Heimkino für 40m2.

+A -A
Autor
Beitrag
pad1991
Stammgast
#1 erstellt: 05. Sep 2012, 18:39
Guten Tag, ich heisse patrick und bin eigentlich nur in sachen carhifi schon ein relativer profi
Nun dachte ich mir ich wage mich mal an homehifi ran
Ich habe 2 systeme im blick..eigentlich zuerst nur eins das andre wurde mir aufgeschoben

Als aller erstes der Receiver...dieser ist schon gekauft, es handelt sich hierbei um einen onkyo 414b

So:
Nun was ich mir als aller erstes ins auge gesetzt habe ware das komplette heco victa system gefällt mir vom klang her eigentlich gut, ich bin nicht der der zuhause ewig rumsitzt, brauche das ganze nur zum angenehmen manchmal musik hören sowie eben für meistens tv

Also ich brauch es eig für: TV, bissle musik aber eher weniger, Manchmal Bluerays von der Ps3...und eben auch spiele

Jetzt beim Probehören als mir die besagten Hecos schon eigentlich ausreichend gefallen hatten musste ich mir unbedingt aufgezwungener weise die Klipsch RF 82 anhören

Naja... gekauft

Jetzt bin ich mit mir nicht so im guten... klingen schon nicht schlecht, nur denke ich dass ich den selben klang (bis auf die hochtöner vllt mit einigen pegelanpassungen) auch mit den hecos hinbekommen hätte

Klar klingen die klipsch nicht schlecht

Worum es mir geht im klartext:

Klipsch wieder dorthin bringen wo ich sie her habe?
Eigentlich wollte ich fürs gesamte system nicht mehr als 1000 euro investieren
Ich denke für meistens tv und nur manchmal blurays ist das ganze schon übertrieben...
und bis dann alles von klipsch wäre wäre ich insges. dann auf min 2000 euro und das ist dann schon ne ansage

Hoffe ihr könnt einem neuling bei seiner entscheidung helfen und danke
LeftyBruchsal
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2012, 06:23
Hast du die Klipsch gleich gekauft ?
Und nun bist nicht zufrieden ? Zu Teuer ?

Du mußt selber entscheiden ob dir der Unterschied von den Klipsch zu den Heco Victa den Preisunterschied wert ist. Das kann von uns keiner entscheiden.

Und wir reden hier von Boxen die als 5.1 (Heco Victa) zusammen so viel kosten wie ein einzelner Stand-LS (Klipsch RF 82).

So wie sich das bei dir anhört würde ich dir raten die Heco Victa zu nehmen.
Du bist locker in deinem Budget und findest die vom Klang "eigentlich" (was genau heißt denn "eigentlich" ?) gut.

Wenn die LS doppelt so teuer sind wie dein Budget, dann wirst du sonst vermutlich nie das Gefühl weg bekommen das es zu teuer war und dir den Mehrwert nicht wert war.
Kann natürlich auch sein das du später sagst "Gut das ich mich für die Klipsch entschieden habe, sind schon gut".

Ich würde die Heco Victa nehmen, die kannst du in ein paar Jahren auch zu einem guten Preis wieder verkaufen FALLS du dich dann noch verbessern möchtest.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erstes Heimkino! Was tun?
DICKofPAIN am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  12 Beiträge
Erstes "Heimkino"
Pathe am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  5 Beiträge
Erstes Heimkino
*Löwe* am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  3 Beiträge
erstes Heimkino
Bratscheltheis am 25.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  4 Beiträge
mein erstes Heimkino
Micky210 am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  24 Beiträge
Erstes 5.1 System+AV-Receiver *Bitte um Hilfe*
felix7844 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  4 Beiträge
Mein erstes Heimkino
Dachbalkenwanze am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  9 Beiträge
Erstes Heimkino
koinar am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  16 Beiträge
Erstes Heimkino / Multizone / Funk
n3 am 20.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  11 Beiträge
erstes heimkino
Global82 am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMarita13
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen