellen , wie weit wirst du weg sitzen von den Lautsprechern , so mal fürs erste . Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR Beratung Murda am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 3 Beiträge |
Beratung AVR + 5.1 System IC-Killer am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 41 Beiträge |
AVR- ohne HDMI-Beratung Bassdusche am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 42 Beiträge |
LS gefunden, jetzt AVR bitte breisgau-fohlen am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 56 Beiträge |
Harman Kardon AVR 130 Beratung gesucht drgn am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
hk avr 347 lakers1995 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 22 Beiträge |
AVR zu Caton LS fisch99 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 8 Beiträge |
Subwoofer Beratung für HK helld am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 3 Beiträge |
HK AVR 155 vs HK AVR 255 Zeench am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 53 Beiträge |
AVR Beratung snoop99 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.396