HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Musik CD Auf einem Blue Ray Player schlecht? | |
|
Musik CD Auf einem Blue Ray Player schlecht?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Diplomat
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2012, |
Liebe Foren Mitglieder, ich bin auf der suche nach einem BR Player. Dazu hatte ich mir schon Infos in anderen Foren geholt. Vielen Dank. ![]() Der könnte es werden: Panasonic DMP-BDT320EG 3D Blu-ray Player (2D/3D-Konvertierung, WLAN, DLNA, iPhone/Android-steuerbar) schwarz Ich habe einen Onkyo TX NR 1007 und (hoffentlich bald) Canton SL590 Lautsprecher für den Stereo-Betrieb. (Aufrüstung für den 5.1 Betrieb bis nächstes Jahr) Verhältnis Film 70 zu CD 30% Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich Stereo CD über die Anlage hören will, ist die Konfiguration geeignet dazu? Ich habe gehört, dass CD`s auf einem Blue Ray Playern nicht gut klingen. (da die BR Player ja für Filme gemacht wurden) Muss ich mir für die CD`s besser einen CD-Spieler kaufen?-Oder gibt es einen BR-Player mit klasse CD Sound? Preis bis 250 EUR Ich bin auf eure Infos gespannt. Gruß |
||
elchupacabre
Inventar |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2012, |
Es ist vielleicht von der Bedienung nicht so komfortabel, im Grossen und Ganzen wirst du jedoch keinen Unterschied hören |
||
|
||
Der_Diplomat
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hallo elchupacabre, weil die Steuerung normalerweise über den Fernseher geht und keine Anzeigen am Player sind? |
||
Neumie
Stammgast |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2012, |
Tach! Im Grunde gibts da 3 Bereiche in denen die sich unterscheiden können: Komfort, Klang und Haptik / Optik Komfort: Ein reiner CD Player ist wahrscheinlich komfortabler in der Bedienung wenn es wirklich nur um CDs geht. Schneller, die passenden Tasten auf der Fernbedienung usw. Klang: CD Player können durchaus unterschiedlich klingen, und für eine reine Stereo-Anlage würde ich eigentlich auch für einen "richtigen" CD Player plädieren... ABER ...Du hängst den Player wahrscheinlich eh digital an den Reciever. Damit fällt schon mal die Digital-Analog-Wandlung des Signals im Player weg, und das ist aus meiner Sicht der Bereich in dem sich CD Player hörbar unterschieden. Würdest Du also BluRay oder CD Player jeweils digital an den Verstärker anschließen würdest Du zu 99,9 % keinen Unterschied hören. Wenn man wirklich den Klang verbessern wollte, sollte man wohl die 250 € in einem externen Wandler (zwischen BluRay und Reciever) stecken der aus Deinem BluRay Player sehr guten Klang rausholen würde. Haptik / Optik: richtige CD Player können schon netter aussehen als "nur Blu Ray Player". Nicht nur Plastik, sondern was zum Anfassen. Muss jeder für sich entscheiden ob man gerne "viel Blech" an der anlage stehen hat oder ob einem das egal ist. Fazit: Wenn Du wirklich viele CDs hörst, kauf Dir einen schönen gebrauchten von Ebay. Da gibts für 250 € Player die optisch und von der Verarbeitung was hermachen und möglicherweise einen besseren Wandler drin haben als der Reciever. Die könnten dann analog angeschlossen besser klingen. macht zum reinen Musikhören aus meiner Sicht dann mehr spass. Wenn Du nur dann und wann mal eine CD einlegst um im Hintergrund Musik zu hören - Nimm den BluRay PLayer, der wird Dir da gute Dienste leisten! Henrik |
||
Neumie
Stammgast |
10:14
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2012, |
Der hat doch ne Anzeige. Sowas wie Track und Zeit kann der nicht anzeigen? |
||
dharkkum
Inventar |
10:25
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2012, |
Wobei es da dann auch noch zweifelhaft ist, ob der externe Wandler wirklich besser ist wie der im Player oder AVR verbaute. |
||
züri
Stammgast |
11:02
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hallo! Habe vor ein paar Wochen meinen Onkyo CD-Player und meinen Sony DVD-Player durch den Panasonic Blu-Ray Player DMP-BDT500 ersetzt. Ich bin sehr zufrieden! ![]() Klangmässig kann ich keinen Unterschied zum CDP feststellen. Wenn man die Schnellstart Funktion des Panasonic aktiviert, ist er sehr schnell betriebsbereit. Einfach bei der Anzeige muss man Abstriche machen, er zeigt nur die Zeit an, aber das ist für mich kein Problem. Und auch optisch macht der BDP was her. Gruss züri |
||
Neumie
Stammgast |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2012, |
--> sicher ist es nicht, wahrscheinlich aus meiner Sicht schon. Wir reden aber auch nicht über eine hochgezüchtete Stereo-Kette auf der man jede Veränderung raushört, sondern über ein gute Heimkino Lösung, und da sind 250€ - wenn man den Klang verbessern will - bestimmt woanders besser aufgehoben. Noch bessere Lautsprecher beispielsweise, da steht ja auch ein Kauf an. Also --> Mit BluRay hören! ![]() |
||
Der_Diplomat
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#10
erstellt: 05. Sep 2012, |
[quote Also --> Mit BluRay hören! ![]() Vielen Dank für eure Infos. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
14:43
![]() |
#11
erstellt: 05. Sep 2012, |
[quote="Neumie"][quote]weil die Steuerung normalerweise über den Fernseher geht und keine Anzeigen am Player sind[/quote] Einlese- und Reaktionszeiten sind oftmals deutlich länger als bei einem CDP, was nicht nur ungeduldige Naturen nerven kann. Grüße Frank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstiger Blue Ray Player die_3_lustigen_2 am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 2 Beiträge |
Blue Ray Player gesucht thonor am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Blue-Ray Player gesucht Fabsgedio am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Hifitauglicher Blue Ray Player huluecke am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Blue Ray Player? schäumi am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 3 Beiträge |
Blue-Ray Player Kaufberatung! ChefDerAffen am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 7 Beiträge |
[Kaufberatung] Blue-ray Player bonsai-baum am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 11 Beiträge |
Günstiger Blue Ray Player Rei123 am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 6 Beiträge |
Welchen Blue-Ray Player? MichaelSB82 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Blue-Ray Player Kaufberatung Myranon am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.484