HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welches 5.1 Set zu vorhandenen Stereoboxen | |
|
Welches 5.1 Set zu vorhandenen Stereoboxen+A -A |
||
Autor |
| |
Josephus333
Neuling |
08:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hallo zusammen, ich hoff ich bin hier richtig. Will mir nun endlich ein Heimkino zulegen, hatte mir zunächst ein komplett Set (Phillips HTS5593) zugelegt, was (leider) meinen Ansprüchen nicht genügt. Hatte inständig gehofft das dem nicht so sei, doch meine alten Stereoboxen waren wohl zu gut um sich nun mit so nem Set glücklich zumachen...nun muss es halt doch ein bisschen mehr sein... Also angedacht wäre als AV-reciever ein Yamaha RX A810, der hoffentlich zu meinen vorhanden Boxen (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Elac_EL_91) leistungsmäßig passt und auch sonst ein guter Preis-Leistungskompromiss ist... Nun brauch ich halt noch die restlichen Boxen center, rear bzw front und nen subwoofer, was würdet Ihr mir denn da so ans herz legen? Sollten jetzt nich die teuersten sein, allerdings will ich auch nicht wieder enttäuscht werden, von flachem unschönem Klang wie geschehen bei dem Komplett-Set vor allem beim Musik hören... Bin wohl leider doch etwas audiophiler als ich angenommen und gehofft habe.... Dachte die ELAC EL 91 er als front zu verwenden und mir rears dazu zu kaufen, hatte mit so schlanken teilen geliebäugelt so z.B. die Elac Cinema Pipes oder die Teufel Columna 300 5.1->7.1. Jetzt hab ich hier allerdings gelesen das die mich enttäuschen werden weil so schlanke Teile einfach keinen guten klang bringen können... ![]() Centermäßig hätte ich vielleicht an den ELAC Cinema 24 CM gedacht... Bin da aber überall recht offen und hoff jetzt einfach das ihr mir hier weiterhelfen könnt denn ich fühle mich überfordert da ein 5.1 System zusammenzustellen, daß zumind. halbwegs einheitlich klingt... Mfg Josephus |
||
Chillerchilene
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2012, |
Was stellst du dir denn Budgetmäßig vor? Das ist nämlich nicht ersichtlich. Erst ein 400€-Set und dann ein AVR, der alleine 750€ kostet. Ob der Center gut mit deinen 91 harmoniert musst du wohl selbst herausfinden. Laut Papier hat er zwar die Leistung, nicht unter zu gehen, aber einen ganz anderen Frequenzgang und andere Trennfrequenzen. Da sehen die Elac CC 51.2 oder CC 61.2 besser aus, aber am besten selbst anhören. [Beitrag von Chillerchilene am 03. Sep 2012, 08:32 bearbeitet] |
||
|
||
Josephus333
Neuling |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2012, |
Nachdem dieses Set enttäuschend war, musste ich mir eingestehen das ich wohl doch höhere Ansprüche habe, daher jetzt der Reciever für 750...Budget is halt so niedrig wie möglich und so hoch wie nötig, um die gleiche Qualität zu haben die ich früher bei meinem Stereosystem hatte...und falls man später aufrüsten möchte ist wohl der reciever der falsche Platz zum sparen... Und zum center ist das ja schon mal nen hilfreicher tipp, Frequenzgang und Trennfrequenz hatte ich jetzt so gar nicht auf dem Schirm...muss ich mich jetzt dann auch reinlesen arbeiten, was das dann für mein Hörerlebniss bedeutet... Und was mit Subwoofer, da kenn ich mich ja so gar nich aus wie muss denn dessen Leistung sein um zum rest zu passen bzw. au f was muss ich da sonst noch so achten... |
||
Chillerchilene
Inventar |
15:08
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2012, |
Beim Sub ist der Rest des Sts eigentlich egal. Da kommt es mehr darauf an, ob man ihn für Musik (teuer) oder nur Heimkino (günstiger) braucht, und wie groß der zu beschallende Raum ist. Gerade beim AVR kann man eigentlich sparen und das Geld lieber in bessere LS stecken. Z.B. ist der A810 baugleich mit dem 771, da kannst du den 773 mit besserer Einmessung nehmen, und Geld sparen. Bei der Advantage-Serie zahlt man eigentlich nur für den Namen und das zusätzliche Jahr Garantie. |
||
Josephus333
Neuling |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2012, |
Vielen Dank das mit dem 773 wird wohl umgesetzt werden...und als Center könnte ich mir auch den CC 61.2 gut vorstellen... Teufel hat mir jetzt für die rears die ![]() |
||
Chillerchilene
Inventar |
22:50
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2012, |
Wieso musst du ein Wireless-Set nehmen? Und Sind die Rears so nah an der Hörposition, dass du Dipole brauchst? Für ein homogenes Klangild hätte ich jetzt eher als Rears die Elac BS 62.2 oder 52.2 (je nach dem, welcher Center) genommen. |
||
Josephus333
Neuling |
18:49
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2012, |
Ja wireless eigentlich weil kabel legen echt schwierig is Parkett 2 FLure maisonette...hab mich aber jetzt für 30 m kabel und nen irrwitzigen kabelweg entschieden, weil eben die rears direkt hinter der couch vor die wand müssen und mir die daher -und aus größen gründen- eher zugesagt haben...sonst hätt ich auch die aus der 60.2 serie genommen, allerdings wären die auch doppelt so teuer gewesen...jetzt wirds der center aus der serie, hinten die teufels und als reciever den vx773...besten dank nochmal für den tip...aus testberichten wär ich nie auf die idee gekommen das der aus der advantage serie quasi ne ver****** is...jetzt wart ich dann nur noch das ende september Panasonic den DMR BST820 für dvb-c in den handel bringt und dann hoff ich meinen multimedia-bedarf fürs erste gestillt zu haben...also vielen dank nochmal und werd dann hier nochmal posten wenns steht wie zufrieden ich bin ![]() |
||
Chillerchilene
Inventar |
19:31
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2012, |
30m pro Kabel? Weil dann unbedingt auf die Kabel achten. Da reichen 2,5mm keinesfalls. Ich würde zu 6mm OFC raten. Allerwenigstens 4mm OFC. Bei CCA mindestens 8mm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel E2 5.1 mit Stereoboxen erweitern hipstress am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 7 Beiträge |
Welches 5.1 set ?? Hwurm am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 7 Beiträge |
welches 5.1 Lautsprecher Set esila09 am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 3 Beiträge |
Welches 5.1 Lautsprecher Set? playa44 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 12 Beiträge |
Welches 5.1 Set? Cotillion am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 15 Beiträge |
5.1. Set, welches? BlueSonic am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 8 Beiträge |
Welches 5.1 SET? Teufel?? michaelse am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 4 Beiträge |
Welches 5.1-Boxen-Set? MFauli am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 12 Beiträge |
welches 5.1 Set Pelie am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 2 Beiträge |
Welches Heimkino 5.1 Set? phgt am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758