HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Einfacher AV-Receiver mit HDMI/ARC für das kleine ... | |
|
Einfacher AV-Receiver mit HDMI/ARC für das kleine Budget (300€)+A -A |
||
Autor |
| |
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2012, 13:05 | |
Moin, ich brauche einen neuen AV-Receiver. Der aktuelle (ich glaube Yamaha RX-V447) hat kein HDMI und kann aktuelle BluRay und Video-On-Demand Codes wiedergeben. Ich liebäugel eigentlich mit dem Denon 1713, aber der bewegt sich nicht im Preis von 499€. Er hat auch zugegeben viele Features, die ich nicht benötige (DLNA, AirPlay, Upscaling). Ich suche jetzt was "Kleines" mit genug Kraft, um 35qm über 4x Canton CD 220.2 und 1x Canton 250.2 zu beschallen (Subwoofer ist aktiv). Außerdem wird eine gute HDMI-Unterstützung benötigt, bedeutet
Für den Anschluß des Musik-Streaming-Clients (Roku Soundbridge) brauche ich noch einen digitalen Eingang, entweder S/PDIF oder Coax. Wichtig: Unterstützung für AAC (Mietfilme im PS-Store) und die BluRay HD Format muß dabei sein. Gäbe da etwas für um die 300€? Marke ist eigentlich egal, mit dem Yamaha war ich sehr zufrieden, er wurde halt nur von der Realität eingeholt. Gruß, Maxim |
||
jackthebeast*
Inventar |
#2 erstellt: 31. Aug 2012, 14:49 | |
da du ja keine avr mit den neuesten gimmiks brauchst würde ich mal bei drei - vier jahre alten avrs (meist nur noch gebraucht) umsehen. da bekommst du für deine 300 euro schon recht gute stabile avrs die deinen anforderungen entsprechen |
||
|
||
happy001
Inventar |
#3 erstellt: 31. Aug 2012, 14:58 | |
Welche 3-4 Jahr alten AVR kennst du Jack die ARC unterstützen? |
||
Chillerchilene
Inventar |
#4 erstellt: 31. Aug 2012, 15:30 | |
Yamaha 373 |
||
jackthebeast*
Inventar |
#5 erstellt: 31. Aug 2012, 16:22 | |
hast recht arc wurde erst vor zwei jahren modern! [Beitrag von jackthebeast* am 31. Aug 2012, 16:28 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
#6 erstellt: 31. Aug 2012, 16:36 | |
Korrekt, erst ab HDMI 1.4 wurde ARC unterstützt. |
||
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Aug 2012, 17:26 | |
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Aug 2012, 17:56 | |
Der sieht preislich, technisch und optisch attraktiv aus (von den Kabelklemmen für die Lautsprecher mal abgesehen) und mit Yamaha bin ich bisher gut gefahren. Aber: "Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 7 Monaten". Beim ebenfalls interessanten 473 gibt es gar keine Angabe, wann der wieder verfügbar sei. was ist denn da los? [Beitrag von maxim.webster am 31. Aug 2012, 17:58 bearbeitet] |
||
jackthebeast*
Inventar |
#9 erstellt: 31. Aug 2012, 18:17 | |
bei deinen anfordurungen würde ich trotzdem einen höherwertigen zwei jahre alten avr nehmen! |
||
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Aug 2012, 18:25 | |
Hast Du vielleicht konkrete Modell-Vorschläge? |
||
jackthebeast*
Inventar |
#11 erstellt: 31. Aug 2012, 18:49 | |
nein da ich deinen geschmack nicht kenne! aber schaue dir mal die üblichen verdächtigen (onkyo, yamaha, dennon) aus den jahren 2011 und 2010 die damals um die 600 - 800 euro gekostet haben |
||
happy001
Inventar |
#12 erstellt: 31. Aug 2012, 19:23 | |
Bei dem Onkyo musst nur beachten das er kein Einmesssystem hat. Ausgehend von den Boxen würde ich dir die Modelle Yamaha 373, 474, 371, 471, 671 Denon 1612, 1613, Pioneer 527, 521, 827 Onkyo 509, 515 vorschlagen. Der Rest liegt an dir und deinen Wünschen bezüglich Ausstattung. |
||
Chillerchilene
Inventar |
#13 erstellt: 31. Aug 2012, 19:33 | |
http://www.elektrowe...rough--schwarz-.html Der 473 ist ein 373 mit Netzwerkfunktion. Auch noch interessant zusätzlich zu den oben erwähnten. Pioneer 422 |
||
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 31. Aug 2012, 20:01 | |
Das stimmt. Das würde dann wieder zur "Konsolidierung" beitragen, für die auch der Denon gedacht war. Die Roku Soundbridge könnte dann weg. |
||
happy001
Inventar |
#15 erstellt: 31. Aug 2012, 22:03 | |
Die Roku ist ähnlich wie meine Squeezebox. Wenn du das gewohnt bist wirst mit der Netzwerkfunktion beim AVR nicht wirklich glücklich. |
||
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 01. Sep 2012, 09:30 | |
Warum? |
||
happy001
Inventar |
#17 erstellt: 01. Sep 2012, 09:55 | |
Die Bedienung ... bei einer umfangreichen Sammlung brauchst entweder den TV noch dazu oder ein Smartphone bzw. iPad. Nur mit der FB und dem Display auf dem AVR hast deine helle Freude. Nimm ein Stick mit FAT 32 und gehe in einen Laden. |
||
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 01. Sep 2012, 10:32 | |
Hmm, die Soundbridge M1001 hat auch nur ein 2-Zeilen Display und 'ne Fernbedienung. Ihm Moment wird sie per Daap-Server beliefert, aber DLNA kann die auch. Die Sortierung ist dann anders, die Bedienung aber gleich. |
||
happy001
Inventar |
#19 erstellt: 01. Sep 2012, 14:47 | |
Ich steuere meine Squeezebox über ein iPhone oder iPad und das geht sehr schnell. Kann dir nur. Empfehlen vorher mal das zu testen bevor dich hinterher ärgerst. |
||
maxim.webster
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 02. Sep 2012, 13:16 | |
Ich hab jetzt zum Yamaha RX-V473 gegriffen (309€ beim Saturn). Bisher macht er sich gut, ich musste nur leider feststellen, daß mein Fernseher (Samsung UE40C5700) offenbar kein ARC unterstützt. Also war ein zusätzliches S/PDIF Kabel notwendig. DLNA und AirPlay sind auch dabei, wie gesagt - ich wäre ohne ausgekommen, aber sperre mich nicht dagegen. Etwas irritierend fand ich, daß ich die vorderen Lautsprecher auf "klein" stellen musste, damit der Subwoofer im Stereo-Betrieb zugeschaltet wird. Und bei DLNA gefällt mir nicht, daß es keine Suche gibt, sowie nur die Navigation über Ordner angeboten wird. Dummerweise wenn man einen Ordner betritt (bei mir alphabetisch nach Künstlername), werden dann nur die Song-Titel angeboten. Sortiert nach den Künstlernamen, die aber nicht sichtbar sind. "Schwarzbraun ist die Haselnuss" von Heino steht dann plötzlich oberhalb von "Mama Mia" von Abba Ich werd' da noch was auf Server-Seite tüfteln, vielleicht geht das anders. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver 300? Budget HumanSaurusRex2 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 6 Beiträge |
Einfacher AV Receiver mit zwei Ausgängen gesucht RandelBurton am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 6 Beiträge |
AV Receiver HDMI (ohne ARC?) Kagu2450 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 4 Beiträge |
Einfacher gebrauchter AV-Receiver Flumme am 27.06.2020 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 8 Beiträge |
AV-Receiver für 2.1 System (HDMI ARC) Estusflask am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 7 Beiträge |
Einfacher AV-Receiver? und Fernbedienung Muranyi am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2021 – 10 Beiträge |
einfacher AV-Receiver für 400,- ? Mer0winger am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung günstiger AV Receiver/Verstärker mit HDMI ARC Funktion Rooney_293 am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 5 Beiträge |
AV Receiver gesucht (Budget 300 EUR) Hifi_Maik am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 6 Beiträge |
AV-Receiver für unter 300 ? el_fruta am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.728